- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage ist riesengroß, so dass man unter Umständen von einigen Bereichen oder Pools nichts mitbekommt. Alles ist sauber, ständig wird gewischt und geputzt, auch alle Toiletten. In der Lagune innerhalb der Anlage kann man sich von Motorbooten befördern lassen oder selbst mit Tret- und Ruderbooten fahren. Unser Platz war immer am Strand, an dem man trotzdem er voll zu jeder Tageszeit freie Liegen bekam. Die meisten kamen ab etwa 10 Uhr, trotzdem gab es auch hier wieder die vielen Liegenreservierer schon ab 7 Uhr, um dann eventuell um 11 Uhr zu kommen. Ist diesen Einfaltspinseln immer noch nicht bewusst, was das für ein asoziales und primitives Verhalten ist. Kein Gebäude hat über zwei Stockwerke. Außer in den Speisesälen ist man leider überall den Rauchern ausgesetzt. Bei jeder Busbeladung, Toilettengang am Flughafen, Durchgang bei der Passkontrolle, Handgepäckschleuse, eigentlich überall außerhalb des Hotels halten die Ägypter die Hand auf. Als Muster, was sie von Ihnen erwarten legen sie ein 2 Euro Stück in die Hand. Sogar am Flughafen beim Einchecken stand einer da, hob unserer Koffer aufs Band und hielt die Hand mit seinem 2.- Euro Muster auf. Da kann ich nur sagen gebt denen nichts, die erwarten das sonst von jedem. Haben die denn gar kein Gefühl für Geld oder meinen sie wir bekommen das, so wie sie geschenkt. Man stelle sich vor, da hebt Ihnen einer kurz einen Koffer hoch, oder sie gehen auf die Toilette und der will 2.- Euro (4 D-Mark) dafür. Die lachen uns doch aus. Lieber sollte man dem Hotelpersonal ab und zu was geben.
Wir hatten ein Superiorzimmer im 3000er Block zwischen Strand und Castello Bar. Das Zimmer ist sehr groß und hat ein Riesenbad. Auch der TV hatte einen großen Bildschirm mit ARD, ZDF, Sat1, RTL, Vox, Pro7, SuperRTL, Viva, RTL2 und jede Menge für uns fremdländische Sender. Die Zimmerreinigung war sehr gründlich, immer gab es frische Handtücher und Bettwäsche. Am besten legt man mehrmals kleine Geldbeträge aufs Kopfkissen, statt einmal ein größeren. Auch der Balkon unseres Zimmers war riesengroß.
Es gibt zwei Restaurants in denen man essen kann, eines im Hauptgebäude und das Castello etwa in der Mitte der Anlage. Getränke wie Bier und Wein werden aus Flaschen eingeschenkt, keine Container oder so. Hier gibt’s alles für jeden. Die Auswahl der Salate ist groß, ebenso der Desserts. Nur die Hauptspeisen würden wir als eintönig bezeichnen, jedoch geschmacklich gut. Uns störten die schmuddeligen Polster auf den Sitzmöbeln. Na ja, es sind die Gäste die sie versauen und Kinder, wenn sie mit Schuhen herumturnen dürfen. Die Anlage wird ja erst 4 Jahre alt. Die a la carte Restaurants besuchten wir nicht, wurden aber täglich mehrmals angesprochen mit: Fischparty, Bauchtanz.
Das gesamte Personal ist überaus freundlich und zuvorkommend. Getränke wurden möglichst serviert, insgeheim erwarten sie dann schon zwischendurch mal ein Drinkgeld. Auch am Strand werden einem die Badetücher an die Liegen gebracht, ob man will oder nicht. In diesem Hotel sprechen die meisten Angestellten englisch, deutsch und russisch. Russen belegten die Anlage zumindest während der ersten Woch zu 80 %, der Rest waren deutsch und die meistens aus dem Ostteil. Die Russen wurden hier ihrem schlechten Image nicht ganz gerecht und störten uns nicht, die verstand man wenigstens nicht.
Der Transfer dauerte etwa 30 Minuten. Zum Einkaufen kann man mit dem Taxi in das Shoppingcenter nach Hurghada fahren, man gibt als Ziel das Hotel Sindbad an. Dort gibt es vielerlei zu kaufen zu ziemlich festen Preisen. Die Fahrt kostet einfach etwa 3 Euro, wir zahlten 5 Dollar. Gegenüber des Dana Beach Hotel auf der anderen Straßenseite gibt es eine Vielzahl an Geschäften. Die Ägypter sind aber dermaßen aufdringlich, dass man schnell wieder in sein Hotel zurückkehrt. Das war aber 1992 auch schon in Kairo, Luxor und Hurghada. Auch im Hotel gibt es Geschäfte zu vernünftigen Preisen. Hier kauften wir uns schöne Badeschuhe, das Paar kostet 5.- Euro. Die braucht man nämlich, wenn man sich viel am Strand bewegt. In unserer 1. Woche herrschte sehr kalter Wind und im Zimmer war es saukalt. Deshalb hustete und schniefte mindestens die Hälfte der Gäste. Die Flugzeuge, die ständig über die Anlage flogen störten nur nachts.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand werden Uboot und Glasbodenboot Fahrten angeboten. Reiten am Strand kann man oder Kamel besteigen. Es werden die üblichen Spiele wie Darts, Boggia, Aperitif Spiele und Stretching sowie Stepp-Aerobic angeboten. Ich spielte am strand täglich Volleyball, deshalb auch die Badeschuhe, da meine Fußsohlen nach zwei Tagen die Oberfläche eines Reibeisen hatten. Hier waren besonders die Russen aktiv. Außer dem normalen Volleyball Feld ist auch noch ein Beach-Volleyball Feld aufgebaut. Ab 11 Uhr bis abends kann man in der Anlage kostenlos Minigolf spielen. Auch Tischtennis ist da und jede Menge Billardtische. Eine Massage kann ich nur empfehlen. Mit dem Preis gehen die schon von sich aus herunter, wenn man nicht gleich zusagt. Wir zahlten z. B. für 2 Personen Aroma Ganzkörpermassagen 45 Minuten 50.- Euro. In unserer zweiten Woche ließ es sich auch wunderbar im Meer baden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Winfried |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 119 |