Alle Bewertungen anzeigen
Tyll (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2014 • 2 Wochen • Strand
Extrem schlechter Strand, Speisen eher 4 Sterne
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Unsere Bewertung aus der Sicht vorher bereits 6mal in Ägypten in einem nur 4-Sterne-Hotel und da wesentlich zufriedener gewesen zu sein. sehr großes Hotel, sehr gepflegte Anlage, äußere Gebäudesubstanz sehr gut erhalten und Außenanlage sehr sauber, gute Idee mit der Wasserlandschaft und dem Bootstransportservice vom Anfang des Hotels bis an den Strand mit Zwischenstation am mittleren Schwimmbecken bzw. Gaststätte, Gästestruktur: 50% Deutsche, 40% Russen, 10% Resteuropa. Übrigens haben die russischen Gäste absolut keine Probleme bereitet, wie man es sonst in Bewertungen anderer Hotels liest. Es waren auch vorwiegend Familien und die haben sich absolut kultiviert, ohne Sonderrechte bzw. übermäßigen Alkoholkonsum, verhalten. Altersmäßig ist alles von der jungen Familie, über mittleres Alter bis ältere Herrschaften anwesend. Temperatur Mitte März bis Ende März: beginnend bei 29°C bis zu 34°C im Schatten. relativ dauerhafter mittelstarker Wind vom Meer her fast durchgehend die 14 Tage.


Zimmer
  • Eher gut
  • obwohl wir eines der besten Zimmer von der Lage hatten, rechte Seite ca. in der Mitte im 2.Stock mit herrlichem Ausblick auf die in der Mitte angelegten Anlage (2 Gaststätten, Abendtanzbar im Freien plus Schwimmbecken) sind die Zimmer sehr klein. Uns hats gerreicht, da wir mehr Wert auf Strand (siehe dazu meine Beschreibung) legen. Positiv war, daß es einen wasserkocher und Kaffeepulver im Zimmer gab. Teebeutel konnte man sich auch bequem von den Gaststätten mitnehmen. Im Kühlschrank befanden sich stets 2-4 Flaschen Wasser und 1 Cola, 1 Sprite. Der Zustand im Zimmer ist nicht 5 Sterne wert. Es wurde zwar ordentlich geputzt. Wir erhielten in den 14 Tagen nicht ein einziges Mal eine Bettfigur, in anderen Hotels mit weniger Sternen war das stets eine freudige Überraschung. Wahrscheinlich sind die Zimmerjungs schon zu satt. Das Bad bestand aus einer gefliesten Dusche und im Marmor einfassten Waschbecken mit großem Spiegel. Ein festinstallierter Fön war vorhanden. Allerdings sind die Fugen in der Dusche nicht ansehenswert, zum Teil fehlte Fugenmasse. Die Verarbeitung des tollen Marmors ist auf ägyptischen Handwerksniveau, also auch alles keine 5 Sterne (siehe auch "das etwas andere Foto"- von mir eingestellt). Eine ordentliches Duschbad war von dem Zimmerjungen nicht zu bekommen. Nur irgendwelches Balsam und Contitionierer, was auch immer das Letztere sein soll, richtig gewaschen hat das Zeugs nicht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • 5 Restaurants nach Ländern eingestuft. Asiatisches, orientalisches (leider nach der 1. Woche geschlossen), deutsches (Kaiser- benannt nicht nach Wilhelm, sondern Franz dem Fußballer) und italienisches Restaurant (Castello). Das 5. ist noch ein Restaurant (Food Court), wo man ab Nachmittag Buffetspeisen bekommt – und herrliche Crepes und ab Nachmittag Kugeleis. Da waren wir aber nicht weiter zum Essen drin. Es gab noch ein kleineres Cafe mit leckersten Kaffee- Und Kakaospezialitäten. Und in der 2. Woche eröffnete ein neues Restaurant “le Marche“. Auch wenn es wie Länderspezifisch aussieht – es gab eigentlich überall das Gleiche zu Essen und die größte Nudeltheke war nicht im Italiener sondern im orientalischen Restaurant. Ansonsten war es überall Buffetessen und es war alles Inklusive. (Nur außerägyptische Spirituosen kosten natürlich Geld, wie immer in Ägypten. Und im Le Marche kann man sich speziell Fisch zubereiten lassen, das kostet natürlich auch- hat aber Niemand hier gemacht). Es gab immer eine gut ausgestattete Salattheke mit sehr vielem frischen Gemüse - Tomaten schmecken in Ägypten einfach besser als in Deutschland. Dazu diverse Soßen, am Besten für uns war der Knobi in Öl. Weiß- und Dunkelbrot gab es in verschiedensten Varianten. Das eigentliche Essen bestand dann aber überall mit nur geringer Veränderung aus sehr viel frittiertem Fisch, Huhn, u.a., seltener gerillter Fisch. Gebratenem Fleisch von Schwein, Rind und Hammel, auch mal Gulasch. Nur ein einziges Mal bekamen wir Garnelen im Le Marche. Es war nicht wirklich in den Restaurant etwas ländertypisches. Das empfanden wir als etwas enttäuschend. Lediglich im Asiaten gab es keine Pizza und keine Nudeltheke. Asiatische Nudeln gab es hier hin und wieder. Und jetzt noch etwas sehr Negatives: Wir kannten es aus anderen Hotels bisher so, daß grundsätzlich „hinten“ in der Küche gekocht wurde und die gare Speise in der Warmhalteschale vorgebracht wurde. Hier in diesem Hotel wurden sehr viele Speisen vor den Augen der Gäste zubereitet. Zwar ne ganz originelle Idee. Nur wenn da mal 5, 8 oder mehr Leute anstehen, geraten die Köche unter Druck und garen die Speisen nicht fertig. So war sehr oft der gegrillte Fisch innen absolut roh und auch die verschiedenen Fleischsorten war noch blutig innen (wir reden hier nicht von Rumsteak). Das geht gar nicht. Entweder mehr Kochfläche und Personal zu Verfügung stellen oder „hinten“ garen. Die Nachtischtheke war auch überall gleich, zwar umfangreich, aber spezielle Obstkuchen und Griessorten, wie wir sie von einfacheren Hotels kannten, gab es nicht. Und es war auch im Tagesrythmus bzw. zwischen den verschiedenen Restaurants eher immer das Gleiche. Alles in allem, war reichlich zu Essen da, Frühstück mit Rühreiomlettes, Crepes und vielen Wurst-Käse-Brotsorten. Aber insgesamt mindestens 2 Sterne Abzug.


    Service
  • Gut
  • Kellner waren durchweg sehr freundlich und aufmerksam, schnell im Nachschenken bzw. Wegräumen des gebrauchten Geschirrs. Da gibt es absolut nichts zu tadeln. Fast alle Kellner konnten gut Deutsch. Auch sehr positiv. Zimmerservice habe ich unter Zimmer beschrieben, dafür der 1 Stern Abzug.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Der Strand: eine Katastrophe. Es ist kein wirklich schöner Strand. Der Sand ist wie festgetrampelter dreckiger Bausand, worauf es absolut schmerzlich ist barfuß zu laufen. (Unser deutscher Bausand ist um Welten besser). Der Sand gibt nicht nach, so daß jedes dickere Sandkorn einfach nur wehtut an den Fußsohlen. Ja man könnte mit Schuhen gehen, aber deswegen fliege ich nicht soweit. Die Strandkörbe sind sehr dicht beieinander gestellt, jeweils 2 Liegen darunter und es gibt größtenteils einen Windschutz seitlich dazu. Die Holzliegen und Tisch sehen sehr verschliessen aus, Frabe blättert ab. Die Sonnenschirme sind lichtundurchlässig, so daß man entweder Schatten hat oder volle Sonne. In anderen Hotels haben sie geflochtene Sonnenschirme, wenn man sich da darunterlegt, hat man so ein Drittel Sonne, so daß man auch da noch leicht gebräunt wird ohne zu verbrennen. Die Wasserqualität entspricht nicht dem Roten-Meer-Niveau. Wenn man bis zu den Knien drin ist, kann man die Füße nicht mehr sehen. Man sieht also nicht, wohin man tritt, Seeigel o.a. ist sehr ungesund. Aber da es dort sowieso keinen einzigen Fisch zu beschnorcheln gibt, kann man hoffen auch auf keinen Seeigel zu treten. Es gibt keine Koralle, nichts zum Angucken unter Wasser. Zum Teil sind auch viele Steine im Wasser, so daß der Strand nicht wirklich ein Erlebnis ist. Wir haben das dann schnell abgehakt und einen Schwimmbeckenurlaub gemacht (was wir eigentlich hassen). Das ist auch der Hauptgrund für meine Nichtweiterempfehlung. Auch die 2 kleineren Imbißrestaurants am Strand sind als eher unterdurchschnittlich zu bezeichnen. Am Strand gab es kein Eis. Das gab es nur Nachmittags von 14-16Uhr im Restaurant in der Mitte der Anlage oder ganz vorn in der Nähe des Haupteingangs. Für einen Strand-/Badeurlaub unpassend. Desweiteren waren die Gurken am Strand nur grob geschält (in den anderen Restaurants waren diese ordentlich geschält.) Es gab am Strand vorwiegend frittiertes Essen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Kinderschwimmbecken: Kinderpool nicht genutzt: sehr schön, viele Dinge die Kinder begeistern können. Vielleicht etwas zu wenig Liegen bzw. Platz für diese. Schwimmbecken beheizt in der Mitte der Anlage am Castello: haben wir genutzt, weil der Strand so schlecht war. Das Wasser ist sehr sauber, Chlorgehalt nicht zu viel. Das Becken war, bis auf einen Tag immer so ca. 28°C warm beheizt. Die Anzeigetafel für Luft-/u. Wassertemperatur und Chlorgehalt ist eher symbolisch gemeint. Denn die wurde nur 1mal während 14 Tage verändert. An einer Stelle der Liegen hört man sehr laut die Wärmepumpe der Beckenheizung. Es ist alles ordentlich gefliest, im Becken wie auch außenherum. Nur die Fugenmasse fehlt mittlerweile überall, im Becken bis zu 1cm Tiefe komplett. (siehe meine „ das etwas andere Foto“). Auch habe ich mich gewundert, warum ich immer so schwarze Füße hatte und meine Frau nicht. Ich bin die 10m von der Liege zum Becken barfuß gegangen, meine Frau in Badeschuhen. Hintergrund. Jeden Morgen spritzen die Jungs den gesamten Liegenbereich mit Wasser ab und ziehen es mit Gummischabern trocken. Nur wohin??? Links und rechts sind Kanten, heißt, der Schmutz wird einfach nur hin-und hergeschoben, nicht wirklich beseitigt. Einen Abfluß gibt es natürlich nicht. Und ich bin zwar kein Trinker, aber eine Schwimmbeckenbar (neudeutsch: Poolbar) gab es leider nicht. Das hätte zumindest die Notwendigkeit das Becken auf Grund des schlechten Strandes zu Nutzen etwas ausgeglichen. Schade.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tyll
    Alter:51-55
    Bewertungen:4