- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zum Hotel ist ja schon viel geschrieben worden. Kurz noch einmal zusammengefasst Nach dem Eingang kommen links und rechts die Blöcke 1 und 6, danach 2 und 5 und am Ende vor dem Strand die Blöcke 3 und 4 mit den Superior-Zimmern. Zwischen den Blöcken spielt sich alles weitere ab, die Pools, mehrere beheizt, eine Minigolfbahn, ein schöner Kinderpool, drei Restaurants sowie eine Bar auf einer Insel in der Lagune. Schön angelegt. Alles sehr gut gepflegt. Die Deutschen Gäste sind dort in der Überzahl, man muss natürlich sagen, dass aufgrund der Umstände in Kairo etc. in unserem Aufenthaltszeitraum keine neuen Gäste mehr kamen und nur noch Abreisen stattfanden. Der Strand ist sehr weitläufig mit einem im rechts gelegenen Teil von den Gästen der Schwesterhotels 1001 Nacht und Jungle Aqua-Park benutzt wird. Handtuchkarten sorgen dafür, dass man es sich auf den Liegen mit Auflagen noch angenehmer machen kann. Internet : WLAN gebührenpflichtig (60 Minuten 5,- Euro), immer wieder per Logout das Guthaben nachträglich nutzbar, Handy am besten mit ägyptischer Mobilfunkkarte nutzen (Vodafone Prepaid oder andere Anbieter), wir hatten 25 Grad mit mal mehr und mal weniger Wind, meiner Meinung nach die beste Reisezeit, weitere Kosten entstehen nur, wenn man Trinkgeld gibt oder außerhalb der Anlage was einkaufen geht oder Ausflüge tätigt. Ach ja, Trinkgeld. Bitte nehmt nicht immer Euro-Münzen mit für das Trinkgeld. Wenn ihr was geben wollt, gebt Scheine, die können so getauscht werden. Wir nehmen von hier aus immer reichlich 1-Dollar-Noten (ca. 80 Cent) mit. Wer das nicht macht, wird immer wieder von Ägyptern angesprochen, der seine 20 Stück 50 Cent-Münzen zu einem 10 Euro-Schein tauschen möchte. Und das kommt häufiger vor als man denkt. Die Händler in der Anlage ( an der Bühne des Animations-Programms ) bitte meiden. Ich habe bei einem Schmuckhändler meine Uhr abgegeben zum Batteriewechsel. Er meinte am nächsten Tag ernsthaft, dafür 20,- Euro zu bekommen. Ich habe ihm erbost 5,- Euro hingelegt und später festgestellt, dass die Uhr immer noch nicht lief. Die 5,- Euro habe ich mir aber wieder mit dem Hinweis auf eine Beschwerde bei der Hotelleitung abgeholt. Es gilt in Ägypten sowieso : Der genannte Preis ist weit von dem entfernt, was man am Ende zahlen sollte. Fragen : Werden gerne von mir beantwortet.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Balkon nach außen zu einem seitlich gelegenen Sunrise-Hotel hin. Sehr ruhig, mit kostenloser Minibar (Sprite, Cola und stilles Wasser) einem ausreichend großen Bad, eingebautem Safe, einem Flachbildschirmfernseher ( ZDF, RTL, RTL2, ProSieben, Sat1, etc, aber auch mit DubaiSport, die alle Bundesliga-Spiele übertragen). Gutes Zimmer, es gibt allerdings viele verschiedene Baustile vom kleinen Doppelzimmer zu einem großen Dopplezimmer, zu einem Familienzimmer und Suiten bis hin zu den modernen Superior-Zimmern. Wir haben unser zuerst zugweisenes Zimmer am nöchsten Tag getauscht, da bis auf die zwei Betten kein Platz im Raum war.
Fünf Restaurants befinden sich in der Anlage. Asiatique, Castello, Kaiser, ein Italiener und das Hauptrestaurant. Grundsätzlich bieten alle das identische Essen, allerdings gibt es dann in jedem Restaurant zusätzlich eine dem Namen nach besondere Speise. Beim Kaiser, also dem deutschen Restaurant gabe es sogar mal Kohlrouladen. Und die waren sogar lecker. Der Asiate hatte meistens was überbackenes dabei, der Italiener leckere Antipasti. Mein Favorit zum Frühstück : Kaiser. Weil es dort nicht so groß war und dementsprechend ein ruhiges Frühstück gab. Zum Abendessen: Der Italiener unterhalb der Rezeption. Weil es dort auch nett eingerichtet und ruhiger zuging. Nicht so toll war das Hauptrestaurant, denn das hatte fast schon einen Bahnhofshallencharakter. Riesenraum, enorme Geräuschkulisse. Mittags haben wir immer am Strand gegessen. Da gabe es immer was gegrilltes, dazu Pommes, Salat, Reis, Kartoffeln, Pizza frisch aus dem Ofen, etc. Das hat immer gereicht und war dazu auch lecker. Zur Gastronomie also : Qualität gut, Quantität sehr gut, Sauberkeit gut, Service sehr gut.
Das Personal war sehr zuvorkommend, das fing bei der Rezeption an, bei der wir vor Ort Zimmerwünsche geäußert haben und diese auch erfüllt bekamen. Es wurde im Dana Beach auch Deutsch verstanden und gesprochen ( kenne ich von anderen Anlagen auch anders). Es gab sogar am Strand Getränke aus Gläsern, keine Kunststoffbecher, die schlecht gepült wieder zum Gast kamen. Das Zimmer wurde zufriedenstellend gereinigt, abends an der Bar kam der Ober trotz All Inclusive immer wieder, um Bier nachzuschenken oder nach weiteren Getränken zu fragen. Alles in allem sehr gut.
Wie gesagt liegt das Hotel am Strand, was ein großer Vorteil gegenüber den beiden Schwesterhotels ist, deren Gäste durch die Entfernung schon eher auf den Shuttle angewiesen sind. Im letzten Jahr waren wir im 1001 Nacht noch darauf angewiesen. Im Winter bei 25 Grad kann man auch mal laufen, aber im Sommer bei 45 Grad wird das kein Vergnügen sein. Der Flughafen ist ca. 15 Autominuten entfernt, die Einflugschneise berührt auch das Dana Beach, was aber nicht wirklich störend ist. Vor dem Hotel gibt es kleine Händler, ca. 15 Minuten Fußweg sind es zum Senzo-Mall Einkaufszentrum, in dem es Fachgeschäfte, aber auch einen sehr schönen Supermarkt gibt. Ausflüge werden am Strand oder von der Reiseleitung angeboten, wer was vor hat, sollte sich über Alternativen bei den Reisetipps informieren. Wir haben aufgrund der Lage in Ägypten auf eine Quad-Tour in die Wüste verzichtet, haben aber einen Schnorchelausflug mit Tauchgang beim heimischen Tauchanbieter gebucht gehabt. Leider waren die angesteuerten Riffe nicht so toll, da habe ich in den letzten Jahren schönere gesehen. Aber mit sieben Gösten auf dem Boot hatte wohl keiner Lust, weiter hinaus zu fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand gab es Darts, Volleyball, Boccia, was es am Pool gab, kann ich nicht sagen, weil nicht genutzt. Abends gab es immer Programm seitlich im "Zelt", aber das war nicht unbedingt zu empfehlen, da die Räumlichkeit nicht zu empfehlen war. Ein Amphitheater wie in anderen Anlagen ermöglichen es dann jedem Gast auch was zu sehen. 15 Stühle in der Breite und 30 Reihen hintereinander lassen keinen Blick auf das Programm zu. Es gibt in der Anlage verschieden Bars, eine an der Lagune im Bereich des Restaurants Castello, ansonsten am Haupthaus eine nete Bar mit Möglichkeit zum Fernsehen mit Leinwand, mit Tischtennis und Billardtischen. Ansonsten auch sehr gut geeignet zum Kartenspielen etc. Ab 21.00 Uhr gab es auch die Möglichkeit, eine Shisha zu rauchen für 2,- Euro oder 3,- Dollar. Im oberen Bereich gibt es mehrere Bars, die Lobby wird bedient, ansonsten gibt es nagelneu die Piano-Bar für ruhiges Sitzen, und die Bella Bar mit Live-Musik. Alle Bars sind zu empfehlen. Die Pools sind wie gesagt zum Teil beheizt, es gibt einen Active-Pool mit Animation und einen Non-Active-Pool an der Lagune im hinteren Teil zu ruhigen Relaxen. Der Strand beinhaltet einen Sonnenschirm mit Platz für zwei bis drei Liegen und einem Windschutzgatter, das je nach Windrichtung leicht verstellt werden kann. Ansonsten kann man das Meer gut nutzen zum Baden oder spazieren, bei Ebbe läuft man knöcheltief bis zu 200 Meter in der Bucht ohne das es tiefer wird. Oder man geht zum Schiffsanlegesteg, von dort kann man ins Hausriff gelangen und unbedenklich schnorcheln. Wer dann Spaß bekommt, kann ja einen Schnorchelausflug buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |