- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Dana Beach ist in eine wunderbare Gartenlandschaft eingebettet, die aufwendig gepflegt wird. Ferner bringt ein kleiner Flusslauf (dort Lagune genannt), der durch die gesamte Anlage führt und von malerischen Brücken überbrückt wird "venedischen Flair". Auch die Architektur des Hotels, insbesondere der Wohngebäude, ist im Vergleich zu vielen anderen Hotels in Hurghada sehr edel und schön. Die gesamte Anlage wird sehr sauber gehalten. Es gibt keine Mücken, da ab und zu gespritzt wird. Dafür aber hinreißende kleine Reiher, Bachstelzen und Singvögel, die auf den im französischen Stil gefassten Geländern entlang der Lagune sitzen. In der Lagune selbst sieht man Meeresfische und Korallen. Die Poolanlagen sind wunderschön und super gelegen. Am Ruhepool gibt es keine Animation. Das Restaurant Castello ist gleich daneben, sodass man dort prima zu Mittag essen kann (nicht in Badesachen versteht sich). Die beiden Aktivitätenpools liegen am Hauptgebäude, dort kann man ebenfalls Mittags im Hauptrestaurant essen. Überall an den Pools und an der Beach sind mehrere (!) Bars, an denen man bekommt, was das Herz begehrt. Am Strand kann man auch mittags essen, aber nur Pommes, Nudeln und Salat. Selbstverständlich gibt es am Pool/Strand Plastikbecher, aber richtige Plastikbecher und nicht so ein weiches Zeug wie bei Mc Donalds. Es gibt keinerlei Aufzüge in der Anlage, aber überall Rampen für Rollstühle, Kinderwagen etc. Die öffentlichen Toiletten sind blitzsauber. Die Spielplätze für die Kinder sind in einem super Zustand und besser ausgestattet als jeder deutsche Spielplatz. Es gibt zusätzlich elektrische Autos für Kinder und man kann mit der ganzen Familie mit Tretbooten durch die Lagune fahren. Im Sommer finden die Shows in einem Amphitheater statt, im Winter drinnen. Es sind viele Deutsche und Skandinavier dort und weniger Briten und Russen. Für eine Minute Telefonieren nach Deutschland zahlte ich 2, 50 Euro vom Hoteltelefon aus. Das ist üblich. Das Weihnachtsprogramm des Hotels war gigantisch. Auf dem Zimmer lagen gefüllte Weihnachtsstiefel, das Hotel war überall weihnachtlich geschmückt. An Heiligabend gab es von morgens bis in die Nacht ein tolles Feierprogramm mit Shows, Live Musik, Nikolaus für die Kinder etc. in extra aufgebauten Zelten mit irrem Buffet. Ein ganz tolles Programm. Allerdings würde ich nicht mehr im Dezember dorthin fahren, da das Wasser einfach zu kalt ist. Es gab nur einen beheizten Pool, der überlaufen war. Die anderen beiden waren mit 11 Grad Wassertemperatur nur was für Eistaucher. Sämtliche Bootstouren und Schnorchelausflüge machen im Winter keinen Sinn, da das Meerwasser zwischen 18-20 Grad kalt ist. Ich hatte eine Lufttemperatur von ca. 24 Grad aber mit immer sehr kaltem, stürmischen Wind. Da ist die gefühlte Temperatur weitaus geringer. Abends saßen alle mit Mänteln auf den Terrassen, da man draußen bei 11 Grad und kaltem Wind friert. Im August 2005 war es für mich viel schöner. Selbst bei 45 Grad ist der Wind noch erfrischend. Dank des trockenen Klimas schwitzt man nicht so wie in tropischen Gefilden. Abends ist es dann richtig angenehm, da es stark abkühlt. Für Ausflüge nach Kairo/Sphinx, Tal der Könige ist der Winter jedoch sehr zu empfehlen. Fans des Schnorcheln/Tauchens werden genug Ausflüge geboten. Mein Tip wäre, sich mit nur ein paar Leuten ein eigenes Boot mit Crew zu mieten. Es gibt nichts Schlimmeres als diese vollgestopften Boote der Reiseveranstalter. Wer genug Zeit zum Handeln hat, zahlt für ein Privatboot das Gleiche.
Es gibt verschiedene Zimmer Kategorien. Ich hatte ein Superiorzimmer (Doppel als Einzel) mit Terrasse. Es war riesengroß mit 2 getrennten Doppelbetten, großem Kleiderschrank, Kommode mit Minibar und TV, 2 Sesseln und Tisch. Alles war in grünem Holz und ägyptischem Stil. Das Bad war der Hammer. Riesengroß (ca. 12 qm.) mit einem Waschtisch in der Mitte, der rundum an 3 Seiten mit Marmorablage eingefasst war. Ein Traum für mich als Frau und die Tonnen von Kosmetik. Links waren hinter einer halbhohen Mauer das WC und gegenüber Bidet. Am tollsten war aber die Riesendusche. Dort hätte eine ganze Familie zusammen duschen können. Endlich mal keine doofe winzige Badewanne (die sowieso nie benutzt wird) mit klebendem Duschvorhang, sondern eine ebenerdige, nur durch einen 1cm Rand eingefasste Dusche über die gesamte Länge des Bades (!), durch eine mannshohe Mauer dekorativ vom Waschtisch getrennt. In der Dusche war ein Duschgelspender. Auf dem Waschtisch gab es in einem Entenkörbchen: Duschhaube, 2x Seife, Shampoo und Conditioner. Ebenfalls war ein Fön vorhanden. Das Zimmer war gefliest und mit losen Webteppichen an den Betten ausgelegt. Die große Terrasse hatte 2 Plastikstühle (große) und einen kleinen Tisch. Es gibt 7 deutsche Fernsehprogramme. Das Zimmer war immer sauber und wurde bis spätestens 14 Uhr gereinigt. Was eindeutigt gefehlt hat war ein Plan der Anlage, z. B. hätte man diesen in die vorhandene Briefmappe mit Papier, Block und Stift legen können. Die Anlage ist so riesig, dass man das anfangs bräuchte.
Die Buffets haben sich gebogen vor Speisen. Die Auswahl war groß und gut. Da ich schon mehrfach in Hurghada war, muss ich sagen, dass viele Hotels schlechtes Essen haben. Dieses hier nicht! Wer hier meckert, dem ist nicht zu helfen. Allerdings ist eines zu beachten: alles schmeckt völlig anders als in Deutschland. Rindfleisch, Schaf (nicht Lamm), Huhn und Fisch werden völlig anders zubereitet, ebenso Kartoffeln und Gemüse. Auch das Brot/Brötchen hat nichts mit unserem Brot zu tun. Es sieht so aus, schmeckt aber viel fader und ist teils sehr trocken. Das ist Ägypten! Wer seine gewohnte Kost erwartet wird immer in Hurghada enttäuscht sein. Entgegen der hier geäußerten Meinungen, dass das Essen im Castello besser wäre als im Hauptrestaurant, kann ich nur sagen, dass es in beiden Restaurants immer genau das Gleiche zu den Mahlzeiten gab. Das Hauptrestaurant ist riesig, aber keinesfalls hat es Bahnhofhallencharakter wie einige behaupteten. Das Castello ist groß aber anders geschnitten, was es vielleicht für einige gemütlicher machte. Ich fand beide schön. Im Fischrestaurant war ich nicht, da es immer genug Fisch und Schalentiere in den beiden anderen Restaurants gab. Die Bars sind alle vom Stil her anders und supergemütlich. Wer den Kaffee nicht mag sollte hier Capucchino bestellen. Die Sauberkeit war gut, manchmal bekam man aber älteres Geschirr mit Altersflecken (verblichen etc.). Es gab immer Stoffservietten und saubere Tischwäsche. Übrigens gibt es keine Durchfallerkrankungen in diesem Hotel, was für den Service spricht! In meinem letzten Hotel in Hurghada hatte ich leider welchen bekommen.
Die Freundlichkeit und Gastfreundschaft ist super. Wer hier anderes berichtet, ist wahrscheinlich selbst arrogant und unfreundlich gewesen. Mit einem Lächeln und Bitte/Danke bekommt man alles was man möchte, erlebt sogar oft den Witz und Charme der ägyptischen Mentalität (dann aber in Englisch). Gegen minimales Trinkgeld (z. B. jeden zweiten Tag einen Euro an den Lieblingskellner, Roomboy etc.) plus selbstverständlicher Freundlichkeit wird man so hofiert, dass man sich vorkommt wie ein König. Ein kleines Manko ist die Tatsache, dass man in der Regel seine Getränke immer selbst holen muss (auch beim Essen). Das entspricht leider nicht dem 5 Sterne Standard. Mit Freundlichkeit und ein wenig Trinkgeld wurde mir aber von Anfang bis Ende jedes Getränk an den Tisch/Pool etc gebracht und mehrfach mein Glas neu gefüllt, sobald man mich nur erblickte. Die Kellner sind sehr aufmerksam. Jeder leere Teller oder Glas wurde sofort vom Tisch entfernt. Ich hatte immer saubere Stoffservietten und Tischwäsche. Alle Kellner verstehen/sprechen Deutsch, soweit es sich um reine Essens-Trinkenthemen handelt, für weitere Konversation wird Englisch besser verstanden/gesprochen. Das Zimmer wurde immer schnell gereinigt, nachdem das Schild zum Aufräumen hingehängt wurde. Die Minibar nachmittags aufgefüllt. An der Rezeption war man überaus freundlich und hilfsbereit und man sprach fließend Deutsch. Mein Wunsch nach einem Zimmer in einer bestimmten Lage wurde sofort erfüllt. Als meine Toilettenspülung defekt war, wurde sie innerhalb einer Stunde repariert. Insgesamt fühlt man sich in diesem Hotel wirklich willkommen.
Der Strand ist genauso so wie in allen anderen Hotels in Hurghada auch. Dunkelbrauner Sand, der im Bereich der Liegen platt gewalzt ist, was bei den Windverhältnissen prima ist. Sonst hätte man nur Sand auf dem Gesicht. Am Wasser dann mehr Sand, der aber für Kinder nicht zum Sandburgenbauen geeignet ist. Im Gegensatz zu anderen Hotels in Hurghada ist die Beach schön groß und man sehr gut mehrere 100 m ins Meer schwimmen bevor die Korallen kommen. Es geht zwar schnell tief hinein, aber ohne das man auf Steine oder Korallen tritt. Am Strand gibt es ein paar Mal am Tag Animation mit Musik (sehr angenehm, dass man nicht den ganzen Tag volldröhnt wird) und in der Gartenanlage und am Hoteleingang Poolseite gibt es ein großes Schild wo alle Animationen sportlicher oder künstlerischer Art für die gesamte Woche angezeigt werden. Wie in allen Hotels in Hurghada, wird man anfangs am Strand dauernd angequatscht, ob man Ausflüge oder Beautyprogramme machen möchte. Wenn man höflich und freundlich sagt, dass man kein Interesse hat, bzw. Ausflüge schon gemacht hat, spricht einen auch keiner mehr an. Die Mentalität ist überaus freundlich aber auch verkaufstüchtig. Wer sich darüber aufregt muss woanders hinfahren. Dafür kann man erstaunt erleben, dass alle Anbieter Englisch, Deutsch und Russisch sprechen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt immer ausreichend Liegen (sehr stabile und breite), Sonnenschirme und Auflagen an Pool und Beach. Was ganz toll ist, sind die hüfthohen Windfänger (sehen aus wie Paravans) am Strand. Sie bieten Schutz vor Wind und neugierigen Blicken. Strandtücher kann man jeden Tag wechseln. Die Poollandschaften sind toll gemacht, alles blitzsauber. Sport habe ich nicht gemacht, es gibt aber ein Fitnesscenter mit moderen Geräten. Überall sind mehrere Duschen und Toilettenanlagen, alles sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Biggy |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |