- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel umfasst ein Hauptgebäude mit Rezeption, Lobby, Restraurant, Bars und kleinen Geschäften, insgesamt 7 Wohngebäude mit ca. 740 Zimmern (gekennzeichnet mit 1000-7000) sowie ein weiteres Gebäude in dem sich wiederum ein Restaurant ("Castello") und zwei Bars (u. a. Sunset-Bar) befinden. Im Hotel befinden sich überwiegend Deutsche, Russen, Franzosen und Briten, wobei die Anzahl der russischen Gäste überwiegen dürfte (Hotel wurde von TEZ Tours (=russischer Reiseveranstalter) 2006 als beliebtestes Hotel ausgezeichnet)). Während unseres Aufenthalts gab es allerdings keine nennenswerten Vorkommnisse. Man sollte unbedingt versuchen, kein Zimmer im 1000er Gebäude zugewiesen zu bekommen. Vom hoteleigenen Shuttlebus (2 Euro) kann ich aber nur abraten, da uns der Busfahrer in Hurghada bei dem Geschäft seines Freundes absetzte und das war alles andere als "Downtown". Er will vermutlich seinem Freund ein wenig "Geschäft" zukommen lassen. Lieber das Taxi wählen. Zum Einkaufen kann ich das "Cleopatra-Shopping-Center" in Downtown Hurghada empfehlen. Hier kann man sich umsehen, ohne von Händlern "beraten" zu werden. Es handelt sich um äußerst günstige Festpreise. An Ware gibt es dort alles, was es auch bei Händlern gibt (Souvenirs, Kleidung, Wasserpfeife, ...). Bei Durchfall oder Magenproblemen keinesfalls Medikamente in der Hotel-Apotheke kaufen. Hier kosten diese Tabletten 20 Euro. Hier empfiehlt sich der Weg zu einer Apotheke außerhalb des Hotels bzw. nach Downtown Hurghada. Dort kosten diese Tabletten 2 Euro. Abschließend müssen wir sagen, dass wir sicher nicht mehr ins Dana Beach fahren würden. Auch nicht bei einem Schnäppchenpreis. Meine Empfehlung für Hurghada lautet SIVA GRAND BEACH. In diesem Hotel waren wir, als wir das erste Mal in Ägypten Urlaub machten. Das Hotel ist um einige Klassen besser.
Wenngleich die Zimmerreinigung ein großes Lob verdient, so sind die Zimmer im Allgemeinen absolut negativ zu erwähnen. Die "normalen" Doppelzimmer ähneln eher einer Besenkammer. Als wir ankamen, teilte man uns das Zimmer 1111 zu, eine einzige Katastrophe. Direkt vor dem 1000-Gebäude läuft 24 Stunden am Tag ein Aggregat. Wir konnten in der ersten Nacht kein Auge zumachen, obwohl wir unsere Ankunft an der Bar gut gefeiert haben. Nachdem wir uns am nächsten Tag beschwert haben, bekamen wir ein Zimmer im 5000er Gebäude. Hinsichtlich des Lärms war es dann recht ok. Generell muss man sagen, dass die Zimmer leider mehr als nur hellhörig sind. Vermutlich müsste man doch die Superior-Zimmer buchen.
Wie bereits erwähnt gab es zwei Hauptrestaurants, eines im Hauptgebäude, das andere in einem gesonderten Gebäude. Zu Empfehlen ist in jedem Falle das Restaurant in dem gesonderten Gebäude ("Castello"). Das Restaurant im Hauptgebäude erweckte eher den Eindruck einer Bahnhofshalle. Zur Auswahl stehen jeweils die gleichen Buffets. Alles in allem war das Essen recht abwechslungsreich, wenn auch nichts Besonderes. Daher auch nur die 4 Sterne. Durchfall und Magenprobleme sollte man miteinkalkulieren. An den Bars relativ große Auswahl an alkoholischen Getränken. Nur die Barkeeper sorgten teils für ungeniesbare Mischungen (50/50). Da muss man ihnen ein wenig auf die Bremse drücken. Empfehlenswert ist die Sunset-Bar auf der Dachterrasse des "Castello"-Restaurants.
Das Personal im Hotel war stets sehr bemüht. Natürlich waren auch einige dabei, die sich nur gegen Trinkgeld bemühten. Für Ägypten/Ägypter aber normal. Fast alle konnten (gut) deutsch. Die Zimmerreinigung war sehr gut. Hier ist sicherlich ein wenig Trinkgeld gut investiert. Check-In und Check-Out verliefen problemlos.
Das Hotel befindet sich ca. 20km außerhalb des Hauptorts Hurghada, kann aber problemlos per Bus oder Taxi erreicht werden. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt gut 10 Minuten. Leider liegt das Hotel in der Einflugschneise zum Flughafen. Tagsüber fanden wir das nicht recht störend, eher interessant. Abends ist es schon ein wenig nervig. Gegenüber vom Hotel befinden sich mehrere Geschäfte. Die Verkäufer sind allerdings schlimmer als die in Hurghada Downtown. Von einem Spaziergang ("Shopping") außerhalb des Hotels kann ich daher nur abraten. Ausflugsmöglichkeiten werden zu genüge angeboten. Am Besten ist es immer noch, die Ausflüge beim Reiseveranstalter selbst zu buchen, auch wenn diese oftmals etwas teurer sind. Aber man weiß, dass es passt!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das 7-köpfige Animationsteam war stets bemüht mit diversen Spielen für gute Laune zu sorgen (Wassergymnastik, Wasserball, Dart, usw.). Am Abend standen immer Shows auf dem Programm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |