- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Vorab möchte ich kurz anmerken, dass wir das Dana Beach Resort nun schon zum zweiten mal besucht haben. Im Mai 2008 waren wir das erste mal dort. Wir waren vor 2 Jahren schon sehr zufrieden und müssen anerkennen, das Hotel hat sich sogar noch deutlich verbessert. Die Hotelanlage ist sehr groß und weitläufig. Vom Haupthaus (Eingang) bis zum Strand kann man bei bequemer Gehweise locker 10 Minuten und mehr benötigen. Der Vorteil liegt hier auf der Hand: Wer das Hotel nicht verlassen möchte, brauch dies nicht zu tun. Trotz der Größe der Anlage und der Anzahl der Gäste fühlt man sich nicht wie bei einer Massenabfertigung. Den Gesamtzustand der Anlage würde ich als sehr gepflegt beschreiben. Jeden Tag sieht man viele Gärtner in der Anlage arbeiten, die den Rasen bewässen oder mähen, die die Steine neu mit Farbe bestreichen oder sonstige Pflegearbeiten vornehmen. Zudem ist die Anlage wirklich sehr sauber. Wir waren in der ersten Januarwoche 2010 im Hotel. Die Gästestruktur teilte sich unserer Meinung nach in 40% Deutsche, 40% Russen und 20% andere Nationalitäten auf. Vom Alter her war wirklich alles vertreten. Junge Paare und Singles, über Familien und Rentner. Das Hotel ist ein reines All-Inklusiv Hotel. Es gibt 4 größere Restaurants (Castello, Zum Kaiser, Le Chef d'Orient, Don Camillo) und eine Menge Bars. In der Winterzeit schließen die "Außenbars" um 17 Uhr und danach kann man sich noch in die vielen Bars drinnen setzen. Die Handyerreichbarkeit ist sehr gut. Man kann sich aber am besten von Zuhause aus im Hotel anrufen lassen (z.B. über Skype, kostet 15c in der Minute). Einfach an der Rezeption vom Hotel anrufen und die Zimmernummer sagen. Dann wird man durchgestellt. Das Hotel haben wir über das Portal Ab-in-den-Urlaub gebucht und waren damit wieder mal sehr zufrieden. Zusätzlich konnten wir einen 50€ Gutschein einlösen. Diesen haben wir auf der Seite "Gutscheinaffe" gefunden (einfach mal googlen). Die 50€ wurden uns dann bei Reiseantritt aufs Girokonto überwiesen, so spart man auch etwas Geld, da die Reisen ins Dana-Beach gerade direkt am Anfang des Jahres doch recht hochpreisig sind. Günstiger wird es Mitte Januar, wo man sogar 14 Tage Lastminute für etwa 700 Euro (Standardzimmer) bekommen kann. Wir haben für 9 Tage mit Meerblick (Anreise 01.01) ganze 1000 Euro pro Person gezahlt. Für uns ist der Januar die beste Reisezeit, da man Nachts ohne Klimaanlage in Ruhe schlafen kann (etwa 15 Grad) und tagsüber schön am Strand liegen kann. Wenn der Wind weg fällt, fängt man sogar richtig das Schwitzen an. Ansonsten können wir nur jedem einen schönen Aufenthalt im Dana Beach wünschen, wir werden auf jeden Fall wiederkommen!
Wir hatten ein Zimmer im 4000er Bereich mit Meerblick gebucht und auch bekommen. Das Zimmer, das Bad und die Terrasse waren wirklich groß. Insgesamt würde ich alles zusammen auf 40 qm schätzen. Neben einer großen Dusche gab es ein Bidet, einen Fön, eine funktionierende Klimaanlage, einen recht großen Röhrenfernseher und eine Minibar, die täglich gefüllt wurde. Das Zimmer war sehr sauber, leider waren die Matratzen etwas durchgelegen. Das wäre aber unser einziger Kritikpunkt am Zimmer. Ein kostenlose Safe ist auch verfügbar und am TV gibt es etwa 6 deutsche Programme (RTL, RTL2, Pro7, ARD, WDR...).
Es gibt eine Menge verschiedene Restaurants und Bars. Eigentlich kann man vom Frühstück bis Mitternacht immer irgendwo etwas zu Essen oder zu Trinken bekommen. Die Qualität der Speisen fanden wir sehr gut. Im reichhaltigen Buffett findet jeder etwas passendes für sich. Zusätzlich werden frische Nudeln und Pizza angeboten, die man sich selbst zusammen stellen darf. Zum Frühstück gibt es einen "Eierstand", dort kann man sich Rührei, Spiegelei oder Omelett zubereiten lassen. Zusätzlich wird frisches ägyptisches (Fladen-)Brot angeboten, dass direkt aus dem Holzofen kommt. Mittags kann man auch an der Strandbar richtig gut essen. Es wird jeden Tag gegrillt oder etwas frisch vor den Augen zubereitet (Live-Cooking). Z.B. Frikadellen, Hähnchen, Huhn, Rind usw. Die Sauberkeit in den Restaurants ist vorbildlich. Kaum ist der eigene Teller leer, wird er auch schon abgeräumt. Der Küchenstil ist im Castello und Hauptrestaurant gemischt. Im Kaiser ist das Essen auf Deutsch gemacht und im Don Camillo italienisch. Wir fanden die Atmosphäre im Castello am besten. Im Hauptrestaurant war es uns etwas zu groß und zu laut. An Getränken gibt es Bier, Wein (Weiß, Rot, Rosé), Spirituosen (Whisky, Wodka, Gin, Ouzo usw) und 6 verschiedene Cocktails, die mit richtigen Säften zubereitet werden. Dazu kommen Softdrinks, Kaffee und mehr.
Das Personal an der Rezeption wirkt etwas reserviert, dort könnte man noch an der Freundlichkeit arbeiten. Alle Kellner an den Bars und in den Restaurants waren sehr bis äußerst freundlich, auch ohne Trinkgeld. Die Reinigungskräfte für die Zimmer waren auch alle sehr freundlich. Man hat uns fast täglich gefragt, ob wir mit der Reinigung zufrieden sind und ob wir noch etwas benötigen, z.B. zusätzliche Handtücher oder mehr Wasser in der Minibar. Fast jeder in diesem Hotel versteht ein wenig Deutsch, der Rest hat Grundkenntnisse in Englisch. An der Rezeption wird sogar sehr gutes Deutsch gesprochen. Getränke können überall auf Deutsch bestellt werden. In jedem Restaurant und in allen Kneipen wird man direkt am Platz bedient. Sogar am Strand gibt es Kellner, die herumlaufen und nachfragen, ob man etwas zu trinken haben möchte. Ein toller Service für ein All-Inklusive Hotel, den es in 2008 in dieser Form noch nicht gabt. Hier wurde also eine Menge verbessert. Die Zimmerreinigung war immer gut. Unsere Minibar war auch gut gefüllt und wir waren insgesamt sehr zufrieden. Als Trinkgeld haben wir uns 1-Dollarscheine mitgenommen (bitte keine Euromünzen) und täglich hier und da mal einen Dollar geben. Das gehört einfach dazu. Wenn man Abends in einer Bar sitzt und dem Kellner einen Dollar gibt, kann man sich z.B. als Biertrinker darauf verlassen, dass das Bierglas nicht mehr leer wird. Trinkgeld gehört einfach zum Gehalt der Ägypter und sollte auch gegeben werden. Da wir am letzten Tag erst gegen 17.30 aus dem Hotel abgeholt wurden, haben wir für 20€ unser Zimmer verlängern können. Normalerweise muss man es am Abreisetag um 12 Uhr verlassen, so hat man die Möglichkeit, bis um 18 Uhr das Zimmer zu nutzen. Die Koffer wurden etwa 30 Minuten vor der Abreise direkt vom Zimmer geholt und zum Eingang des Hotels gebracht. Bei der Anreise wird man inkl. Koffer auch direkt zum Zimmer gefahren, da die Anlage doch recht weitläufig ist. Ein toller Service!
Das Hotel hat einen eigenen privaten "Lagunen-" Strand und liegt, wie alles in Hurghada, eben mitten in der Wüste. Durch den vielen grünen Rasen und die Palmen kommt man sich beim Eintritt in das Hotel eher vor wie in einer grünen Oase mitten in der Wüste. Einkaufsmöglichkeiten findet man direkt im Hotel und gegenüber vom Hotel an der Straße. Zusätzlich hat in der Nähe eine große Mall eröffnet (Senzo Mall). Dort soll es sehr "europäisch" zugehen. Wer also große Marken sucht, sollte dort einkaufen gehen. Vom Flughafen dauert der Transfer etwa 15 Minuten, wenn man vorher keine anderen Hotels ansteuert. Ausflugsmöglichkeiten kann man direkt im Hotel, z.B. bei der Reiseleitung oder beim Hotelpersonal, buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 3 Pools, einen Ruhepool am Castello (beheizt), einen Aktivpool am Haupthaus (nicht beheizt) und direkt daneben noch einen kleineren beheizten Pool. Tagsüber wird die Animation hauptsächlich am Aktivpool und am Strand angeboten (Darts, Volleyball, Bauchtanz, Wasserball und mehr). Der Strand wurde in den letzten 2 Jahren so mit Liegestühlen und Schirmen vollgepackt, dass jetzt wirklich nichts mehr weiter geht. Der Hoteleigene Strand wird von 3 anderen Pickalbatros Hotels mitgenutzt, die über keinen eigenen Strand verfügen. Auch Mittags findet man an jedem Pool und am Strand immer noch eine Liege. Möchte man direkt am Meer liegen, muss man sich die Liegen leider sehr früh Morgens reservieren. Anders geht es nicht. Auflagen sind auf jeder Liege. Handtücher bekommt man mit der Handtuchkarte jeden Tag neu, wenn man möchte. Man muss sich also kein Strandhandtuch von Zuhause mitnehmen. Gegenüber vom Hotel gibt es eine Disco (Havanna Club). Im Haupthaus gibt es ein kleines Internetcafe (5€ die Stunde). Mit einem eigenen Laptop kann man sich auch WLAN Karten kaufen. Wer das Internet täglich nutzen muss, sollte Google bemühen. In Hurghada gibt es mehre Deutsche, die UMTS Sticks für 5€ am Tag vermieten. So kann man theoretisch auch direkt am Pool oder Strand surfen. Das Wasser in der eigenen Lagune war sehr klar und bei Ebbe kann man dadurch auch nette Spaziergänge machen und kleine Fische bewundern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simon |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |