Alle Bewertungen anzeigen
Peter (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2010 • 3-5 Tage • Strand
So gut nun auch wieder nicht!
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Nachdem ich im Voreld die Bemerkungen las, die überwiegen positiv waren, habe ich einfach mehr erwartet. Es ist nicht so, dass das Resort schlecht ist, dass es dreckig wäre, das Essen schlecht ist, oder die Leute unfreundlich. Es ist eher die Summe von Kleinigkeiten, die dann im Endeffekt doch unangenehm aufgefallen sind. Vor allem das ständige Erwarten von Trinkgeldern nervt! Wenn man eine Frage hat oder Hilfe benötigt wird diese in äyptischer Freundlichkeit erfüllt, aber es wird sofort die Hand aufgehalten, was sich meiner Meinung nach einfach nicht gehört. Weiteres in Einzelnen im Folgenden! Auch in der Hotelanlage mit den Händlern und Anbietern von Ausflügen etc. verhandeln. Auch hier ist immer was drin, auch wenn es angeblich Festpreise sind. Für's Einkaufen kann ich den Cleopatra Markt gegenüber des Haupteingangs empfehlen (einmal über die Straße). Hier gibt es Festpreise und zwar Gute. Liegt jemanden also das Verhandeln nicht so sehr, und möchte sich in Ruhe Klamotten und Souveniers ansehen, dann kann man diesen Markt wirklich empfehlen. Hier wird man auch nicht zu einem Kauf "überredet". Für die Raucher: Zigaretten für Zuhause im Duty Free am Flughafen kaufen. Selbst bei viel Verhandlungsgeschick sind diese dort sehr viel billiger als bei den entsprechenden Händlern vor Ort. (Stange Mallboro kostet ca. 12,-€ am Flughafen) Für Familien: soweit ich das beurteilen kann (da kinderlos) ist das Hotel eigentlich sehr Kinderfreundlich. Wie oben angegeben würde es mich aber nerven, wenn meine Kinder nicht vor 23h einschlafen können wegen der laufen Livemusik. Deshalb würde ich hier empfehlen, entweder im Zimmerbereicht 1000 bis 2000 Zimmer nach hinten rauszunehmen, die zwar eine nicht so schöne Aussicht bieten, aber vermutlich wesentlich ruhiger sind, oder auf den Bereich 4000 bis 6000 zu bestehen, weil diese auf der Rückseite der Bühne sind und deshalb vermutlich auch wesentlich leiser sind. Ansonsten immer ein bisschen Kleingeld in der Tache bereit haben für Trinkgelder, denn vereinzelt haben sich die Angestellten dieses wirklich verdient. Ich würde aber wirkich auch nur denjenigen Trinkgeld geben, die es sich auch verdient haben...und nicht denjenigen, weil dieses angeblich zum Standard gehört und dann missmutig ihren Job erledigen...damit ist auf Dauer niemanden geholfen. Internet ist sehr teuer (eine Stunde 6 Euro). Dieses halte ich für ein Hotel höheren Standards für unverschämt teuer, zumal die Verbindung nicht grad die schnellste ist. Ich halte es sowieso mittlerweile für Standard einen kostenfreien WLAN Zugang in derlei Hotels zu haben.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Sauber, schön mit Balkon, Kühlschrank, Klimanlage und Fernseher (auch deutsche Programme). Keine Beanstandungen!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt 5 verschiedene Restaurants im Resort, die alle im großen und ganzen gut sind. Das Hauptrestaurant wirkt ein wenig wie eine große Kantine bzw. Mensa, und hat auch eine ähnliche Atmosphäre. Das asiatische Restaurant kann man für's Abendessen sehr empfehlen, auch das Castello hat gutes Essen. Der Italiener ist gut, aber auch nicht sehr gut, und beim deutschen Restaurant Kaiser kann man sehr gut frühstücken. Was ich vermisst habe ist traditionelle ägyptische Gerichte, die es zwar gab, aber dem allgemeinen Gaumen so derart angepasst wurden, dass von der Tradition nicht mehr viel übrig blieb. Das Essen war also lasch gewürzt, gerade in einem Land, wo man auf Bazaren die Kräuterküche hoch und runter kaufen kann, ist das schon ein wenig enttäuschend. Deshalb auch die Empfehlung für das asiatische Restaurant, wo man würziger essen kann, aber eben asiatisch...man ist aber ja nun in Ägypten und nicht in Asien...


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service selbst ist gut, vor allem was den Zimmerservice angeht. Tägliches Putzen auf dem Zimmer ist Standard und die Beschäftigten sind einem fast schon böse, wenn man das Schild raushängt, dass heute nun doch wirklich nicht schon wieder gesäubert werden muß. Der Service in den Restaurants ist soweit auch gut, wenn auch nicht so wahnsinnig freundlich. Es geht immer alles schnell schnell (z.B. hat man den letzten Bissen seines Essens im Mund, und während dessen wird einem der Teller weggezogen), bei den Getränken sind die Kellner immer sehr zuvorkommend und schenken schnell nach, egal welches Getränk man trinken möchte...stellen sie aber fest, dass man nicht Willens ist dem Kellner Trinkgeld zu geben, lässt dieser Service sehr schnell nach und muss häufig selbst zur Theke gehen um sich das Getränk seiner Wahl zu holen. Überhaupt nervt das ständige Anschlauchen des Personals nach Trinkgeld. Ich bin kein geiziger Mensch und gebe Leuten auch in Deutschland gerne Trinkgeld, wenn sie es sich denn durch freundliche und kompetente Bedienung "verdient" haben...aber jemanden Trinkgeld zu geben, nur weil dieser dieses erwartet, halte ich für übertrieben und falsch vor allem in eine All-Inclusive-Hotel...und das macht die Bewertung in diesem Bereich eher durchschnittlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel ist direkt am Meer, das allerdings vollkommen verbaut mit Sonnenschirmen und Liegen ist. Wir hätten uns einen freien Blick auf's Meer erwünscht mit einer Gastronomie von der aus man direkt auf's Meer gucken kann, stattdessen sieht man von der Beach Bar aus nur Sonnenschirme, Liegen und die dazugehörigen Menschen, und kann das Meer nur erahnen. Ansonsten aber sauberes Wasser und eine schöne Bucht, wo man sogar beim Schnorcheln einige Fische sehen kann.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Man kann Tennis spielen, Minigolf spielen, Tauchen und Schnorcheln gehen...haben wir aber alles nicht gemacht, deshalb kann ich dazu nichts sagen. Aber auch hier nervt es, dass die entsprechenden Tauchschulen und andere Veranstalter einen ständig am Strand vollquatschen, ob man nicht diesen oder jenen Ausflug buchen möchte. Es liegt in der nordafrikanischen Mentalität Touristen anzuquatschen und ihnen womöglich etwas verkaufen zu wollen, was sie gar nicht haben wollen. Verhandeln gehört ebenso zum Geschäft, was für Europäer eher befremdlich ist. Auf einem Basar o.ä. find ich dieses Geschäftsgebahren o.k., weil es irgendwie dazugehört, in dem Hotel selbst, was hermetisch gegen einheimische abgeriegelt ist, sollten man dem Urlauber doch mit derlei Gebahren eher in Ruhe lassen. Ich denke, dass nicht nur ich dann meine Ruhe haben möchte und nicht ständig gefragt werden möchte, ob ich eine Fußmassage will, eine Quadausflug in die Wüste möchte oder einen Schnorchelausflug...das nervt und gehört nicht in eine geschlossene Hotelanlage. Zum Unterhaltungsprogramm gehört wohl auch die allabendliche Band, die auf der Freilichtbühne des Castellos spielt. Es spielen jeweils im Wechsel drei verschiedenen Bands, die aber mehr oder weniger das gleiche Repertoire bieten. Wer um Himmels willen, hat diesen Musikern gesagt, dass sie "Cherry Cherry Lady" von Modern Talking covern müssen? Hört das in Deutschland noch irgendwer? Ich glaub nicht! Wie das weitere Repertoire aussieht kann man sich vorstellen, aber Geschmäcker sind verschieden und von daher wäre dies eigentlich o.k., wenn man sich dieser Livemusik entziehen könnte. Kann man aber nicht, weil es mitten in der Anlage stattfindet und jeden Abend bis 23h geht, was ich für ein Hotel, das auf Kinderfreundlichkeit setzt unpassend finde. Livemusik gut und schön, aber dann doch bitte entweder nicht so lang oder an einem Ort, wo Menschen, die früher schlafen wollen (oder einfach ihre Ruhe haben wollen) nicht von dieser (meiner Meinung nach sehr schlechten) Musik konfrontiert werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im November 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:36-40
    Bewertungen:3