- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wifi: 3 WLAN-Router für über 1000 Gäste. Verbindung war i.d.R. nicht möglich, falls doch dann sehr langsam und brach häufig nach wenigen Minuten ab. Meine Mails habe ich mir nach ein paar Tagen nicht mehr angeschaut, das war zu frustrierend. Hier ist dringender Handlungsbedarf. Hotel ist schon etwas in die Jahre gekommen, hier ist schon etwas Renovierungsstau erkennbar. Die Sofas in der Hotellobby sind komplett durchgesessen (man sitzt fast auf dem Fußboden), die wären in Deutschland schon längst entsorgt worden. Aber in der Lobby haben wir uns kaum aufgehalten. Upgrade vom Standard-Doppelzimmer auf Familienzimmer oder Superiorzimmer kostet vor Ort nur 5 Euro pro Tag, allerdings nur bei Verfügbarkeit und daran ist es letztendlich gescheitert. Wir hätten gerne eine Superiorzimmer gehabt, sind aber an der müden Rezeption gescheitert. Reservierungen waren nicht möglich. Nach dem 3. Tag mit Nachfragen haben wir dann entnervt aufgegeben. Zusätzlicher Umsatz war offensichtlich nicht gewünscht. In andere benachbarte Anlagen sind wir nicht hineingekommen um uns mal umzuschauen. Um Party zu machen sind die Anlagen in Hurghada nicht geeignet. Aber bei aller Kritik: Das Preis-Leistungs-Verhältnis empfinden wir als noch ausgezeichnet.
Wir hatten das Low-Cost-Doppelzimmer gebucht. Nach unserer Wahrnehmung gibt es nur Standard-Doppelzimmer, Familienzimmer und Superiorzimmer. Die Standard-Doppelzimmer und Familienzimmer sind in den Gebäuden links und rechts der Anlage untergebracht, die Superiorzimmer in den S-förmigen Gebäuden zum Strand hin. Unser Zimmer hätte nach deutschen Standard einen rustikalen 3-Sterne-Charakter. Zimmergröße ging noch gerade so, dass ein Kinderbett reinpasste. Zimmersafe ist supereinfach per selbstgewähltem Code zu bedienen. Minibar sollte täglich aufgefüllt werden, wurde es aber nicht. An den Bars der Anlagen konnten wir uns immer gleich mal 3 Flaschen Wasser mit aufs Zimmer nehmen. Das hat das etwas kompensiert. Ich habe mir mit Leitungswasser die Zähne geputzt und keine Verdauungsprobleme bekommen. Ganz im Gegenteil meine Verdauung hat in den Tagen vor Ort sehr gut funktioniert. Da hatte ich zunächst Befürchtungen, dass ich den halben Urlaub auf der Toilette verbringen würde. Das war bei uns überhaupt nicht der Fall. Großer LED-Fernseher mit ARD, ZDF, RTL, SAT1. Wasserkocher auf dem Zimmer: Damit konnten wir Babynahrung schön warm machen.
Unser erster All-Inclusiv-Urlaub. Quantität der Speisen hat uns erschlagen, es war unmöglich alles zu probieren. Qualtität war auch in Ordnung. Persönliche Höhepunkte: Beim Frühstück im Castello-Restaurant: Salatschüsseln voll mit Granatapfelkernen sowie andere frisch aufgeschnittene Früchte. In einer Ecke wird ständig gebacken, permanent ofenfrisch Brötchen. An Omelett-Station werden Omeletts mit bis zu 6 Wunschzutaten frisch zubereitet. Von 12-24 Uhr gibt es durchgängig irgendwo immer warmes Buffet. Toll gewürzt mit orientalischen Gewürzen (und nicht immer nur Pfeffer+Salz wie in Deutschland). Etwas vermisst haben wir frisch gepressten Obstsaft und Milchprodukte. Es gab jeden Tag nur Naturjoghurt oder Joghurt mit Erdbeeraroma. Das hat uns aber nur wenig gestört. Die Anmutung der Restaurant hatte eher was von Esshallen als gemütlichen Restaurants. Aber Quantität und Qualtität des Essen war herausragend. Alkoholische Getränke: Nur das einheimische Bier war genießbar. Der ausgeschenkte Rotwein war eine Stufe über Essig-Reiniger und die Cocktails waren ungenießbar. Hier habe ich den Verdacht, dass die Kellner und Barkeeper selbst keinen Alkohol trinken und gar nicht wissen, was sie da zusammenmixen.
Servicementalität an der Rezeption und auch Zimmerreinigung entsprechen nicht deutschem Standard. Obwohl wir am ersten Tag gleich mal 5 Euro Trinkgeld auf's Bett gelegt haben, wurde 5 Tage lang die Minibar nicht aufgefüllt, mal das Toilettenpapier komplett vergessen. Freundlich sind die meisten Mitarbeiter, aber Verständigungsprobleme sind meistens auch dabei.
Anlage liegt in der Einflugschneise des Flughafens Hurghada (wie aber so viele andere Anlagen auch), ca. alle 15 Minuten sieht und hört man ein Flugzeug. Obwohl ich lärmempfindlich bin, hat mich das nicht gestört. Anderer Verkehrslärm wie Autoverkehr ist nicht hörbar, da ist die Anlage sehr intelligent angelegt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben immer freie Liegestühle gefunden. Die ersten Tage war es sehr windig (bis zu 80 km/h), da wurde auch kein Pool geheizt. An den letzten 2 Tagen wurde der Castello-Pool auf fast 30 Grad geheizt, das war traumhaft warm, wie wenn man in eine Badewanne steigt. Die anderen Pools sind möglicherweise beheizbar, wurden aber nicht beheizt. Animation habe ich keine wahrgenommen, haben wir auch nicht gebraucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |