- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach einer Woche Nilkreuzfahrt und zwei Tagen Kairo Erholung, Baden und Verwöhnprogramm pur: Das Hotel ist eine ziemlich große Anlage direkt am Roten Meer durch deren Mitte direkt vom Strand aus eine Lagune führt. An den Seiten liegen die 2-3stöckigen Häuser mit den Gäastezimmern und dazwischen einige Restaurants und Bars und Pools, der Kinderclub, Minigolf, Spielplatz , Minimeile, etc. Die Anlage ist aber sehr übersichtlich angelegt. Nach einer Stunde gemütlichen Orientierungsspaziergangs fanden wir uns prima zurecht. Die gesamte Anlage ist ausgesprochen sauber und wird ständig durch superfreundliches Personal saubergehalten, es wird geputzt und gestrichen, gegärtnert und - leider auch nötig- hinter den unsauberen Gästen hinterhergräumt. Wir hatten all inclusive gebucht und hätten uns permanent durch den ganzen Tag bis Mitternacht futtern und trinken können um dann nach Hause zu rollen... Die Gästestruktur war normal, Familien und Alleinreisende, und nach dem, was wir an Sprachen hörten, waren Deutsche, Österreicher, Schweizer, Russen und Engländer da. Keine Nationalität war auffallend überrepräsentiert oder unangenehm aufgefallen. Alterdsdurchschnitt von Kind bis Mittelalter um die 55 Jahre, ältere Gäste nur ganz vereinzelt. Teeanager waren nicht auffallend viel da, also kein ausgesprochener Junge-Leute-Club. Ankunft: Am besten einen Kugelschreiber mitnehmen da man eine Einreisekarte ausfüllen muss. ist kein Ding nur wo man herkommt und hinwill und die Nr. des Passes bzw. ID Card (Personalausweis). Mit Ausweis kommt man als Pauschaltourist gut rein. ein Lichtild mitnehmen und die ausgefüllte Karte, das Bild und den Ausweis bei der Passkontrolle reinreichen. Dort wird das auf eine Visakarte getackert und der Stempel, der sonst in den Reisepass kommt, landet auf der Karte. Diese aufheben damit man bei der Ausreise den Ausreisestempel bekommt! Zudem muss man jetzt einen Zettel ausfüllen und ankreuzen ob man an einer der typischen Beschwerden der Schweinegrippe leidet...und man muss bei der Einreise vor einer Wärmebildkamera stehebleiben. Bei der Kofferausgabe und beim Transport zum Transferbus den Koffer gut in der Hand behalten sonst wird einem dieser aus der Hand gerissen und zum Bus geschafft und dafür soll´s natürlich ..was wohl?... Bakschisch geben. Für Trinkgeld muss man keinerlei Kleingeld mitnehmen. Alle sind dort glücklich, wenn man ihnen Kleingeld in 10€ Scheine wechselt (der Erste, der danach gefragt hat war der Reiseleiter im Bus), so hat man den Leuten ´nen Gefallen getan und gleichzeitig wieder Kleingeld für Bakschisch und Shoppen. Einkaufen: Gegeüber der Anlage die Einkaufsstraße rechts runter ist nach ca. 300 Metern das Kaufhaus `Kleopatra`. Ein regelrechtes Kaufhaus in dem man in Ruhe stöbern und gucken kann und eigentlich alles an Souvernirs und Mitbringseln bekommt was man möchte. Ein sehr entspanntes Einkaufen dort. Ich fand das Einkaufen am Flughafen nicht so günstig, es ist dort manches viel teurer als draußen aber: man ist fast drei Stunden vor Abflug dort und hat mehr als genug Zeit zum bummeln und es gibt dort Kartenspiele mit ägyptischen Motiven für 1 € (Die große Ausgabe für Canasta etc.) die haben wir draußen nicht gefunden. Handtücher: Man bekommt eine Handtuchkarte pro Zimmer, diese kann man an der Handtuchausgabe am Strand oder an den Pools einlösen und bekommt dafür so viel Handtücher wie Personen im Zimmer sind. Allerdings muss man dann seine Zimmernummer nennen, diese wird vermerkt und mann kann die Handtücher nur an der Station zurückgeben an der man sie geholt hat und bekommt die Karte nur nach Nennung seiner Zimmernummer zurück (also nicht die Zimmernummer vergessen wie wir am ersten Tag...diese steht übrigens NICHT auf der Karte für die Zimmertür, nur auf der dazugehörigen Hülle) Medikamente Magendarmbeschwerden / Durchfall: Antinal, kostet 1 € in der Apotheke auf der Anlage, im Ruinkaufszentrum wollte der 3 € haben und hat mir erklärt, der Wirkstoff wäre höher,(ich habe nahgesehen, das stimmt nicht!! in allen Pavckungen ist der gleiche Wirkstoff drin). Wir haben prophylaktisch eine Woche vorher und dann auch vor Ort Perenterol genommen, das stärkt die Darmabwehr und ich bin gänzlich beschwerdefrei geblieben. Abends: Am Castello (Restaurant in der Mitte der Anlage) ist eine Bar bei der Abends Livemusic gespielt wird. Diese war sehr toll mit klasse Getränken und wir haben dafür gern auf die Shows verzichtet. Diese finden aber davor statt so dass man beides genießen kann wenn man möchte. Alllerdings muss man dann schon ein bissl nach nem Platz suchen. Sonne/Hitze/Strand: Im Juli soll es ja in Ägypten eigentlich zu heiß zum Reisen sein aber es war nur unwesentlich heißer als wir es in Griechenland oder der Türkei zur gleichen Zeit erlebt haben und es ist eine ganz trockene Hitze die man nicht so spürt. Es weht auch mjeist ein wenig Wind, deshalb Achtung beim Sonnenbaden, hohen Lichtschutzfaktor verwenden. Es ist wirklich ratsam, Surf- oder Badeschuhe mitzunehmen. Der Sand ist grob und es gibt dort richtig schöne Ebbe. da kann man dann sehr weit hinein-bzw. hinauslaufen und da weiter hinten natürlich Steine/Miniriffe sind, sonst könnte man ja keine Fische sehen, läuft es sich damit viel entspannter. Flipflops verliert man und ich war froh, dass ich mir so ein paar von Aldi oder so mitgenommen habe. Zimmer: Wir waren im 5000er Block (Klasse!!) im Standartzimmer, grundsätzlich ist nichts wirklich weit weg denn was näher am Strand ist, ist halt weiter weg vom Zentrum der Anlage. Insofern ist alles ok sobald man nicht einen Blick auf den Hinterhof mit Müllplatz hat (ich hatte vorab per Mail um Pool- bzw. Lagunenblick gebeten, also in den inneren Kreis rein)
Groß war unser Zimmer, mit sehr großem Schrank und eingebautem Safe (kostenlos), einem Schreibtisch mit Minibar, Spiegel und wirklich gutes Ehebett. Schöner Balkon mit Blick auf die Lagune Tisch und Stühlen. Alles in einwandfreienm Zustand. Bad mit Waschbecken, Klo und Dusche in Badewanne, gekachelt, großer Spiegel und Schminkspiegel, Steckdose und mit Fön.
Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es drei oder vier Restaurants und einige Bars sowohl an den Pools als auch am Strand und für den Abend sowie Extrastände für Crepes am Animationspool, gebackenes Lehmofenbrot am Strand, Kuchen und Kaffee in der Anlage verteilt, wie gesagt sooo viel zu futtern.... Wir haben alles mal probiert und es war überall wirklich gut. Ein Restaurant, der `Kaiser`(Beckenbauer ist dort auch überall bildlich präsent) ist auf Deutsch/Bayrisches Essen spezialisiert und unterscheidet sich so von den anderen welche landestypisches wie Couscous etc. anboten wie internationale Speisen. Überall gab es sowohl Buffet als Erlebniskochen bzw. -grillen. Überall waren immer genügend Sitzplätze sowohl im Innen- als im Außenbereich. Wir haben Wein und Bier getrunken und beides war richtig lecker.
Das Personal ist ausnehmend freundlich, übrigens auch ohne das sehr willkommene Bakschisch. Allerdings sind alle neben dem Verdienst darauf agewiesen und freuen sich sehr über einen Euro oder einen US-Dollar (ca. 70 cent). Sehr viele können Deutsch und Englisch, eigentlich alle. Jedenfalls kommt man mit englischen Schuldurchschnittskenntnissen dort überall zum Ziel. Die Zimmer sind wie die gesamt Anlage unglaublich sauber. Wir hatten keinerlei Beschwerden allerdings zwischendurch zwei Anliegen und sind sofort und zufriedenstellend informiert worden. Zusatzleistungen wie Kinderbetreuung, Arzt etc. haben wir nicht in Anspruch genommen. Nur die üblichen Durchfalltabletten gekauft und die waren bei der Apotheke auf der Anlage billiger als gegenüber in der Geschäftsstraße.
Der Flughafen ist nur einige Kilometer entfernt aber, wie bereits überall erwähnt, keine Störung durch Fluglärm. Da muss man wirklich keinerlei Bedenken haben. Direkt gegenüber, auf der anderen Seite der ziemlich breiten gut befahrenen Straße, befindet sich eine lange Geschäftsstraße und ein richtiges Kaufhaus namens `Kleopatra`. Die Händler der Einzelgeschäfte sind mehr oder weniger aufdringlich (allerdings gegen unsere Zeit am Nil und in Kairo regelrecht zurückhaltend). Taxen fahren direkt vor der Anlage herum, man kann aber auch über die Rezeption eines kommen lassen. Ebenfalls direkt gegenüber der Anlage ist auch eine Disko wo alle Nachtschwärmer hingehen. Haben wir uns aber verkniffen...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation können wir nicht wirklich beurteilen weil wir sie nicht in Anspruch genommen haben. Wir waren aber am späten nachmittag ´ne Stunde am Pool und haben dort zumindest nette Wasserballspiele beobachtet sowie Boccia- und Beachvolleyball am Strand. Auch mal ´ne sehr lustige Einlage beim Bauchtanzkurs mit ulkigen Animateuren und Gästen, keiner hat sich über andere lustig gemacht, sie hatten einfach nur ne Menge Kicherspaß. So, wie wir mitbekommen haben, gibt es dort keine Teenageranimation sondern nur für Kinder und dann für Erwachsene und es gibt außer der außerhalb liegenden Disco (nicht AI, Getränke müssen bezahlt werden) keine innerhalb der Anlage. ALso für Teenies nicht ganz so prickelnd. Diese haben sich aber anderweitig zusammengefunden und unterhalten.(Minigolf, Billiard, Tischtennis...) Sowohl am Strand als auch an den Pools haben wir jederzeit Liegen und Schirme gefunden, wir sind immer mal gewandert und mussten nie etwas belegen, konnten immer unsere Handtücher unter den Arm klemmen und mitnehmen. Der Strand wurde wie überall ständig von dienstbaren Geistern sauber gehalten die Bereiche an den Strandbars und den Duschen ebenfalls, diese waren gepflastert und es wurde sehr darauf geachtet, dass diese vom Sand befreit waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |