- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Dana Beach gehört zu der in Hurghada reichlich mit unterschiedlichen Hotels vertretenen Pickalbatros-Gruppe und ist mit seinen rund 850 Zimmern Eines der besten Hotels in Hurghada. Wir waren das fünfte Mal im Dana Beach und wir können es vorweg nehmen, wir werden auch das nächste Mal wieder das Dana wählen. Wir sind diesmal mit Fly Egypt nach Hurghada geflogen, einem Billigflieger, bei dem außer Wasser nichts gibt. Wie das bei einem Billigflieger eben so ist. Die Abfertigung am Flughafen ging recht flott. Wer sparen will, sollte beim Kauf der Visa unbedingt zum Bankschalter gehen, den dort erhält man die Visa zum staatlich festgelegten Preis von momentan 23 EUR, während die Reiseveranstalter die Visa für bis zu 30 EUR verkaufen. Nicht verrückt machen lassen von den Mitarbeiter der Reiseveranstalter, die natürlich alles versuchen, die Touristen an ihre Schalter zu lotsen. Einfach ignorieren. Im Dana dann angekommen, wurden wir von den Mitarbeitern der Rezeption ausgesprochen freundlich begrüßt, was uns so auch das erste Mal passiert ist. Äüßerst postiv. Der Chek-In verlief auch recht zügig, so dass schon nach kurzer Zeit zu unseren Zimmern gefahren wurden und auch die Koffer kurz darauf gebracht wurden. Das Erste, was uns beim Blick auf das Hotelgelände sofort auffiel, war ein hoher Bauzaun. Hier wurde im Bereich zwischen 5000er und 4000er Unterkünfte ein neuer Pool gebaut (heute beim Schreiben der Bewertung schon fertig) und dabei auch gleich einige 5000er Zimmer renoviert. Die Modernisierung im Dana ist im vollen Gange, was wir auch daran feststellen konnten, dass der 6000er Block mittlerweile komplett saniert ist. Für uns nach wie vor einzigartig in Hurghada ist die Lagunenlandschaft innerhalb der Hotelanlage. Wer das Hotelgelände der Länge nach nicht laufen will, wartet einfach auf das Wassertaxi und lässt sich damit hin- und herfahren. Zwischenstop am Castello Restaurant möglich. Sehr positiv empfinden wir, dass alles Rollstuhlgerecht ausgebaut ist. Lifte im Hauptgebäude und in einigen Häusern, überall Rampen.
Es gibt im Dana ganz unterschiedliche Zimmer von der Ausstattung und Größe her. Wir hatten diesmal ein sogenanntes Familienzimmer, welches über 2 Räume verfügte und daher sehr viel Platz bot. Die Möbel waren zwar noch alter Standard, aber so weit in Ordnung. Das Bad ist ausreichend groß und verfügt über eine normal großer Dusche (Vorhang) und ist auch mit einem Fön ausgestattet. Wir waren insgesamt zufrieden.
Es gibt im Grunde 5 Restaurants und den Food Court, welche zu unterschiedlichen Zeiten geöffnet haben. Das Castello Restaurant (Früh / Mittag / Abend), Zum Kaiser (Früh / Abend), Le Marche (Früh / Abend), La Cief de L´Orient (Abend), L´Asiatique (Abend) und der Food Court (Mittag + Crepes/Eis am Nachmittag) bieten fast den gesamten Tag etwas zu essen an und das in sehr guter Qualität. Hungern muss hier Niemand. Unsere Favoriten sind für das Abendessen das Marche und der Orientale. Wir waren noch nie im Kaiser, da wir in den 2 Wochen durchaus auf Leberkäse, Spinat oder Roulade verzichten können. Aber das ist ja Ansichtssache. Das Essen im Dana Beach ist typisch für Ägypten. Viel Hähnchen, Rind, Hackfleisch und Fisch. Dazu Nudeln, Pizza, Pommes, Kartoffeln, Salate und natürlich Süssspeisen. Wir haben jeden Tag etwas leckeres gefunden und konnten uns über die Qualität nicht beklagen. Die Buffets sind zu allen Mahlzeiten ausreichend gross, es wurde ständig nachgefüllt. Man musste nie auf irgendetwas warten, es sei denn, man hat sich eine Pizza selbst zusammengestellt. Selbstverständlich kann die Beach Bar zum Mittag nicht mit dem Angebot der Restaurants mithalten, aber uns hat es vollkommen gereicht.
Kurz gesagt, wir können uns nicht beklagen. Das Hotel hat keine große Mitarbeiterfluktuation, so dass man viele Mitarbeiter wiedererkennt. Wenn man etwas hat, wird sehr schnell darauf reagiert. Im letzten Jahr hat es angefangen, aber in diesem Jahr ist die direkte Bedienung am Strand zum festen Service geworden. Man kann also noch fauler im Urlaub werden und muss sich gar keine Getränke mehr selbst holen. :-) Permanent kommen die Mitarbeiter der Strandbar herum und versorgen die Gäste mit dem Gewünschten.
Das Dana Beach liegt ungefähr 15 - 20 Busminuten vom Flughafen entfernt, so dass der Transfer zum Hotel recht zügig erfolgt. Das meistens Nordwind herrscht, verläuft der Landeanflug der ankommenden Flugzeuge ziemlich nahe am Hotel vorbei. Da aber Nachtflüge sehr selten sind, wirkt sich das nicht sehr störend aus. Man hat sich nach 2 Tagen an den Flugverkehr gewöhnt. Diverseste Geschäfte befinden sich in unmittelbarer Nähe des Hotels. Viele kleine Anbieter, der staatliche Kleopatra-Basar (zahlbar mit EUR, auch Wechselgeld kann man in EUR bekommen) und die moderne Senzo-Mall. 2 - 3 Läden gibt es auch unmittelbar in der Hotelanlage. Da der Verkaufsdruck der kleineren Anbieter recht groß ist, wird man außerhalb der Geschäfte sehr intensiv (positiv ausgedrückt) beworben. Macht nicht wirklich Spass, aber die Händler wollen auch leben. Ein paar Geschäfte gibt es auch innerhalb der Hotelanlage. Was auf jeden Fall empfehlenswert ist, Sonnencreme in den Apotheken zu kaufen. Nicht teurer als in Deutschland, sehr gut in der Qualität und spart zudem Gewicht im Koffer. Ca. 1-1,5 km entfernt gibt es die Zenzo-Mall, in der es auch einen großen Supermarkt gibt, bei dem vieles preiswerter ist als bei den kleineren Händlern. Man kann laufen oder nach 18 Uhr das Tuc-Tuc nutzen, welches ab dem Parkplatz neben den Cleopatra-Markt abfährt und die Gäste zur Zenzo-Mall bringt. Ansich kostenfrei, aber der Fahrer ist für ein kleines Trinkgeld natürlich sehr dankbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt die üblichen Animationsprogramme am Strand und am Pool. Dazu gibt es immer ein paar Extras mit "Gaukler"-Vorführungen, Kinderschminken usw.. Am Abend gibt es dann im Food Court die Kinderdisko und das Shoprogramm. Zum ersten Mal in diesem Jahr haben wir eine Ballermann-Party (offizieller Name Schaum-Party) am Strand erlebt. Dass es immer Gäste gibt, die so etwas toll finden (mit entsprechend Alkohol intus) mag ja sein, aber bitte macht das nicht zur Regel. Dafür kommt der Großteil der Gäste nicht ins Dana. Das Animationsteam ist recht groß, wird meiner Ansicht nach, ihrem Namen nicht gerecht, zumindestens was den Strandbereich betrifft. Animiert wird hier eher Niemand und das wird von dem Animationsteam auch so hingenommen. Wenn Keiner zur Gymnastik kommt, schafft das natürlich Freizeit. Da sich die Gäste meistens selbst kümmern (Boccia, Volleyball), hat das Team auch hier nichts zu tun.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |