- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Beim Dana Beach Resort handelt es sich um eine sehr große Anlage, die ohne Ausnahme sehr sauber und gut organisiert ist. Wir hatten AI gebucht und dafür eine ordentliche Leistung bekommen. Die vielen verschiedenen Restaurants tischen aber im Prinzip alle das gleiche auf. Die Gäste des Hotels waren überwiegend deutsch und holländisch, alles in Allem angenehme Gäste Wir waren schon in 4 verschiedenen Anlagen in Ägypten, die alle 5 Sterne hatten, das Dana Beach ist nich annähernd an diese Hotels ran gekommen. 4 Sterne maximal. Deshalb auch die negative Reiseempfehlung. Das Hotel ist für Familien super geeignet. Der Strand ist künstlich aufgeschüttet und flach abfallend. Auch für Nichtschwimmer geeignet. Wellen werden von der Vorgelagerten Sandbank abgehalten. Schnorcheln oder Hausriff kann man hingegen vergessen; absolut sinnbefreit! Pärchen, die gerne auch Abends etwas unterhaltung haben, oder etwas Platz am Pool oder Strand suchen rate ich dringend von einem Besuch im Dana ab. Auch dei agressive "Havana Club Werbung" geht einem nach etwas Zeit regelrecht auf den ...
Wie wir bereits während unserem Urlaub feststellen mussten, gibt es im Dana Beach wohl unterschiedliche Kategorien an Zimmern, die 10m² Variante (unseres im Block2) und die 50m² Variante in Strandnähe. Obwohl wir Superior gebucht hatten, bekamen wir zunächst die Minibude, erst nach ettlichen Beschweren und nach 4 Tagen war ein anderes Zimmer für uns frei. Die Koffer konnten wir dann ohne holfe durchs komplette Hotel schleifen, wie eingangs erwähnt die Anlage ist sehr groß.
Das Essen war gut und aufgrund der vielen verschiedenen Restaurants auch Abwechslungsreich. Es ist schön bei einem 14-Tägigen urlaub auch mal einen Rinderbraten mit Spätzle im deutschen Restaurant zu essen. Das Obstangebot war erbärmlich. Frischen Saft gab es gar nicht. Eben typisch 4*
Der Service war in Ordnung, keinesfalls aber einer 5-Sterne Anlage würdig. Die Gläser wurden nur kurz ausgeschwänkt und dann an den nächsten Gast übergeben. Das erste Getränk des Tages hat stets nach Spühlmittel geschmeckt. Bei unseren voran gegangenen 5 Ägypten Urlauben hatten wir, anders als im Dana, nie Probleme mit Toilettenbesuchen. Sicherlich auch aus dem Hygienen Gründen mit den Gläsern. Am Strand gab es einmal Plastikbecher, immerhin eine alternative. Mit Englisch und Deutsch hatte man keinerlei Verständigungsprobleme.
Das Hotel liegt direkt am Strand, der allerdings von anderen Hotels mit benutzt wird. Liegen, die nicht bereits von 9Uhr reserviert sind, sind von sanitären Anlagen und der Strandbar einen gesundne Fußmarsch entfernt. Gegenüber des Hotels befindet sich eine Wasserpfeifenbar und der Havana Club (Discothek, für die rund um die Uhr von den Animateuren Werbung gemacht wird). Ansonsten ist da nicht viel, Ägypten eben. Die Nähe zum Flughafen ist stets in Erinnerung, da sich das Hotel direkt in der Einflugschneiße befindet. Fluglärm
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tagsüber gab es die unaufdringliche, angenehme Animation (Wasserball, Beachball, Boccia, Wassererobic). Die Abendanimation hingegen war absolut erbärmlich. An der Zentralen Bar trat täglich ein Playbackkünstler auf. (alle drei Tage der gleiche) Die Qualität war eher DSDS Vorrundenstyle (Der Wille war da, das Talent wurde noch gesucht). Auf der Hauptbühne gab es Unterhaltung der untersten Schublade. Langeweile inclusive. Die Liegen waren in gutem Zustand und stets sehr sauber, allerdings zu wenig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |