- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Vom 3. Bis 17. September 09 verbrachten wir (2 Ehepaare) im Dana-Beach Hotel, zur Pickalbatros-Hotels Kette gehörig, in Hurghada unseren diesjährigen Urlaub. Wie bereits aus den Bewertungen bei Holidaycheck angeführt, freuten wir uns auf ein gut situiertes Hotel. Zum Hotel: Mitten im künstlichen angelegten Kanal, wie auf einer Insel, befindet sich einer der Hauptrestaurants „Castello“. Dort nahmen wir immer unser Frühstück und zum Großteil auch das Abendessen ein, da die Qualität sehr zufriedenstellend war. Das Restaurant ist über mehrere Bogenbrücken, wie in Venedig von allen Seiten her, von den Zimmern erreichbar. Ein weiteres großes Restaurant „La Clef de l´orient“ befindet sich im Haupthaus selbst. Im Haupthaus sind auch noch die „Piano Bar“ auf gleicher Höhe wie die Rezeption und im Untergeschoß das Restaurant „Don Camello Italian“ und die Bar „Le Redez-Vous“, in der sich gut eine Wasserpfeiffe (2,--Euro) rauchen lässt, untergebracht. Auch gibt es hier guten Capuccino. Die Schiffsfahrt auf dem Kanal ist lediglich eine Attraktion, da die Entfernung vom Haupthaus zum Strand kürzer ist, als angenommen (ca 300 Meter). So ist man zu Fuß meistens schneller am Strand, als mit dem Boot auf dem Kanal, trotzdem empfehlenswert. Der Strand ist außerordentlich sauber und wird regelmäßig von den Angestellten gesäubert und die Abfalleimer geleert. Leider wurde der Kanal am Vormittag immer wieder in die Lagune, wo sich der Hotelstrand befindet, entleert, wodurch Algen ins Meer gepühlt wurden und es optisch wie eine Verunreinigung aussah. Beim AI-Angebot wurden auch Cocktails mit nationalen Getränke angeboten, die von der Qualität eher durchschnittlich waren, da keine Originalspirituosen verwendet wurden. Sonst konnte man selbst Getränke (Cola, Fanta, Sprite und Sodawasser) aus den Schankautomaten abfüllen, soviel man wollte. In Ruhe Einkaufen läßt sich nur, wenn man mit dem Taxi nach Hurghada/Sakala, ins Einkaufszentrum "Cleopadra" fährt. Für die Fahrt bezahlt man mit dem Taxi 20,--$ und auf keine Fall mehr (Insidertip eines ehrlichen Ägypters). Dort kann man zu annähernd normalen Preisen Souveniers, Schmuck und Lebensmittel einkaufen. An den Basaren wird man nur "angemacht" und man kann nicht in Ruhe shoppen gehen, da die Verkäufer viel zu aufdringlich sind. Gegenüber des Einkaufszentrums "Cleopatra", in der Bar "Aqua Fun" ist Mohamed, ein Reiseveranstalter von Hurghada, meistens am Abend anzutreffen. Er organisiert Delphin-, Schnorchel- und Wüstentouren zu angemessenen Preisen mit super Service und Garantie bei den Delphinausfahrten, da er fast immer selbst mit dabei ist. Mohammed ist bereits unter Holidaycheck unter ausgezeichnete Anbieter angeführt. Internetauftritt unter www.marion-mohamed.com (Ausflugsprogamme samt Preise und Kontaktdaten). Eine Übersicht der Hotelanlage ist auf einem Bild im Anhang ersichtlich. Leider ist am Hotelstrand kein Hausriff vorhanden, weshalb es für Schnorchelbegeisterte nicht so sehr zu empfehlen ist. Achtung! Von der auf dem Gelände des Hotels situierte Tauchbasis „Friendsdiver“ wird abgeraten ("Illegale Tauchbasis - Bewertungen unter www.taucher.net).
Die Zimmer sind rund um einen künstlichen Kanal, der mit Meerwasser gefüllt ist, angelegt. Bei Betreten der Anlage durch das Haupthaus befinden sich an der rechten Seite des Kanals, die Zimmer mit den 1000 bis 3000 Nummern. Auf der linken Seite vom Meer kommend wieder in Richtung Haupthaus die Zimmer mit den Nummern 4000 bis 6000. Wir selbst waren im 4000er Block , den wir auf Grund der Größe der Zimmer und Badezimmer, sowie die Nähe zum Strand, ca 50 Meter, nur weiterempfehlen kann. Teils haben Zimmer in der Anlage nicht diese feudale Größe, weshalb man beim Buchen bereits darauf achten sollte, da Kundenwünsche meistens berücksichtigt werden.
Sehr gute Auswahl in den Restaurants. Man sollte alle einmal besuchen. Wir bevorzugten das "Castello" auf Grund der Lage und der Zufriedenheit vom ersten Tag an. Hervorzuheben sind die immer frisch und wie in Europa knackigen "Pommes Frites". Die wurden auch an der Strandbar frisch gebacken. Die Abwechslung an der Strandbar hätte etwas abwechslungsreicher sein können, die Qualität war aber auf jeden Fall gut.
Zum Großteil sehr gut, außer Ausnahmen, die den gesamten ägyptischen Tourismus ins schiefe Licht rücken. Wir hatten sehr arrangierte junge Kellner beim Abendessen, denen man gerne Trinkgeld gab. Beim Frühstück war jedoch besagte Ausnahme dabei, der, bevor der Tisch das erste Mal abgeräumt war, uns bereits mit dem Daumen und Zeigefinger zu verstehen gab "Bakschisch" rüber zu lassen, weshalb wir uns entschlossen, ihn aus unserer Geberlaune auszuschließen. Er versuchte es trotzdem immer wieder mit dem bekannten Fingerzeig, obwohl er unserer Meinung nach keinem der echten freundlichen Ägypter die Hand reichen konnte. Leider haben wir uns beim Restaurantleiter nicht beschwert.
Ca 20 Kilometer bis Hurghada Sakala mit dem Taxi. Hotelanlage liegt in der Einflugschneise des Hurghada International Airport. Der Fluglärm nimmt man zwar wahr, aber ist nicht störend. Interessante Fotomotive mit tieffliegende 747 Jumbo - Jets und anderen sehenswerten Flugzeugen (C 130). Einkaufsmöglichkeiten und Empfehlungen sind unter Tipps ersichtlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Regelmäßiges Animationsprogramm (um 10:00 und um 15:00 Uhr) mit erträglicher Musik im Bereich des Strandes. Ein Ruhebereich befindet sich in Richtung rechts, am Wassersportgeräte-Verleih vorbei, in Richtung der Bootssteg (ist extra beschildert). Wenn man frühzeitig zum Strand unterwegs war, kein Problem mit den Liegestühlen. Aber Vorsicht: Die Handtücher gibt es nur am Strand gegen eine Hotelkarte. Danach sollte man sich die Handtücher einige Tage lang behalten, da man sonst nur noch "Bakschisch" bezahlt, da die "Boys" einen immer mit den Handtüchern zu den Liegestühlen begleiten. Auch sind genügend Duschen am Strand vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |