- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
WICHTIGE Anmerkung: Die Abfertigung am Flughafen Hurghada bei der Ausreise, war bereits im November 2016 eine Zumutung und ich dachte "schlimmer geht es nicht", ich habe mich geirrt. Familien werden nun auseinander gerissen, weil sie nach Gechlecht an verschiedenen Bereichen anstehen müssen. Der Mann ist fertig und die Frau erst 20 Minuten später, oder umgekehrt. Diese Planlosigkeit muss man an zwei Stellen über sich ergehen lassen. Wir haben bei Familien mit kleinen Kindern wahre Dramen beobachten müssen, Einige Personen mußten sich durch Warteschlangen quetschen, haben andere gebeten nach vorne zu dürfen, da sie sonst ihren Flieger nicht pünktlich erreicht hätten. Wir waren nur zu zweit und benötigten für das Checkin Prozedere knappe 3 Stunden :( Zum Eigentlichen: Das Dana Beach ist eine sehr schöne Anlage, der Service ist hervorragend und die Gastronomie das Beste was ich im afrikanischen Raum bisher gesehen habe. Die Zimmer sind sauber und zweckmäßig jedoch nicht sehr liebevoll eingerichtet. Ein Hausriff gibt es dort nicht und sollte es eins sein, ist es mehr als beschämend. Der Strand ist grob sandig und ins tiefe Wasser führt ein unansehnlicher Beton Steg. Über eine sehr abenteuerliche Leiter kann man am Steg hinunter ins Wasser gehen. Die Diskothek ist nur etwas für extreme Raucher, denn die Luft überschreitet die MAK Werte um das Tausendfache. Nicht ganz so schlimm ist es im Bereich der Lobby, wo abends Livemusik gespielt wird, obwohl es auch dort für Nichtraucher unerträglich ist. Die Piano Bar sowie Jazze Bar ist zwar rauchfrei aber die einzige Musik dort besteht aus klappern der Tassen und Gläser. Die Piano Bar ist aber sehr geschmackvoll und lädt zum Verweilen ein. Die Poollandschaft ist für ägyptische Verhältnisse recht klein und der beheizte Pool ist eher zum Planschen als zum Schwimmen geeignet. Durch die beiden verwahrlosten Betonstege, welche in Richtung offenem Meer spitzt aufeinander zu laufen, erinnert der Badebereich am Strand eher an einen verwahrlosten größeren Badeteich.
Die Zimmer sind sauber und zweckmäßig, jedoch lieblos in der Gestaltung und wirken durch das Zusatzbett überlagert.
Wir waren überwiegend im Zum Kaiser und mittags im Castello. Die Speisen waren überall geschmackvoll und die Auswahl war groß sowie abwechslungsreich. Der Service war toll, aber leider war die Sauberkeit am Tisch nicht lobenswert. Das Castello verbreitete Kantinenatmosphäre.
Der Service war sehr gut, was vielleicht am Trinkgeld lag. Lediglich in der Piano Bar war einer der wohl nicht so motiviert war und zudem einen recht hochnäsigen Eindruck hinterlassen hat. Der bekam natürlich auch kein Trinkgeld. Der Wellnessbereich ist sauber und macht einen ordentlichen Eindruck. Die Preise dort sind aber recht unverschämt und erreichen erst nach recht brutalem Handeln einen ertäglichen Bereich. Günstig ist jedoch anders!
Die Lage ist furchtbar, da man beim Verlassen der Anlage den Eindruck bekommt man hätte auf einer Müllkippe eine verwahrloste Einkaufs Promenade an einem Tag errichten müssen. Den Strand im Hotel hat man in 5 Min bereist, für die Makadi Promenade, zum Vergleich, benötigt man 2 Stunden. Der Garten der Anlage selbst, ist hingegen geschmackvoll und sauber.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Raimund |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 24 |