Alle Bewertungen anzeigen
Jens (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2015 • 2 Wochen • Strand
Kein Stillstand!
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Dana Beach gehört zu der in Hurghada reichlich mit unterschiedlichen Hotels vertretenen Pickalbatros-Gruppe und mit seinen rund 850 Zimmern zu einem der Besten der Gruppe. Wir waren nach November 2013 das zweite Mal im Dana Beach und waren gespannt, inwieweit sich Änderungen, sowohl positiv als auch negativ ergeben haben. Die erste positive Änderung, hat zwar mit dem Hotel nichts zu tun, war die Ankunft auf dem Flughafen. Hier ist innerhalb von kurzer Zeit ein neues Terminal entstanden, das sich wohl noch im Probetrieb befindet. Nur einige wenige Fluggesellschaften werden hier bisher abgefertigt, so dass es auf dem Terminal extrem ruhig zuging. Alles modern und übersichtlich, aber noch nicht ganz fertig (kaum Geschäfte). Im Dana selbst hat sich einiges getan. Zwei der Restaurants sind in den letzten 1,5 Jahren umgebaut und modernisiert worden und dabei wurden die Schwerpunkte der Restaurant gleich noch etwas verändert. Aus dem "Don Camillo" wurde das "Le Marche" (internationales Restaurant) und das "La Chef de l´Orient" (orientalisch) wurde grundlegend saniert. Früher vieles im arabischen, dunklen Holzlook, jetzt heller und moderner. Traditionalisten wird es sicher nicht gefallen, uns schon. Während unserer Anwesenheit wurde dann auch am "Castello" (italienisches Restaurant) mit diversen Arbeiten begonnen. Ob es der Beginn von umfangreicheren oder nur kosmetischen Veränderungen ist, wird sich beim nächsten Urlaub zeigen. Der Spa-Bereich wurde ebenfalls umfassend erneuert. Friseur, Wellness-Bereich und Fitnessraum (der 2. in der Anlage) sind jetzt in modernen Räumlichkeiten untergebracht. Für uns einzigartig in Hurghada ist die Lagunenlandschaft innerhalb der Hotelanlage. Wer das Hotelgelände der Länge nach nicht laufen will, wartet einfach auf das Wassertaxi und lässt sich damit hin- und herfahren. Zwischenstop am Castello Restaurant möglich. Sehr positiv empfinden wir, dass alles Rollstuhlgerecht ausgebaut ist. Lifte im Hauptgebäude und in einigen Häusern, überall Rampen. Gespannt waren wir auch, inwieweit sich eventuell der Nationalitätenmix durch den schwachen Rubel oder einer stärkeren Reiselust der Deutschen auf Ägypten verändert hat. Es sind immer noch sehr viele Russen da, wenn auch gefühlt weniger als bei unserem letzten Besuch. Während bei den Deutschen die älteren Jahrgänge stark vertreten sind, kommen aus den russisch sprechenden Ländern überwiegend junge Leute und viele junge Familien ins Dana Beach. Insgesamt gab es aber mit diesen Gästen in unseren zwei Urlaubswochen überhaupt keine Probleme. Wir sind mit Schauinsland gereist und haben mit dem Veranstalter die "Inselträume"-Bootsfahrt gemacht. Zwar schöne Korallenriffs, aber letztendlich auch kein anderer Schnorchelausflug als die anderen, aber dafür vollkommen überteuert.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer kommen allmählich in die Jahre, befinden sich aber immer noch in einem akzeptablen Zustand. Es wird auch ständig irgendwo etwas gebaut oder verbessert. Die Sanitäranlagen sind absolut in Ordnung. Der Safe befindet sich in einem abschließbaren Schrank, also doppelte Sicherheit.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Neben dem "Castello" Restaurant (Frühstück/Mittag/Abend) gibt es noch Weitere: Den "Zum Kaiser" mit deutscher Küche (Frühstück/Abend), das internationale "Le Marche" (Frühstück/Abend), das "La Chef de l´Orient" (Abend) und den Asiaten "L´Asiatique" (Abend). Zusätzlich gibt es für die Mittagszeit noch die Beach Bar und den Food Court in der Animationshalle. Alle ohne Vorbestellung, Getränke werden gebracht (auch zum Frühstück). Unsere Favoriten (für den Abend) waren das Le Marche und der Orientale. Der Asiate ist in keinster Weise vergleichbar mit den China-Restaurants in Deutschland, das Castello ein Massenbetrieb (Nudeln und Pizza gibt es auch in anderen Restaurants) und eine Rindsroulade und Rotkraut (Kaiser) müssen wir in Ägypten auch nicht unbedingt haben. Da aber Jeder einen unterschiedlichen Geschmack hat, verteilten sich die Gäste schön auf alle Restaurants. Das Essen im Dana Beach ist typisch für Ägypten. Viel Hähnchen, Rind, Hackfleisch und Fisch bis hin zu Scampis. Dazu Nudeln, Pizza, Pommes, Kartoffeln, Salate und natürlich Süssspeisen. Wir haben jeden Tag etwas leckeres gefunden und konnten uns über die Qualität nicht beklagen. Die Buffets sind zu allen Mahlzeiten ausreichend gross, es wurde ständig nachgefüllt. Man musste nie auf irgendetwas warten, es sei denn, man hat sich eine Pizza selbst zusammengestellt. Selbstverständlich kann die Beach Bar zum Mittag nicht mit dem Angebot der Restaurants mithalten, aber uns hat es vollkommen gereicht.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Check-in verlief diesmal deutlich zügiger als beim letzten Mal. Auf Wünsche zur Lage des Zimmers wird im Rahmen der Möglichkeiten eingegangen. Wir hatten Sparzimmer gebucht und trotzdem ein schönes Zimmer mit Blick auf die Lagunenlandschaft bekommen. Vielen Dank dafür. Das Personal im Hotel ist grundsätzlich sehr nett und konnte überwiegend recht gut deutsch. Erstaunlich war, das es bei einem Anteil von 50% deutschsprechenden Gästen an der Rezeption Mitarbeiter gibt, die kein Deutsch können. Na ja, vielleicht noch Neu gewesen. In den Restaurants und Bars und auch beim Reinigungspersonal war eine grundlegende Verständigung in Deutsch kein Problem. Alle Mitarbeiter in den Restaurants und Bars arbeiten entgegen vielen anderslautenden Mitteilungen auch ohne tägliches Trinkgeld schnell und ordentlich. Wer etwas gibt, schafft sich aber Freunde für´s Leben und gestaltet seinen Urlaub eventuell noch ein bißchen angenehmer als ohnehin schon in diesem Hotel. Besonders bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei Ahmed E-L Aziz aus der Piano/Lobby-Bar für seine stets freundliche und aufmerksame Arbeit und bei Osman aus dem "Le Marche" (Außenbereich) für seine sehr angenehme Bedienung im Restaurant. Danke sagen wir an dieser Stelle auch noch einmal unserem "Zimmerboy" Ahmed vom Aufgang 5700. Immer freundlich und hilfsbereit und dazu noch eine sehr gute Sauberkeit im Zimmer.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Dana Beach liegt ungefähr 15 - 20 Busminuten vom Flughafen entfernt, so dass der Transfer zum Hotel recht zügig erfolgt. Das meistens Nordwind herrscht, verläuft der Landeanflug der ankommenden Flugzeuge ziemlich nahe am Hotel vorbei. Da aber Nachtflüge sehr selten sind, wirkt sich das nicht sehr störend aus. Man hat sich nach 2 Tagen an den Flugverkehr gewöhnt. Diverseste Geschäfte befinden sich in unmittelbarer Nähe des Hotels. Viele kleine Anbieter, der staatliche Kleopatra-Basar (zahlbar mit EUR, auch Wechselgeld kann man in EUR bekommen) und die moderne Senzo-Mall. 2 - 3 Läden gibt es auch unmittelbar in der Hotelanlage. Da der Verkaufsdruck der kleineren Anbieter recht groß ist, wird man außerhalb der Geschäfte sehr intensiv beworben (positiv ausgedrückt). Macht nicht wirklich Spass, aber die Händler wollen auch leben.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt die üblichen Animationsprogramme am Strand und am Pool. Dazu gibt es immer ein paar Extras mit "Gaukler"-Vorführungen, Kinderschminken, Hüpfburgen und Bullenreiten. Am Abend Kinderdisko und Shoprogramm, das in diesem Hotel nicht allein durch das Animationsteam gestaltet wird, sondern auch externe Künstler mitwirken. Empfehlen können wir auch die Vorstellung "1001 Nacht" im Partner-Hotel Alf Leila Wa Leila. ca. 1,5 Stunden mit einem Abriß über die alte ägyptische Geschichte, Pferdevorführungen, Bauch- und Derwischtanz, Wasser- und Lichtspiele und kleinem Feuerwerk. Ist im All-Inclusive eingeschlossen und auch der Transfer zur Vorstellung (5 Busminuten) ist kostenlos. Einfach bei der Rezeption anmelden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jens
    Alter:51-55
    Bewertungen:9