- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Auffallend ist generell, dass die Ägypter ein sehr freundliches Völkchen sind. Das Hotel präsentiert sich sehr geschmackvoll und über und über mit Marmor und den landestypischen Fliesen und deren Muster. Man sollte sich wirklich gleich bei Ankunft im Hotel, wenn einem Platz angeboten wird, einmal kräftig durchatmen und die Decke des Hotels bewundern. Dann ein schwenk in die Aussenanlage wo sich die Poollandschaft anbietet, dahinter das "Castello" und der erste ersehnte Blick aufs Meer am Horizont. Sehr bequeme Sitzgelegenheiten und stilvolle Terassenmöbel. Wir haben AI gebucht und daher sofort unser obligates Armbändchen bekommen. Das warten aufs Zimmer haben wir bei einem kühlen Getränk abgewartet. Im Hotel waren viele Deutsche Gäste (viele davon Bayern- also die gemütliche und mir symphatischste Ausgabe), ein paar Österreicher, Russen, aber auch Franzosen. Wir waren die ersten 2 Maiwochen dort und hatten durchschnittlich 35° im Schatten, das Meer ist kühl aber durchaus zum Baden geeignet, die Pools sind kälter aber ich bin vielleicht kein Beispiel da mir immer eher kalt als zu warm ist. Es geht immer ein angenehmer Wind daher keine Chance auch nur einen Tropfen zu schwitzen trotz der hohen Temperaturen. Es ist dort eher eine trockene Hitze. Apropos unbedingt genug Feuchtigkeitscreme sowie Sonnenschutzcreme mitnehmen mit hohem LSF....auch ich habe hohen LSF 20 verwendet obwohl meine Haut sonnenverwöhnt ist und bin die erste Wochen nur im Schatten gelegen und habe eine herrliche Bräune erreicht ohne Sonnenbrand. ImmodiumAkut kann nicht schaden, mich hats ein wenig erwischt, Kurt gar nicht. Nach 3 Tabletten waren die "Gewitter im Bauch" vorbei. Ob ich einen Virus eingefangen habe oder ob ich nur einfach zu schnell zu kalt getrunken habe weiss ich nicht. Achja damit ich es nicht vergesse, vielleicht hat ja jemand eine aktuelle MusikCD zu Hause die er dem Animationsteam mitbringen kann .....gggrins....denn die modernste Musik die ich dort zu hören bekam ist mitlerweile auch schon 10Jahre alt.....der Rest noch viel älter.
Die Zimmer sind geräumig und immer sauber. Das 1. angebotene Zimmer haben wir aber verweigert, da es im 2. Stock lag (mein Mann hat Beschwerden am Bein daher wäre uns das tägliche Treppensteigen zu beschwerlich gewesen) und weil direkt neben uns gerade Holzbalkone gezimmert wurden...2000Block. Ausserdem hatten wir direkt unter uns das Amphitheater...jeden Tag Halligalli...ggg..! Wir bekamen dann ein sehr ruhiges Zimmer im 5000Block. Klimaanlage sehr modern, Kühlschrank täglich nachgefüllt, Handtücher täglich gewechselt, sogar Schampoo und Balsam für die Haare wurden bereitgestellt. TV empfang recht gut (VOX, Pro7,SAT1, ARD,usw.)
Verhungern oder verdursten ist in dieser Anlage unmöglich ausser man verweigert permanent Angebotenes. Die Tische sind immer nett gedeckt, das Personal kümmert sich immer sofort um alles. Das Angebot an Essen ist wirklich gut man bekommt sämtliche Beilagen wie Nudeln, Reis, Kartoffel, Pommes usw. dazu Fisch oder Fleisch (Rindfleich schmeckt wie Ledersandalen vom Kellner aber die Afrikaner werden das halt nie lernen *breitgrins* die WienerKüche ist halt einmal unschlagbar). Gemüse bekommt man gekocht, gegrillt oder gebraten; Salat in rauen Mengen mit den diversen Soucen. Pizza direkt vom Holzofen Belag nach Wahl. Fisch paniert gegrillt oder gebraten und äusserst köstlich. Meine persönliche Sündenfalle war aber immer das Dessertbuffet. Ich hätte am liebsten 5 Mägen gehabt....und am besten dabei kein Gramm zugenommen an Gewicht. Auch Eis gab es. Die Auswahl an Gebäck zum Frühstück war beachtlich und auch hier hätte man wie ein Bauarbeiter zulangen können - angefangen von Würstchen mit Eierspeis, Bohnen, Spiegelei...überhaupt ei in allen Variationen, über Marmelde, Honig, Joghurt, Obst, Mehlspeisen und meine geliebten Pallatschinken (Crepe) mit Schokosouce und Marmelade. Dazu Tee, Löskaffee, Kakao, oder wer mag Softdrinks wie Pepsicola, Mirinda, Soda, SevenUp, Orangensaft, Ananassaft, Kirschsaft.
Als wir das Zimmer wechselten, musste ich feststellen das der Föhn im Badezimmer für meine Lange Haarmähne nicht geeignet war (ich probiert einmal mir damit die Haare zu föhnen doch das Ding glühte fast ab dabei - Erinnerte mich irgendwie an einen Mikroautostaubsauger mit umgekehrter Leistung). An der Rezeption Wunsch nach anderem Föhn deponiert und als ich 10min. später in meinem Zimmer zurück war lag ein !ProfiHaarföhn! bereits auf dem Spiegeltisch. Interessanter Weise beherrschen die Kellner fast alle Sprachen der verschiedenen Gäste (russisch, englisch, deutsch, französisch, italienisch...usw.) doch an der Rezeption ist es besser gut englisch zu können. Was ich nicht so symphatisch fand, ist, das es Kellner gibt die sich mit Trinkgeld von manchen Gästen kaufen lassen und Tische belegen zu denen man sich gerade setzen wollte. Da ich Raucherin bin und mir der Speisesaal sowieso zu kalt gewesen wäre (Klima lief dort immer auf Hochtouren), im Speisesaal aber Nichtraucherberich ist - was ich auch akzeptiere- hatten wir ja keine Alternative wo anders Platz zu nehmen. Der Speisesaal war auch immer nur halb gefüllt, vieleicht könnte man ja die Terassen ausbauen....ggg.. Preise für Dienstleistungen in der Hotelanlage sind immernoch verhandelbar....
Der Strand ist entweder mit einem kleinen Spaziergang durch den wunderschön gepflegten Garten, oder per Tretboot oder mit Minifähre zu erreichen. Der Sand erinnert mich an SERAMIS (Blumenfreunde werden wissen was ich meine) sprich wie Ziegelgranulat....zum Wasser hin wird er dann etwas feiner und im Wasser ist er dann schön weich wie es Adria-Urlauber gewohnt sind. Selbst in der Badebucht tummeln sich kleine schöne Zierfische...aber keine Angst nur ein paar...und die sind wirklich harmlos. auch lila Quallen hatten wir einmal gesehen und auch die sind harmlos wie uns ein deutscher Urlauber gleich am ersten Tag bestätigte in dem er sie in die Hand nahm....brrr...gg. Der Strand ist sehr sauber es gibt genug Liegen und auch eine Strandbar. Sogar die Toilleten am Strand sind picobello Sauber und fast sehenswert ob der Einrichtung. Generell sind alle Toilleten sehr schön verfliest überall Seife und Tücher immer genug Wc-Papier. Der Besuch der Geschäfte an der gegenüberliegenden Geschäftszeile war ein kleines Abenteuer. Die Verkäufer dort versuchen immer gleich herauszufinden welche Nationalität man hat, und beschweren sich mitlerweile ebenfalls über die Russen und deren Benehmen. Vor allem das der weiblichen Russen. Auch merken sie, dass wir Österreicher und auch die Deutschen nicht so "flüssig" sind wie sie gedacht haben...ggg...müssen sie sich bei Gusenbauer und Merkel beschweren....grins...aber davon abgesehn neigen die Ägypter meines erachtens schon zur Unverschämtheit. Handeln ist wichtig! - nur gibt es dort halt auch jähzornige Verkäufer....einfach stehen lassen und weitergehen. Security ist ebenfalls in der Geschäftszeile stationiert. Die diversen Ausflüge nach Kairo oder Luxor heben wir uns für einen Späteren Zeitpunkt auf und wenn dann warscheinlich eher einmal im Winter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ist wirklich soft...kein Bedrängen von Seiten der Animateure aber doch immerwieder eine freundliche Einladung mitzumachen. Am Strand habe ich mich einmal zu Boggia und einmal zum Bauchtanz überreden lassen was sehr lustig war. Am Pool habe ich einmal beim Wasserairobic mitgemacht wobei ich bereue nicht öfter mitgemacht zu haben. Einmal haben wir einen Schnorchelausflug bei Skyaqua (Mustafa) gebucht und der war wunderschön. Da ich noch nie in meinem Leben tauchen war war ich erst sehr skeptisch, doch gsd, habe ich mich überreden lassen und niochts bereut. Die Unterwasserwelt war unbeschreiblich schön die Begegnung mit Delphinen war äusserst berrührend für mich, die Crew der Dolphin war sehr hilfsbereit und "Shadow" der lustigste Taucher dem ich je begegnet bin. Unbedingt mal mitmachen!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |