- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Unserer Familie von 4 Personen (wir haben diesmal unser Patenkind als Verstärkung dabei gehabt) hat das schöne Hotel mit guten Angeboten gerade auch für Familien gefallen, insbesondere wegen dem abwechslungsreichen Essen, dem schönen Sandstrand, dem guten Service und den freundlichen Mitarbeitern.
Unser Familierzimmer im ersten Stock im 2000er-Block war leider sehr abgewohnt und nicht sehr geräumig, immerhin hatten wir Bick auf die Gartenanlage. Dafür war es sehr sauber und verfügte über große Einbauschränke in beiden Schlafzimmern. Die Martatzen waren aus unserer Sicht gut (fest). Der Balkon des Elternschlafzimmers war gut, das Kinderschlafzimmer verfügte über einen eigenen Mini-Balkon. Das Badezimmer war - insbesondere für ein Familienzimmer - erschreckend klein, aber immer sauber. Der Service war gut. Insgesamt waren die Zimmer eher funktional als schön, aber dieser Punkt ist für uns nicht so wichtig gewesen, weil wir uns sowieso nur selten auf den Zimmern aufhielten.
Von der Gastronomie des Dana Beach wurden wir positiv überrascht, denn diese war - für ein AI-Konzept - durchaus gut und abwechslungsreich. Wir haben in verschiedenen Restaurants gefrühstückt, zu Mittag und zu Abend gegessen und auch mehrmals die Strand Bar aufgesucht. Zum Abendessen kannman sich zwischen 5 Restaurants entscheiden, wobei keine Reservierung erforderlich ist. Zur Auswahl stehen Orientalisch, Asiatisch, Deutsch, Italienisch und International. Das Deutsche Restaurant haben wir nicht besucht, alle anderen Restaurants haben wir jeweils mehrmals besucht. Hervorzuheben sind beim Gesamtangebot z.B. Speisen wie Thunfisch, Krabben oder Lamm vom Grill, eigentlich gab es an fast jedem Abend in einem der Restaurants eine besondere Aktion. Besonders gut gefallen hat uns das Orientalische Restaurant, auf das das Dana Beach zu Recht stolz ist. Auch die Getränke-Auswahl des Dana-Beach konnte für ein AI-Konzept gefallen. Mir hat sogar der Gin Tonic am Abend geschmeckt. Suppen und Salate wussten ebenfalls zu gefallen. Herauszuheben ist bestimmt die Silvester-Gala, an der wir teilnehmen durften. Ein riesiges Festzelt mit festlich geschmückten Tischen und Essen in schöner Auswahl. Hier gab es sogar Strauss vom Grill, und ich habe zuvor noch keinen ganzen Strauss auf dem Grill gesehen. Es war ein schöner Abend, neben dem guten Essen haben uns auch die beiden angebotenen Shows sehr gefallen. VErbesserungswürdig wäre ggf. die Qualität des Inhalts der Frühstücksboxen, die man bestellen kann, wenn man einen Ausflug macht oder früh morgens abreist. Hier wären z.B. ein paar Früchte und Datteln wünschenswert.
Hier liegt eigentlich eine große Stärke des Hotels, denn in fast allen Bereichen liegt hier eine große Stärke des Hotels. Neben der guten Servicequalität fiel uns auch die nahezu durchgehende Freundlichkeit der Mitarbeiter positiv auf. Eine Ausnahme machte eigentlich nur die Rezeption in der Lobby, dort kam man sich eher vor, als ob man störte oder belehrt würde. Schade. Einen Punkt können wir nicht nachvollziehen, und zwar dass sich das Dana Beach einerseits sehr um Kinderfreundlichkeit bemüht und dass andererseits in wesentlichen Bereichen der Lobby das Rauchen erlaubt ist. Zwar ist im zentralen Bereich der Lobby das Rauchen ausgenommen, da aber in nahezu allen äußeren Bereichen der Lobby geraucht werden darf (und durfte, insbesondere von den Deutschen Gästen), ist quasi die gesamte Lobby eine Raucherzone und damit für Nichtraucher und Kinder nicht nutzbar. Dazu liegt der Haupteingang zum orientalischen Restaurant, dem Aushängeschild des Dana Beach, ebenfalls in der Lobby, so dass man hier eigentlich durch muss, will man keine Umwege laufen.
Ausschlaggebend für die Wahl des Dana Beach war u.a. die 1a-Strandlage, die auch so war. das Dana Beach liegt ein Stück entfernt von den beiden Internationalen Flughäfen (Flugzeuge konnte man sehen, aber kaum hören) und noch ein wenig weiter weg von der Innenstadt von Hurghada mit Altstadt, Moschee und Hafen. Unser Ausflug nach Hurghade war toll, insbesonde ein Gemüsemarkt mit Angeboten überwiegend aus der Nilgegend hat uns beeindruckt. In Laufweite des Hotels gibt ein ein modernes Einkaufszentrum, das man besuchen kann, aber nicht muss. Unmittelbar gegenüber des Hotels gibt es viele kleine und auch einige größere Läden, wo man sich mit dem Nötigsten eindecken könnte. Man muss sich halt bewusst sein, dass die Realität außerhalb des Hotels ein wenig andsers aussieht als im Hotel. Wir fühlten uns aber immer sicher. Sehr gut gefallen hat uns der Tagesausflug nach Luxor, der zwar anstrengend war (wir waren von 5.00 Uhr bis 22.00 Uhr unterwegs), sich aber gelohnt hat (gebucht über den FTI-Partner Meeting Point nach langwierigen Verhandlungen). Tipp: Bei allen Ausflügen mit einem Boot abklären, ob diese vom Anleger beim Hotel losgehen oder ob man am Hoteleingang abgeholt und zum Hafen von Hurghada gefahren wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Dana Beach Resort hat einen schönen Sandstrand mit einer Badelagune, der in einen Schwimm- und einen Wassersportbereich unterteilt ist, Die Badelagune ist durch das versandete, aber weiterhin vom Wasser überspülte Riff vom offenen Meer abgetrennt. Auf einer Sandbank kann man zum offenen Meer rauslaufen. Leider gibt es im Meer vor dem Hotel nur ein paar kleine Felsen, zumindest habe ich beim Schnorcheln keine Korallen und kaum Fische entdeckt. Dafür hat mich aber eine eintätige Schnorcheltour entschädigt, die - da bei einem am Strand auftretenden Anbieter gebucht - auch beim zum Hotel gehörigen Anleger ablegte. Am Strand gibt es u.a. auch zwei Volleyball-Felder im Sand und Boccia-Bahnen. Die Anmation im Dana Beach ist ruhig und unaufdringlich, wer will, kann sich aber an verschiedenen Angeboten beteiligen. Unsere 6-jährige Tochter hatte kein sonderliches Interesse am Kids-Klub, der aber von anderen Familien stark in Anspruch genommen wurde und auch einen guten Eindruck machte. Am mehrmals angebotenen Kinderschminken am Strand oder vor der Mini-Disco hat sie dagegen gerne teilgenommen, und von der Mini-Disco selbst war Sie natürlich auch nicht abzuhalten. Diese fand wegen der kühlen abendlichen Witterung im Food Court statt (Nichtraucher-Zone), wo es neben einigen abendlichen Süßigkeiten wie z.B. Crepes auch Getränke und Cocktails gab. Im Anschluss an die Mini-Disco gab es nach einen kleinen Pause dann entweder eine Show oder Live-Musik. Es wurde also jeden Abend etwas geboten. Es gab noch viele weitere Angebote wie z.B. Pool-Billard oder Tisch-Tennis, aber wir haben bei Weitem nicht alle genutzt. Ungenutzt blieb z.B. der grosszügige Kinder-Pool, den beheizten Non-Activity-Pool (ohne Anmmation) haben wir dagegen zum Schwimmen genutzt. Zweimal haben wir auch die hoteleigene Minigolf-Anlage besucht. Langweilig wurde uns nie!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |