Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Annika (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2011 • 2 Wochen • Strand
Entspannung pur ohne Klagen zu müssen
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Anlage ist wirklich wunderschön, denn alles wurde aufeinander abgestimmt. Die Wiese ist super gepflegt und auch die zahlreichen Blumen und Bäumchen verschönern den Anblick. Zwar ist die Anlage sehr groß, doch findet man sich sehr gut zu recht. Es fließt sogar ein kleiner Fluss durch die Anlage, auf dem man zum Meer fahren kann oder einfach nur aus Spaß Tretboot fahren kann. Die Sauberkeit war wirklich einwandfrei. Im Dana Beach gibt es nur all inclusive und daher gibt es um jede erdenkliche Uhrzeit etwas zu Essen. Vorwiegend gab es dort deutsche Gäste, aber auch Polen, Franzosen, Engländer und einige Russen waren dort. Da wir im März geflogen sind, war vor allem eine Altersgruppe von 30-60 vorzufinden. Aber auch junge Familien mit kleinen Kindern haben dort Urlaub gemacht. Shoppen dort ist wirklich anstrengend, da jeder Händler einen versucht n seinen Laden zu ziehen und einem erstmal einen SEHR heißen Tee gibt, damit man lange bleiben muss. Am besten geht man in den Cleopathra Bazar, da man dort feste Preise hat und nicht die ganze Zeit bequatscht wird. Sonst wird es seeeeehr mühsam aus einem Laden wieder rauszukommen.


Zimmer
  • Gut
  • Man lebt in 2-stöckigen Bungalows mit etwa 9-12 Zimmern. Die Zimmer waren ganz schön. Hell und sauber. Es gibt auch einen kleinen Kühlschrank, der immer aufgefüllt wird. Der Balkon ist sehr schön. Es gab auch einen Safe, ein Telefon und einen Fernseher. Leider war die Dusche nicht so schön. Die Steine waren etwas beschädigt und es gab nur einen DUSCHVORHANG. Je nachdem wie wild man duscht, ist das ganze Badezimmer nass. Aber der Duschvorhang war wirklich das Einzige, dass mich am ganzen Urlaub gestört hat und damit kann ich dann auch noch ganz gut leben.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gab ein italienisches Restaurant (Don Camello), ein asiatisches (L'Asiatique), ein deutesches (zum Kaiser), ein orientalisches und das größte Restaurant (Castello), das alles da hatte. Wir waren meistens im Castello. Es ist für jeden Geschmack etwas zu haben. Man kann sich sowohl Pizza und Pazza nach Wahl machen lassen, sowie orientalisches als auch eine große Auswahl an Fleisch, Gemüse und immer 2 Suppen. Zum Dessert gab es viiiele Kuchen und Puddings. Ich fand die meistens davon sehr lecker. Die Bars waren auch alle sehr gut, jedenfalls die, die schon auf hatten. Einige waren noch zu aufgrund der geringen Gästeanzahl. Fand ich persönlich aber nicht schlimm. Trinkgeld muss man nicht geben. Kann man aber. Leider wird das Trinkgeld von den Servicekräften im Restaurant später von allen eingesammelt und auf alle aufgeteilt, sowei der Aufseher und die Küche bekommt noch etwas ab. Falls man also jemand bestimmtes etwas mehr Trinkgeld geben sollte, sollte man sich später mit ihm vor dem Restaurant treffen. Sonst wird es ihm weggenommen...


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war immer freundlich und hilsbereit. Ich kann mich überhaupt nicht beklagen. Am Strand kommt jede viertel Stunde jemand rum und brachte uns etwas zu trinken. Die beste Servicekraft ist Abdu im Castello Restaurant. Er merkt sich von jedem Gast die Lieblingsgetränke und brachte sie uns, sobald er uns entdeckt hat. Es gab für uns mehr zu Trinken, als wir wirklich trinken konnte. Er war wirklich super nett und total aufmerksam. Viele Servicekräfte versuchen deutsch zu sprechen oder können zumindest englisch. Da sie meistens beides eher mittelmäßig beherrschen, versucht man sich mit einem deutsch-englisch-mix zu verständigen. Das klappt allerdings sehr gut und macht Spaß. An der Rezeption sprechen die Leute allerdings alle sehr gutes Englisch und viele sprechen auch sehr gut deutsch, Das Zimmer war immer pickobello sauber und aufgeräumt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Sobald ich aus dem Bungalow rausgegangen bin, konnte ich das Meer am Ende des Weges erkennen. Mit gemütlichen 3 Minuten konnten wir uns auch schon auf den Liegen am Strand nieder lassen. Für Gäste, die innerhalb der Hotelanlage etwas weiter weg vom Meer wohnen, kann man sich den Weg dahin mit der kleinen Bootsfahrt angenehmer machen, jedoch würd kein Gast länger als 8 Minuten zum Strand laufen müssen. Wenn man sich die wunderschöne Anlage dabei anguckt, vergeht die Zeit wie im Flug. Innerhalb des Hotels gab es natürlich auch eine Möglichkeit um Souvenirs, Kleidung und Toilettenartikel zu kaufen, doch gab es auch einige Geschäfte genau gegenüber von der Hotelanlage. Da ist übrigens auch der Havanna Club, in dem die Gäste aus dem Dana Beach jeden Tag freien Eintritt haben. Zwar waren wir dieses Jahr nicht dort, da er aufrgund der wenigen Gäste noch geschlossen war, aber wir waren bereits 2009 dort und können den Club nur weiter empfehlen. Hurghada selbst haben wir uns von Einheimischen zeigen lassen, die wir dort kennen gelernt haben. Da die Innenstadt eine große Baustelle ist, kann ich das nicht unbedingt weiter empfehlen. Wer allerdings mal das wirkliche Hurghada kennen lernen möchte, kann das natürlich nur dort und nicht an den Hotelanlagen. Die Marina ist allerdings ganz hübsch. Es stehen dort einige sehr teure Boote und man kann sich dort in einem Cafe nieder lassen und aufs Meer schauen. Ausflugsmöglichkeiten wurde uns direkt von unserem Reiseunternehmen LMX / ETS angeboten, aber es laufen auch genügend Leute am Strand rum, die uns Angebote gemacht haben. Wir haben lieber die Angebote von unserem Reiseleiter genommen. Zum einen hatten wir einen Bootsausflug zu den Paradiesinseln. Der ist nur zu empfehlen. Der Strand dort ist wunderschön! Und man kann in ca. 2 Meter tiefen Wasser wunderbar schnorcheln und man sieht seeehr viele Fische! Ansonsten waren wir noch Quad fahren. Meistens fährt man mit dem Quad zu den "Beduinen", reitet dort Kamel, trinkt Tee, raucht Wasserfeife und fährt wieder zurück. Über die Beduinen lernt man leider nicht sehr viel. Aber man muss sich auch klar machen, dass die Leute dort keine wirklichen Beduinen sind, sondern nur welche spielen. Das Ganze macht aber trotzdem Spaß, denn Quad fahren ist einfach toll! Hurghada selbst haben wir uns von


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Jeden Abend gab es Livemusik, zu der jede Altersgruppe tanzen konnte. Es gab jeden Tag Volleyball am Strand, bei dem mein Freund jeden Tag mitgemacht hat. Bauchtanz und Step Aerobic wurde dort auch angeboten Das Fitnessstudio ist ausreichend für ein wenig Fitness im Urlaub und natürlich kostenlos. Außerdem gab es eine schöne Minigolfanlage (kostenlos), einen Tennisplatz (Schläger kosten etwas), einen Fußballplatz und einen Basketballplatz. An den zahlreichen Pools gab es Wasseraerobic oder einfach nur Musik. Es waren aber auch viele ruhige Ecken dort. Für Kinder gab es dort einen ganz tollen Wasserspielplatz! Die Pools generell sind schön und sauber. Klar gibt es Internet. 15 min=2 €. Drucken ist teuer. 1 Blatt = 1 € Am Strand ist der Sand leider etwas körnig, aber da jeder Gast auf Liegen liegt und jede Liege auch einen Schirm hat, kann man sich damit gut anfreunden. Das Meerwasser ist aber sehr schön türkis.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Annika
    Alter:19-25
    Bewertungen:1