- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr großzügig angelegt. Die Zimmer sind in einzelne Blöcke unterteilt (1000er, 2000er, usw.) mit jeweils 1 OG, teilweise mit Terrasse oder Balkon oder bei den Economy Zimmern ohne beides. Durch die ganze Anlage ist ein Kanal mit Meerwasser gelegt worden, auf dem man mit einem Boot einmal die komplette Anlage abfahren kann. Das Salzwasser wird alle zwei Tage nachts ausgetauscht. In dem Kanal sind auch lebende Fische, die jedoch nicht gefüttert werden sollten. Wenn man gut zu Fuß ist, kann man jedoch von der Lobby bis zum Strand in ungefähr 10 Minuten laufen, was wir gerade nach dem Essen abends gerne gemacht haben. Neben dem Hotel – also noch in der Anlage – gibt es auch einige typische Händlergeschäfte, wo man auch wie blöd geworben wird. Vielleicht empfanden wir es dieses Mal als besonders extrem, weil es nicht viele Touristen gab und sich die Verkäufer wirklich auf jeden stürzen konnten Ab und an fliegt ein Flugzeug über das Hotel, aber als störend haben wir das nicht empfunden. W-Lan Empfang hat man nur in der Lobby, und in kurzer Reichweite vom Haupthaus, in den Zimmern und an der Beachbar… aber man will sich ja auch erholen Wissen sollte man, dass die Handtücher für den Strand und auch für die Pools die gestreiften Handtücher sind, die auf den Zimmern liegen. Weiter zu empfehlen sind die Crepes im Foodcourt, einfach himmlisch. Wir haben gerne zwischendurch mal an der Beachbar gesessen und unsere Emails gescheckt. Nehmt Laufschuhe mit, wenn Ihr Sport machen wollt, das Fitness-Center ist nicht zu empfehlen.
Das Zimmer war sehr großzügig und sauber (DZ mit Terrasse und Meerblick). Riesengroße Betten mit 220 cm Länge und breiter als normal. Genügend Stauraum für Kleidung. Tresor war leider von der Terrasse aus ersichtlich – der Code ist auch noch zu 5 Sek. Nach Schließung zu sehen, so dass wir immer die Gardine davor machen mussten, wenn wir ihn geöffnet haben. Sehr großzügiges Badezimmer mit begehbarer Dusche, WC und Bidet. Handtücher wurden täglich gewechselt, obwohl dies nicht unbedingt notwendig gewesen wäre. Wasserdruck war top, liegt viell. aber auch daran, dass das Hotel nur zu 50% ausgebucht war. Es gab auch keine Wassertemperaturschwankungen beim Duschen und keine Klimaanlagenausfälle. Die Klima bleibt auch an, wenn man das Zimmer verlässt oder auf die Terrasse geht und die Türe offen lässt.
Leider nur als ok zu bezeichnen. Wir sind normalerweise nicht mäkelig, aber uns hing das Angebot schon nach drei Tagen zum Hals heraus. Wenige Gewürze – konnte man leider auch nicht immer mit Salz und Pfeffer retten, die Pizza im „Castello“ war auch nur – naja. Klar – satt geworden ist man immer, und gefunden haben wir auch immer etwas, aber für 5 Sterne haben wir schon etwas Besseres erwartet, auch wenn die 5 Sterne Landeskategorie sind. TIP: Foodcourt: Dort gibt es den ganzen Tag zu Essen und dort hat es uns erstaunlicherweise immer geschmeckt. Auch die Pizza dort war absolut genießbar. Wir sind nach dem 3 Tag entgegen unserem üblichen Verhalten dazu übergegangen nachmittags dort einen Teller voll zu essen und Abends dafür eher weniger. Dort gibt es auch hervorragend selbst gemachte Crêpes mit z.B. Schokolade, Zimt und Zucker oder Marmelade hmmmmm
Kann man nur als wirklich toll beschreiben. Zimmer waren immer sauber. Es wurde auf das „Bitte nicht stören“ Schild geachtet, Minibar war immer gefüllt und nach einem kleinen Trinkgeld hatten wir Wasser für eine Woche im Zimmer Personal beim Essen war super schnell – manchmal etwas zu schnell, was das Abräumen angeht. Besser –wenn man mit mehreren Personen ist – nacheinander Essen holen, sonst ist der Tisch schon abgeräumt, wenn man zurückkommt. Getränke kommen schnell, alle sind sehr nett, auch ohne Trinkgeld. Wissen sollte man allerdings auch, wenn man Trinkgeld geben möchte, dann wird das gesammelt und kommt allen zugute. Also – einmal Trinkgeld reicht, die erzählen das untereinander weiter. Lobbypersonal war auch sehr freundlich und hat weitergeholfen. Ganz schrecklich nervig waren die ständigen „Werbungen“ der Händler für - Maniküre, Pediküre, Haare schneiden, -färben, -flechten - Massage - Schnorcheln, tauchen, Bootfahren, Banana fahren usw. Die kamen täglich mehrmals am Strand und den Pools vorbei. Jedes Mal mit der Frage, ob man heute angekommen sei (auch nach 6 Tagen noch), nur weil man nicht wie ein Brathühnchen mit Öl beschmiert in der Sonne gelegen hat und nicht so braun war wie die anderen.
Ziemlich am Ende von Hurghada, nicht viel in der Nähe außer der normalen Händlergeschäften und einer Apotheke. Shuttlebusse nach Hurghada Stadt kann man im Hotel für kleines Geld buchen. Taxi zum Hard Rock Café ca. 5 Euro. Nur die Busse mit den orange-blauen Farben benutzen (das sind die offiziellen, die anderen sind private Fahrer) und das Geld erst nach der Fahrt und nach dem Aussteigen dem Fahrer geben. Damit entgeht man Diskussionen mit dem Fahrer, der vielleicht am Ende doch noch mal Geld haben will. Machen die Araber genau so Wirklich TOP ist der Strand. Man kann hier super im Meer schwimmen ohne 2 km hineinlaufen zu müssen. Bei Ebbe kann man wunderbar auf dem Riff spazieren gehen (Badeschuhe mitnehmen). Es war sooo herrlich, dort im Meer zu schwimmen. Ansonsten ist da nur Wüste….
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport: Wir haben gesehen, dass Volleyball gespielt und am Strand Zumba getanzt wurde. Das letztere hat aber nichts mit dem anstrengenden Zumba zu tun, das man im Fitness-Center macht sondern hatte eher etwas von „ich wedele ein bisschen in der Gegend herum“. Dafür hatte der komplette Strand etwas von der Musik. Nachmittags wurde gefragt, ob man Lust hat Wasserball mitzuspielen.^ Fitnesscenter: leider gar nicht gut. Ja – es gibt zwei Laufbänder, zwei niedrigsitz Fahrräder, einen Crosstrainer, eine Hantelbank, zwei Trainingsgeräte für diverse Muskelgruppen, aber: alles sehr wackelig (gerade der Crosstrainer), die Hantelstangen sind aus Aluminium, so dass man schon die Befürchtung hat, dass das Gewicht daran eher die Stange biegt als die Muskeln stählt. Eigentlich bleibt einem nur das Freihanteltraining. Dafür muss man aber alleine in dem Raum sein, weil mehr als drei Menschen passen nicht in den Raum und davon dürfen dann zwei an den Cardiogeräten sein oder an einer Maschine. Dafür gibt es aber direkt zwei Klimageräte in dem ca. 20 qm großen Raum, der von außen auch gut beobachtet werden kann, so dass man gar nicht erst ins Schwitzen gerät oder noch besser: sich direkt eine Erkältung holt. Fazit: geht besser joggen, die Anlage bietet sich dafür geradezu an. Unterhaltung: Die Abendunterhaltung beginnt im Foodcourt gegen 21.15 Uhr mit Darbietungen der verschiedensten Art. Z.B. Artistik, Folkloretänzen, Comedy usw. Danach kann man tanzen gehen am Castello. Dort wird Live-Musik gespielt bis ca. 23.00 Uhr und zwar verschiedenste Stile. Lt. Plan konnte man danach in die Disco, die direkt neben dem arabischen Restaurant liegt, dort waren wir aber nie. Pool: Es gibt vier Pools: einen am Castello, einen Kinderpool, einen Actionpool und einen Warmwasserpool. Allerdings haben wir im Oktober 2013 keine Action im Pool gesehen, die nicht gewärmten Pools hatten um die 20 Grad Celsius. Weil das Wasser doch eher kalt war, gingen auch nicht so viele hinein. Im Actionpool muss man auch aufpassen, dass man nicht über die Matte stolpert, die dort am Boden liegt und diverse Schläuche abdeckt…. Meiner Meinung nach eher nicht für Action geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole & Oliver |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |