- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Bei den extrem günstigen Preisen zur Zeit für solche TOP-Hotels (den Bewertungen und Weiterempfehlungsquoten bei Holidaycheck nach) in Ägypten konnten wir zu einem Urlaub im Dana Beach nicht nein sagen. Zwar nur eine Woche, aber zum Kennenlernen und testen reicht es allemal. Da wir schon das eine oder andere Hotel in Hurghada kennengelernt haben, können wir schon einen ganz guten Vergleich anstellen. Das Fazit kurz und knapp: Wer das Dana Beach Resort bucht, macht nichts verkehrt (es sei den, er hat zu Hause selbst jeden Tag Gourmet-Essen, Putzteufel, die mehrmals täglich jedes Zimmer wienern und eine Handwerkerkolonne, die jährlich alle Räume von grundauf saniert). Es ist Ägypten, da tickt die Zeit etwas anders und darauf muss man sich als Urlauber in einem Massenhotel eben einstellen. Was aber die Mitarbeiter des Dana Beach daraus machen, ist aller Ehren wert und hinterlässt bei uns und allen deutschen Urlaubern, mit denen wir gesprochen haben, einen sehr zufriedenen Eindruck. Der Check-in war unserer Meinung etwas umständlich und obwohl 5 Angestellte hinter der Rezeption tätig waren, hat er zu lange gedauert.Zu den Zimmern selbst wird man dann gefahren und auch die Koffer waren ruckzuck da. Das Zimmer selbst war eine Überraschung. Obwohl sehr preisgünstig gebucht, haben wir ein Zimmer mit 2 Schlafräumen bekommen. Also ausreichend Platz. Alles in einem für ägyptische Verhältnisse sehr guten Zustand und auch das Bad machte einen tadellosen Eindruck. Dass wir es trotzdem noch einmal getauscht haben, lag einfach daran, dass direkt vor unserem Zimmer das Castello Restaurant mit Open Air-Tanz (bis 23 Uhr) und weitergehender Bewirtung bis weit nach Mitternacht für ausreichend Lärm sorgte, was uns dann doch nicht so gefiel. Der Zimmertausch selbst verlief tadellos (mit vorherigen Anschauen, ob das Zimmer gefällt) und wir bekammen auch wieder ein Großes mit 2 Schlafräumen. Das Essen: Neben dem Castello Restaurant (Frühstück/Mittag/Abend) gibt es noch Weitere: Den Kaiser (in Anlehnung an Franz Beckenbauer) mit deutscher Küche (Frühstück/Abend), den italienischen Don Camillo (Abend), einem Orientalischen (momentan geschlossen) und einen Asiaten (Abend). Zusätzlich gibt es für die Mittagszeit noch die Beach Bar und den Food Court in der Animationshalle. Alle ohne Vorbestellung, gleich gut, Getränke werden gebracht (auch zum Frühstück). Das Essen im Dana Beach ist typisch für Ägypten. Viel Hähnchen, Rind, Hackfleisch und Fisch bis hin zu Scampis. Dazu Nudeln, Pizza, Pommes, Kartoffeln, Salate und natürlich Süssspeisen. Wir haben jeden Tag etwas leckeres gefunden und konnten uns über die Qualität nicht beklagen. Die Buffets sind zu allen Mahlzeiten ausreichend gross, es wurde ständig nachgefüllt. Man musste nie auf irgendetwas warten, es sei denn, man hat sich eine Pizza selbst zusammengestellt. Selbstverständlich kann die Beach Bar zum Mittag nicht mit dem Angebot der Restaurants mithalten, aber uns hat es vollkommen gereicht. Ein Muss für uns an jedem Abend war die mobile Kaffee-Bar in der Hotellobby. Der Dana Coffee mit Rum, Kaffee und Schlagsahne - einfach lecker. Eine weitere Kleinigkeit, die wir so von anderen Hotels nicht kennen. Zu unserer Zeit waren ca. 2200 Gäste im Hotel. Durch die Weitläufigkeit der Anlage, den verschiedenen Pools und dem großen Strandbereich hat man aber nie das Gefühl gehabt, dass es so viele sind. Die meisten Reisenden kommen aus Deutschland und russisch sprechenden Ländern. In der vergangenheit waren wohl bisher überwiegend deutsche Urlauber in dem Hotel, aber durch die Krisen in Ägypten (in Hurghada ist davon nichts zu spüren) und der damit verbundenen Zurückhaltung deutscher Reiseveranstalter hat sich der Nationaltätenmix etwas verschoben. Man hört ja immer dies und das und selbst haben wir auch schon so einiges erlebt mit Russen, aber in diesem Hotel scheinbar kein Problem. Die anwesenden Gäste haben den vielen Alkohol wohl ganz gut vertragen. Damit am Strand der Alekohol nicht zu warm wird, konnte man sich an der Beach Bar einen Flaschenkühler mit Eis geben lassen - auch nicht schlecht. Für uns einzigartig in Hurghada ist die Lagunenlandschaft innerhalb der Hotelanlage. Wer das Hotelgelände der Länge nach nicht laufen will, wartet einfach auf das Wassertaxi und lässt sich damit hin- und herfahren. Zwischenstop am Castello Restaurant möglich. Prima Sache. Hat aber den Nachteil, dass es dadurch eine ganze Menge Mücken gibt, die dann in der Nacht natürlich sehr lästig sind. Es gibt aber auf jedem Zimmer Mückenspray (nicht schlecht). Ansonsten ist die Anlage sehr gepflegt und macht auch optisch einen sehr guten Eindruck. Alle Einrichtungen befinden sich in einem sehr guten Zustand. Sehr positiv empfinden wir, dass alles Rollstuhlgerecht ausgebaut ist. Lifte im Hauptgebäude, überall Rampen. Inwieweit einige Zimmer entsprechend eingerichtet sind, können wir nicht beurteilen. Gegenwärtig werden von den Reiseveranstaltern (hier FTI) nicht alle Ausflüge angeboten. Kairo und Luxor sind momentan tabu, alles rund um Hurghada ist kein Problem. Wir sind einmal zum Schwimmen mit Delfinen (Tour Dolphin House) aufs Meer gefahren und ich hatte das Glück, nicht nur welche zu sehen, sondern auch mit Delfinen hautnah zu schwimmen. Ein tolles Erlebnis. Das Personal im Hotel war grundsätzlich sehr nett (Ausnahmen gibt es immer) und konnte erstaunlicherweise recht gut deutsch. An der Rezeption und den Restaurants sowieso und auch das Reinigungspersonal war fit. Wir haben uns in dieser Woche nicht einmal mit Englisch verständigen müssen. Der Service im Hotel ist sehr gut. Unsere Terrassentür liess sich nicht öffnen, 5 min später war der Handwerker da. In der Dusche ein Teil abgebrochen. Am Abend war alles ausgetauscht und nagelneu. Einfach nur den Zimmerboy Bescheid geben und es läuft. Unsere Beschreibung hat nicht den Anspruch der Vollständigkeit. Fahren Sie einfach hin und erleben Sie es selbst. Wir haben uns in dieser Woche sehr wohl gefühlt im Dana Beach. Keine Frage, wenn das Preisniveau so ähnlich bleibt, werden wir das nächste Mal wieder dort einchecken. Vielen Dank bis dahin. Noch einen Hinweis zur Einreise: Mittlerweile ist das Visum nicht mehr im Reisepreis inbegriffen und muss durch jeden Urlauber in Hurghada am Flughafen selbst bezahlt werden. Kurioserweise kann scheinbar über den Preis verhandelt werden. Dieser reichte von 13 - 28 EUR pro Person. Wonach sich der Preis richtete - keine Ahnung. Die günstigsten Preise gab es an den Bankschaltern (links vom Eingang zum Terminal) - nicht von den Mitarbeitern der Reiseveranstalter verrückt machen lassen, die einen ja an die eigenen Schalter schicken. PS: Die immer wieder gemachte Aussage, dass in Ägypten 5 Minuten nicht 5 Minuten (sondern 10, 15 oder sonstwieviel) sind, stimmt in dem Hotel nicht. Wenn es heißt, der Koffer wird eine Stunde vor Abreise vom Zimmer abgeholt, dann wird er auch exakt eine Stunde vorher abgeholt.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |