- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich war 14 Tage im Dana und kann die insgesamt positiven Bewertungen nur bestätigen.Das Hotel liegt auf einem ca.180.000 qm grossen Grundstück, hat 734 Zimmer in verschiedenen Kategorien,d.h.auch verschiedenen Zimmergrössen mit den entsprechenden Preisen.Mein Standardzimmer war ziemlich klein mir 2 Einzelbetten ,und für 2 Personen weniger geeignet.In der gesamten Anlage ist für unsere Verhältnisse sehr viel Personal im Einsatz,was sich auch in der Sauberkeit und der Pflege wiederspiegelt. Im Dana gibt es nur Allinclusive,im Lobbybereich ist freies Wifi vorhanden,allerdings mit bescheidenem Speed.Am Abend sind viele Gäste mit dem Tablet und den Smartphones im Einsatz,dann kann Surfen zur Prozedur werden.Nach meinen Recherchen sind fast 80 % deutsche Urlauber ,der Rest sind Österreicher,Schweizer,Holländer und Russen.Die Gästestruktur ist gemischt,d.h.vom älteren Langzeiturlauber übers Mittelalter,jungen Paaren mit Kindern und Einzelreisenden ist alles vertreten.Da die Anlage (s.Plan)in U-Form angelegt ist kann es schon vorkommen,dass man ein Zimmer im Aussenbereich erhält,z.B.Standard mit Ausblick auf eine Wand oder gegenüberliegenden Hotels.Die bessere Variante ist der Innenbereich mit guter Sicht auf die Anlage mit den Pools und dem tropischen Garten.Die Zimmer mit Meerblick haben für mich nicht unbedingt einem Mehrwert,da z.T.nur seitlich und nicht unbedingt attraktiv.Hinzu kommen noch die längeren Wege zu den Restaurants und zur Rezeption,für Gehbehinderte so oder so nicht geeignet.Am Tag könnte noch das Transferboot auf dem Kanal benutzt werden,am Abend dann nicht mehr. Nicht verschwiegen werden soll auch,dass die Anlage in der Einflugschneise des Flughafens liegt und es schon mit tagsüber stündlichen Flugbewegungen von 5-7 Flugzeugen kommen kann die schon störend sind. Wie mir von einem Insider erzählt wurde gehört das Dana Beach und mehrere andere Hotels einem reichen Ägypter.Zu den Hotels kommen noch die Senzo Mall und der Aqua Park in der Nähe. Alle wesentlichen Informationen könen auf den entsprechenden Webseiten nachgelesen werden. www.pickalbatros.com/danahurgada/index.htm www.hotel-danabeachresort-hurghada.de Die koste für Telefonate mit dem Handy sind exorbitant hoch,für 3 Minuten wurden mir 8.- Euro berechnet.Ich habe dann später über Skype telefoniert oder geskypt,aller muss man in die Lobby laufen.Im Januar/Februar würde ich nicht mehr gehen,das das Wetter doch zu unsicher ist,wenn man Pech hat.Tagsüber kann es sonnig sein,aber der wind ist kühl und man hat schnell eine Erkältung.Für den Abend würde ich eine Fleecejacke oder warmen Pullover empfehlen.Leider ist auch Vorsicht geboten wenn man sich Ausserhalb bewegt.Etwas Abseits wurde ich von zwei jungen Männern angesprochen,die mir Bastbilder verkaufen wollte die sie über dem Arm getragen hatten.Ich wurde in die Mitte auf Tuchfühlung genommen und schon hatte einer seine Hand in meiner Hosentasche.Ich konnte es aber verhindern dass ich bestohlen worden bin.Auch alleinlaufende Frauen sollten vorsichtig sein wenn sie etwas abseits laufen.In der Anlage werden auch Reisen nach Kairo und Luxor und mehr angeboten,hinzu kommen noch diverse Schiffs und Tauchausflüge.Nach meiner Frage nach einer Versicherung für diese Excursionen bekam ich die Antwort :ja die gibt es in englischer Sprache im Aqua Center ausliegend.Ich habe dankend abgewunken. Ein Ärgerniss der besonderen Art hat mich bei der Einreise am Flughafen Hurghada aufgebracht.Am Eingang zur Abfertigungshalle stand ein Mitarbeiter von FTI und wollte mich zu deren Schalter in der Halle vor der Passkontrolle lotsen.Dort sollte ich 18.- Euro für das Visum bezahlen,was ich aber abgelehnt habe.Ich bin dann zu einer links am Eingang vorhanden Bankschaltern gegangen und habe dort für das Visum 12.- Euro bezahlt.Offiziell kostet es 15.- US Dollar.Reine Abzockerei !
Als Einzelreisender ,der sowieso mehr bezahlt,hatte ich ein kleines Doppelzimmer mit 2 Einzelbetten im 2000 er Trakt mit Blick auf den inneren Bereich.Das Zimmer war ziemlich klein,für eine Einzelperson aber ausreichend.Die Möblierung war schon etwas in die Jahre gekommen,die Matraze vom Härtegrad her aber ok.Wasserkocher mit Pulverkaffee und Zucker waren vorhanden,dazu einen Kühlschrank gefüllt mit Wasser,Cola und Fanta kostenlos,Telefon,Klimaanlage zum Kühlen und Heizen,einen ca.50 cm grossen Flachbildfernseher und einen Balkon mit 2 Sesseln und einem Wäschetrockner sowie einem kostenlosen Safe.Im Bad gab es Dusche ,Toilette mit Wasserdüse,einen Fön und Toilettenartikeln wie Shampoo,Badelotion und Bodylotion. Die Zimmerreinigung war sehr gut,die benutzten Bade und Handtücher wurde täglich nach Bedarf gewechselt.Auch Badetücher für den Strand waren vorhanden. Ein Manko sind aus meiner Sicht auch die Tatsache,dass zu wenige Steckdosen vorhanden sind,und dann noch unter dem Schreibtisch schwer zugängig.
Im gesamten Dana Bereich gibt es 5 Restaurant,eines noch zusätzlich am Strand und ca.5 Bars zusätzlich.Die Qualität der Speisen ist durchweg in Ordnung,für meinen Geschmack aber etwas fad für andere vielleicht richtig..Es sind aber auch die entsprechenden Würzmittel vorhanden,sodass jedem geholfen werden kann.Bei den alkoholischen Getränken gibt es das Stella Bier aus Ägypten,beim Wein in weiss,rose und rot den Obelisk,auch aus Ägypten,sowie diverse Schnapsarten wie Ouzo und Cognac.Auch im nichtalkoholischen Bereich ist alles vorhanden,wie z.B.Cola und Fanta.Die Präsentation der Speisen war immer sehr gut,die Buffets wurden ständig wieder gerichtet und entsprechen nachgefüllt.An den Tischen ging es manchmal sehr schnell mit dem Saubermachen in der Form,dass einfach das Geschirr und Besteck abgeräumt wurde und ratsch ratsch der Tisch mit einem Tuch abgefegt,fertig.Nicht gefallen hat mir,dass manche Gäste einfach das Besteck selber geholt hat,obwohl genügend Personal vorhanden und auch willig war.In allen Restaurants,ausser dem "Asiatique" und im Kaiser war das Angebot an warmen Speisen fast identisch,dies auch im Salat und Dessertbereich.Nur im Kaisers gab es ,auch als Reminiszenz an die Bayern,entspechend Knödel,Rotkraut,Rippchen und andere Spezialitäten.Im asiatischen Restaurant entsprechend dem Namen.In den anderen Gaststätten waren internationale Gerichte in der Überzahl,ausser Fladenbrot habe ich nichts Ägyptisches gesehen.Das L`Orient und das Castello sind riesig grosse Hallen und haben eine hohe Geräuschkulisse.Am individuellsten sind das Don Camillo,das Asiatique und das Kaiser.In allen Restaurant sind Scharen von Bedinstesten vorhanden,die jedem Wunsch des Gastes nachkommen.Für das Trinkgeld sind Boxen aufgestellt die aber mehr symbolischen Charakter haben.Nach meinem Beobachtungen,und auch von mir so gehandhabt,bekommt der jeweilige Bedienende bei Zufriedenheit ein Trinkgeld in die Hand gedrückt..Ob es nachher mit den Kollegen geteilt wird,kann ich nicht beurteilen.
Vom Empfang bis zum letzten Bedinstesten sind Höflichkeit und Freundlichkeit selbstverständlich.An der Rezeption wird generell durchweg die deutsche Sprache beherrscht,für schwierige Sachen gibt es die Gästemanagerin Frau Fromm, die nach meinen Erfahrungen deutsche Wurzeln haben könnte.Die Zimmerreinigung wird durchweg von Männern vorgenommen und hat in meinem Zimmer immer vorbildlich funktioniert.Auch bei den Reinigungskräften wird meistens etwas deutsch oder englisch gesprochen.In diesr Anlage gibt es keinerlei Verständigungsprobleme.Es gibt auch einem medizinischen Bereich und eine Apotheke, die aber nicht benötigt wurden.Reklamationen wurden entweder im Zimmer vor Ort oder von der Rezeption umgehend erledigt. Vermisst habe ich beim Geldwechsel an der Rezeption einen Anschlag über die z.Z.gültigen Kurse.Auch einen Beleg habe ich beim Wechsel nicht erhalten.
Die Entfernung nach Hurghada Town oder dem Flughafen betragen ca.20 Minuten mit dem Auto,die Anlage selbst liegt direkt am Strand. Alle wichtigen Informationen ,auch zu Ausflügen und Transfers, sind auf der rechten Seite vor dem Hotelausgang an einer grossen Tafel anzuschauen oder an der Rezeption zu erfragen. Zum Einkaufen selbst braucht man nicht nach Hurghada zu fahren,da in der Nähe genügend Möglichkeiten vorhanden sind. Festpreise gibt es im Cleopatra,gegenüber dem Dana, und in der Senzo Mall im grossen Markt.In allen anderen Geschäften und im Strassenverkauf sollte frei verhandelt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da ich nur am Stand war,hat mich persönlich die zu laute Musik bei Animationen gestöhrt.Einige Oktaven ruhiger wäre schon angebracht.Am Abend gab es beim beheizten Pool in einem Zelt eine Kinderdisco mit entsprechender Animation. Der Srand ist in 3 Abschnitte aufgeteilt,d.h.aud der rechten Seite hat der Jungle Park eine Teil ung ganz rechts ist das Alf Leila.Die Liegen im Dana sind aus Holz und haben schon Jährchen auf dem Buckel.Bei den ca.5 cm dicken Schaumstoffauflagen ist der Überzug z.T,schon sehr ausgebleicht und verschlissen.Trotz dem Handtuch als Unterlage war ab und zu Schweissgeruch vorhanden.Sehr funktionel sind Windabweiser die individuell im Sand angebracht werden können.Die Sonnenschirme sind fest und starr im Sand installiert und haben einen Strohgedeckten Schirm.Der Sonnenschutz ist dadurch aber nicht immer vorhanden.Duschen und Kabinen zum Umziehen sind ausreichend vorhanden. Was mich geärgert hat ist die Tatsache,dass die Liegestühle in der erste Reihe immer belegt waren.Ich habe zum Test einmal um 7,30 Uhr in der Frühe nachgesehen,alles war belegt.Auch 3 Stunden später war oft niemand auf den Liegen zu sehen.Ich habe den Verdacht,dass gegen Trinkgelder diese Plätze schon am Vortag ,oder gleich für mehrere Tage gekauft werden,denn es waren immer die gleichen Personen aud den Liegestühlen.Bakschisch war sowieso immer im Spiel wenn das anwesende Personal das Handtuch auch nur auf der Liege ausbreitete. Zum Beachbereich kommen ein beheiztes Becken,ein Becken nach dem Lobbyausgang zur Anlage,ein Kinderbecken und ein Pool neben dem Castello.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harry |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 121 |