- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Um mit dem Besten zu beginnen: Das Dana Beach liegt in einer schönen und gepflegten Anlage, durch die sich eine Lagune zieht, die auch mit Tretbooten befahren werden kann. Die Vegetation ist ebenso reizvoll wie die Reiher und Fische am und im Wasser. Die Gästestruktur ist vielfältig, bei einem leichten Überhang von Russen finden sich aber ebenso Briten, Franzosen und deutschsprachige Gäste
Wir bewohnten mit vier Personen ein Familienzimmer, das ausreichend gross war. Die Ausstattung entsprach jedoch keineswegs einem 5-Sterne-Standard. Es war zwar alles funktionstüchtig, aber durchwegs abgewohnt und teilweise abgeschlagen. Ausserdem würde man sich in einem Vier-Personen-Zimmer beispielsweise eine Sitzgelegenheit erwarten und vielleicht sogar ein zweites Waschbecken. Dafür ist der Zimmerservice sehr gut gewesen, eine 20-Euro-Note am ersten Morgen am Kopfpolster erhöht hier meistens die Leistungsbereitschaft.
In der Anlage befinden sich drei Restaurants, das Essen ist allerdings ident – lediglich im aufzahlpflichtigen A-La-Carte-Restaurant gibt es andere Gerichte. Leider bezieht sich die Gleichförmigkeit des Essens nicht nur auf die Restaurants, sondern auch auf die Speisekarte an den verschiedenen Tagen. Es traf uns allerdings nur bedingt, da „Pharaos Rache“ bei allen vieren an einigen Tagen das Menü drastisch einschränkte. Das Essen ist von eher minderer Qualität – wenn zwei Kinder vom Dessert-Buffet mit leeren Tellern und der Bemerkung zurückkommen „Ich finde nichts“, hat die Küche ihren Job im 5-Sterne-Hotel wohl nicht ideal gemacht. Das Geschirr ist teilweise nicht sauber gespült, dafür wird es vom meist untrainierten Personal oft noch während des Essens abserviert. Kaffeeliebhaber sollten die Anlage eher meiden, es gibt ausnahmslos nur Löskaffee und Milchkännchen dürften auch noch nicht bekannt sein. Das alles zwei Seiten hat sieht man auch daran, dass zwar der All-Inclusive-Alkohol praktisch nicht zu trinken war, aber er war scheinbar selbst den russen zu schlecht, wodurch uns die Gegenwart betrunkener Hotelgäste erspart blieb
Der Service war ausreichend, in Ägypten ist Arbeitskraft billig und somit leicht verfügbar. Bei geschulten Mitarbeitern, wie man im restaurant sehen kann, sieht es offenbar anders aus.
Das Hotel liegt in der Einflugschneise des Flughafens und ist nicht unbedingt in Lärmschutzbauweise errichtet, sodass man Flugzeuge auch im Zimmer bei wenig Hintergrundgeräuschen hören kann. Der Strand ist flach wie üblich und durchaus gepflegt, das Riff allerdings ziemlich reizlos. Vor dem Hotel befindet sich eine lange Geschäftszeile, in der die üblichen Souvenirs und gefälschten Markenartikel gekauft werden können.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot wurde von uns nicht benutzt, zur Animation können wir zumindest sagen, dass sie nicht aufdringlich ist. Liegen waren im Februar ausreichend vorhanden, allerdings sind sie meist nicht sauber; das Hauptproblem ist Vogelkot. Zwei der Pools waren beheizt und somit grundsätzlich benutzbar, allerdings sind sie nicht einmal hüfttief und somit für Erwachsene nicht zum Schwimmen geeignet
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | René |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |