- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es ist eine sehr große weitläufige Anlage, die sehr gepflegt ist und keine Wünsche offen lässt. Die Wohnblöcke sind in in Ihrer Lage sehr gut eingeteilt und haben nicht mehr als 3 Etagen. Wir waren im 3000er Block untergebracht. Dieser Block liegt nah am Strand und hat auch nur eine Etage. Vom 1000er Block raten wir ab, da er direkt am Häuschen mit Stromgeneratoren liegt. Das Hotel macht insgesamt einen sehr guten, nicht abgenutzten Eindruck. Jeden Tag sind zahlreiche Gärtner in der Anlage unterwegs und halten sie super in Schuß. Leider waren wir in den Osterferien dort und mussten feststellen, dass das Hotel immer voller wurde und man sich vor Menschen kaum retten konnte. Überwiegend waren deutsche Urlauber in diesem Hotel, aber auch viele andere Gäste, z. B. Engländer, Russen, Franzosen und Holländer. Es waren alle Altersgruppen vorhanden. Überall in der Anlage sind Rollstuhlrampen vorhanden. Es gibt eine hoteleigene Apotheke und einen Arzt. Sehr guter Handy-Empfang über Vodafone, aber sehr teuer! beste Reisezeit ist das Frühjahr und der Herbst. Im Sommer ist es teilweise zu heiß (wenn man z. B. Ausflüge macht) Luxor im Juli um die 45°C und mehr. Jetzt im April waren es schon 35°C! Wenn man Durchfall bekommt, einfach in die hoteleigene Apotheke gehen und ANTINAL für 2€ kaufen (12Kapseln, englische Anleitung).Ich habe es mit nem deutschen Durchfallmittel versucht, aber ohne Erfolg. Wenn man einen Ausflug macht, z. B. nach Luxor, dann fragen viele Einheimische, ob man Geld wechseln kann. Auf keinen Fall machen, denn es gibt einen ganz gemeinen Trick. Die fragen dann, ob man ne Hand voll Kleingeld groß machen kann. In dem Kleingeld sind aber meistens Münzen, die aussehen wie ein 2€ Stück, die aber fast nichts wert sind (um die 10Cent).Souveniers lieber in Geschäften oder am Flughafen bei der Abreise kaufen, anstatt bei Straßenverkäufern. Wir wünschen allen Urlaubern viel Spaß in diesem Hotel! Es ist auf jeden Fall zu empfehlen!
Wir haben eine Superior Suite im 3000er Block gehabt. Müssen sagen es war das beste und größte Hotelzimmer, was wir je hatten. Ein rieeeesiges Bad mit einer Dusche, Toilette mit Telefon und einem Bidet, riesengroßem Spiegel überm Waschbecken und einem Fön. Handtücher sind vorhanden. Alles war sehr sauber und in einem mediterranen Stil gehalten. Das Zimmer selbst ist in einem sehr guten Zustand, nicht abgewohnt. Minibar, die jeden Tag aufgefüllt wird mit Cola, Fanta,Sprite und Wasser, ein Safe (kostenlos nutzbar) , TV und Telefon sind im Zimmer vohanden. Die Superior Suite war in der 1. Etage und hatte einen reisigen Balkon, Zimmer im Erdgeschoss haben dagegen eine große Terrasse. Stromversorgung ist wie in Deutschland. Deutsche TV-Programme sind vorhanden. Das Zimmer hat eine automatische Klimaanlage für eine sehr angenehme Raumtemperatur nach Wunsch. Bettwäasche und Handtücher wurden in einer Woche mehrmals gewechselt.
Restaurants mit Frühstück, Mittag und Abendbrot: La Clef de lórient Restaurant (Hauptrestaurant), Castello Reastaurant Im Castello Restaurant waren wir fast immer, da es dort am leckersten geschmeckt hat und wir uns dort sehr wohl gefühlt haben! Restaurant mit Frühstück, Langschläferfrühstück und Abendbrot : "Zum Kaiser" (deutsches Restaurant) benannt nach Franz Beckenbauer, sehr lecker!! Ein Restaurant was nur zum Abendbrot geöffnet hat ist das "Don Camello",wir waren einmal dort, aber uns gefiel es dort nicht so gut. Ansonsten gibt es da noch etliche Bars Die meißten ab 10Uhr geöffnet. Wir waren sehr oft an der Island Bar. Sie ist direkt auf der Insel, wo auch das Castello Restaurant ist. Man kann von dieser Bar sehr gut die bunten Fische in der Lagune beobachten. Die Barkeeper dieser Bar sind alle sehr freundlich und schnell. Am Strand befindet sich auch eine Bar, wo man Mittag essen kann(täglich frisch gegrilltes) und sehr zu empfehlen ist das frisch gebackene Fladenbrot aus dem Steinofen. Ansonsten ist die Bar ganztags ab 10Uhr geöffnet und man kann verschiedene Cocktails, Bier,Wein, etc. trinken. Schattige Sitzplätze und Tische sind am Strand vorhanden, wo man sein Mittag einnehmen kann. Die Tische am Strand werden regelmäßig abgeräumt und es wird auch fast immer nachgeschenkt bzw. neues gebracht, wenn man ausgetrunken hat. Ein bisschen haben wir die Früchtevielfalt vermisst. Es gab dort Äpfel, Bananen,Apfelsinen.. Keine Wassermelone, keine Mango oder ähnliches..Es hat aber ausgereicht. Mit ein bisschen Trinkgeld war der Service gleich doppelt gut. Wir haben manchmal einen Dollar oder einen Euro gegeben und die Kellner haben sich sehr drüber gefreut.
Das Check-in war sehr unkompliziert. Wir haben dem Mann an der Rezeption gleich nen Dollar in die Hand gedrückt und ratz fatz hatten wir unser Zimmer. Man wird dann direkt von einem Mitarbeiter zum Zimmer gefahren. Alle sprechen sehr gut Deutsch und Englisch. Alle waren sehr freundlich, bis auf ein Barkeeper in der "Le Rendez Vous Bar"!Wir wollten nur eine Kugel Eis holen, aber das war ihm wohl zu viel. Er hat uns nicht beachtet und als wir mit ihm redeten, schaute er zur Seite und antwortete schnippisch. Das war aber auch die einzig negative Erfahrung mit dem Personal. Sind dann auch nicht mehr hingegangen. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt. Wäsche kann nach Wunsch auch gereinigt werden. Beutel dafür liegen im Zimmer bereit. Kinderbetreuung haben wir nicht genutzt, aber was wir da so gesehen haben, sah sehr gut aus. Vor Allem die Kinderdisco am Abend. Das ganze Animationsteam war absolut nicht aufdringlich und kam sehr kinderfreundlich rüber.
Das Dana Beach liegt in einer Hotelregion etwas abseits von der eigentlichen Stadt Hurghada. Das Hotel liegt ca. 15 Minuten, mit dem Bus, vom Flughafen entfernt. Wenn man den Flughafen von Hurghada anfliegt, fliegt man direkt am Hotel vorbei. Wir empfanden die vorbeifliegenden Flugzeuge als äußerst interessant. Am Wochenende fliegen auch ab und zu Kampfjets ihre Runden in der Nähe des Hotels. Das Dana Beach hat einen eigenen Strand, mit Sonnenschirmen, Liegen + Auflagen und Sicht-/Windschutz. Das alles ist ausreichend vorhanden und natürlich kostenlos zu nutzen! Gegenüber dem Hotel gibt es verschiedene Einkaufsmöglichkeiten und eine große Disco "Havana Club",in der die Gäste des Dana Beach kostenlosen Eintritt haben, Getränke aber bezahlt werden. müssen. Wir selbst waren nicht in der Disco. Ca. 800m vom Hotel entfernt gibt es einen super Laden namens "Cleopatra" in dem man nicht vom Verkäufer genervt wird und in dem auch jeder Artikel seine festen Preise hat. In vielen anderen Läden sucht man vergebens nach den Preisschildern und muss den Preis selber aushandeln, was sehr sehr stressig ist und wo man im Endeffekt immernoch zu viel bezahlt! In der Nähe vor Hurghada gibt es keine Sehenswürdigkeiten, sodass man Ausflüge buchen muss. Es werden Ausflüge nach Luxor und Kairo angeboten. Die beiden Orte sind aber sehr weit von Hurghada entfernt. Wir haben die Luxor Classic-Tour gebucht und waren insgesamt 17Stunden unterwegs. 4 Busstunden nach Luxor, Ziele waren: Karnaktempel, Kutschfahrt durch Luxor, Mittagessen, Tal der Könige, Hatschepsut-Tempel (Terassentempel) und eine Bootsfahrt über den Nil. Wir haben diese Tour über unseren Reiseveranstalter gebucht! War sehr informativ, aber auch ziemlich stressig, da es in Luxor teilweise über 35°C waren. (Und das im April!!) Unbedingt an einen Kopfschutz und viel viel Wasser denken!!Ansonsten werden noch angeboten z. B. Schnorchelausflug, Wüstensafari, Quadtour und vieles mehr. Also man kann genug erleben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 3 Pools im Hotel, davon ist ein Pool beheizt. Liegt direkt vorn im Hotel. Dann gibts noch ein Aktivpool, den wir sehr kalt fanden. Waren deshalb nur ein mal drin. Der 3. Pool ist der Ruhe-Pool, also keine Aktivitäten, wie Wasseraerobic usw. Das Wasser war sehr angenehm. In diesem Pool waren wir immer. Liegt direkt auf der Insel neben dem Castello Restaurant. Uns ist aufgefallen dass in der Ferienzeit die Liegen leider schon um 8Uhr alle reserviert waren. Also rechtzeitig aufstehen ;) Es gibt eine sehr schöne Minigolf-Anlage mit 18 Bahnen (Man bekommt Schläger, Ball und Zettel+Stift) , dann noch Tennisplätze, ein kleiner Fußballplatz, Tischtennisplatten, ein Kinderclub (Häuschen in der Nähe des Amphietheaters), Internetcafé (sehr teuer). Besonderes Highlight des Hotels ist die Meerwasserlagune, wo man mit einem Tretboot fahren kann (kann man sich allein nehmen).Wenn man nicht selber treten möchte, nimmt man das Motorboot-Taxi, was ein Hotelmitarbeiter steuert. Es fährt ständig zum Castello und zum Strand, sowie zum Aktiv-pool. Fitnesstudio ist vorhanden, haben wir aber nicht genutzt. Wellness & Spa-Angebot ist auch vorhanden, haben wir auch nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nancy und Hardy |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |