- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Große, sehr weitläufige durch ägyptische Hand geführte Anlage, was man an Qualität, Mentalität, Genauigkeit und Sauberkeit merkt. Das Hotel gehört zu einer Gruppe aus 10 auf Ägypten bzw. Marokko beschränkten Hotelkette. Obwohl das Hotel im Mai 2004 eröffnet wurde, mutet man der Anlage ein deutlich höheres Alter zu. Erstaustattungen wie Fliesen, Türen, Möbel, Wegbeleuchtungen, Liegen und dekorativem Inventar werden leider nur provisorisch geflickt. Das Hotel bietet alles, was man erwartet. Verschiedene Restaurants, die jedoch nahezu das selbe Essen anbieten, Spa Clubs, wobei nur das Turkish Bath zu empfehlen ist, eine Einkaufsecke, ein Kidsclub und diverse Freizeitangebote wie z.B. Minigolf, Tischtennis, Fußball, Volleyball usw. Drei Süßwasserpools, einer davon beheizt, sind komplett mit Fliesen imitierender Folie ausgelegt. Wassermenge deutlich zu gering, Chlor deutlich zu viel. Die Wasserqualität am künstlich angelegten Strand ist stark von Ebbe & Flut sowie der Wasserbewegung (Wind) abhängig. Durch eine zu geringe Anbindung zum offenen Meer (30-40m) findet ein zu geringer Wasseraustausch statt. Die Folge ist trübes, verunreinigtes Wasser. Personal das sich täglich, mit Keschern bewaffnet, um Müll, Quallen und Algen kümmert, kann leider nur geringfüging zu Verbesserung der Wasserqualität beitragen. Die große, grüne Anlage wird ganztäglich unter Sonne vom Personal bewässert. Leider entsteht dadurch überall ein fauler, unangenhemer Geruch.
In den normalen Economy Zimmern (nicht jedes Zimmer der selben Klasse ist von der Quadratmeterzahl identisch), die wie alle Zimmer mit einem Balkon ausgesattet sind, fand man ein Bett vor, einen Nachttisch, einen große Ablage wo auch der Fernseher draufsteht, einen Stuhl, einen Schrank, einen Safe, Klimaanlage, Telefon und eine Minibar, ausgestattet mit Wasser und Cola usw. vor. Vom Bett zum Fenster war etwa einen Meter platz, auf der anderen Seite zum Schrank ebenfalls. Vor dem Bett hatte man auch etwa einen Meter platz. Das Zimmer und die Ablageflächen waren bei Neubezug nicht ausreichend gründlich gereinigt, sodass sich in den Ecken und unter dem Bett Schmutz befand. Auch im Bad hatte man wenig platz. Einen Quadratmeter hatte man etwa im Bad zur freien Verfügung. Zu zweit konnte man sich nicht im Bad aufhalten. Die Dusche hatte etwa eine Größe von 60x60 cm, somit kam man oftmals mit den Fliesen oder dem Vorhang in Berührung. Schwarzer Schimmel befand sich auf den Silikonfugen. An der Badtür befanden sich bei der Anreise mit Wasser lösliche weiße Flecken, die jedoch nicht vom Roomboy entfernt wurden, auch der Spiegel wurde nicht geputzt. Der Toilettenbürste sollte man ebenfalls keine Aufmerksamkeit schenken. Auch der Fön ist unbrauchbar, da er nach wenigen Minuten überhitzt.
Vier Restaurants mit nahezu identischem Angebot. Mehrere Bars mit teilweise ungenießbaren alkohlischen Getränken. Quantität steht beim Essen vor Qualität, Mischungsverhältnisse bei den Getränken befinden sich teilweise im falschen Mischungsverhältnis. Gute Sauberkeit vermisste man leider auch in den Restaurants. Trinkgelder im Restaurant wurden nicht gefodert, jedoch blieb die Bedienung oftmals aus.
Das Hotel verfügt über eine riesige Anzahl von ausschließlich einheimischen Personal. Alle waren freundlich, bemüht und hatten positiv überraschende Sprachkentnisse. Der tägliche Zimmerservice war typisch ägyptisch und beschränkte auf das Bettenmachen, Minibar auffüllen und groben Durchwischen. Gute Sauberkeit ließ leider zu wünschen übrig. Besonders unagenhem fiel auf, dass das Personal regelrecht um Trinkgeld bettelte. Jederzeit, wie z.B. das einem aufgezwungene Bringen der Handtücher auf die Liege, wollte mit Trinkgeld belohnt werden. Teilweise wurde man unangenehm durch das Personal bedrängt. Kurz vor Abreise klopfte es an der Tür und der "Roomboy" verlangte für seine Tätigkeiten Trinkgeld. Trinkgeld schien dort keine freiwillige Angelegenheit zu sein.
Das Dana Beach Resort liegt etwa 15-20 Minuten vom Flughafen entfernt. Transfer klappte problemlos und einfach. Gelegentlicher Fluglärm, wie im Katalog beschrieben, ist untertrieben. Das Hotel liegt genau in der Einflugsschneise des Flughafens. Nahezu jedes landende Flugzeug fliegt über die Anlage. Das Hotel liegt direkt am Strand. Durch die große Anlage, je nach Zimmerlage, kann dies dennoch ein längeren Fußweg bedeuten. Einkaufsmöglichkeiten findet man auf der gegenüberöiegenden Straßenseite. Zum Zentrum von Hurghada ist ein Bus- oder Taxitransfer notwendig. Von den benachbarten Anlagen ging bei unserer Zimmerlage, zur Hotelmitte liegend, keinerlei Störung aus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Drei süßwasser Pools, bei denen die Liegen leider schon vor neun Uhr alle mit einem Handtuch reserviert sind. Am Strand findet man jedoch immer freie Liegen. Verschiedene Freizeitangebote, wie Minigolf, Billiard usw. wurden ebenfalls ausreichend angeboten. Strand und Pool waren mit Duschen ausgestattet. Ein Internetcafe ist ebenfalls vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |