Alle Bewertungen anzeigen
Clemens (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Dezember 2013 • 1 Woche • Strand
Weitläufige Anlage mit vorbildlichem Service
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die allgemeinen Daten kann man sich besser aus den Hotelbeschreibungen der Veranstalter herauslesen, Die Gäste waren mitte Dezember grösstenteils aus Deutschland, dann noch aus dem ehemaligen Russland, ( wir schätzen mal 25 % ),Holland, Österreich und Dortmund (-: Wobei wir sagen können, das uns bis auf einige Ausreisser in der Kleiderordnung ( Jogginghose und Achselshirt in der Disco ) keine Sowjetbürger unangenehm aufgefallen sind. Die Gäste waren von 18 bis 70 Jahre vertreten, Kinder waren sehr wenige zu dieser Zeit dort. Die meisten waren so zwischen 35 und 50 Jahre In der Hotellobby und teilweise auch in der Anlage besteht ein kostenloses WLan Netz. Da aber sehr viele, vor allem am Abend, mit Ihrer Smartphones und Laptops am Netz hängen, ist die Verbindung sehr langsam. Ich empfehle, im Vodafon Shop in der Senzo Mall ( ca. 25 min zu Fuss, oder mit dem Taxi ) eine Agyptische Karte zu holen, mit der man je nach Bedarf 1 Gigabyte ( für nicht mal 5 Euro, ich glaube es waren 35 Pfund ) oder auch mehr aufladen kann. Am besten gleich auch ein Gesprächsguthaben mit aufladen, dann kann man für ca. 30 cent / Minute nach Deutschland telefonieren. Kostete alles zusammen, mit Gebühr für die Karte ( 3 Monate gültig ) ungefähr 15 Euro. 1 GB Datenvolumen und ca. 30 minuten telefonieren. Wer Lust auf echte Markensachen hat, kann hier auch in den entsprechenden Geschäften einkaufen. Wenn man entspannt Souveniers einkaufen will, geht das am besten in dem zweistöckigen Laden rechts gegenüber vom Hotel an dem steht auch schon dran: fixed prices. Alle Sachen sind mit Preisschildern ausgezeichnet und die Preise sind auch absolut in Ordnung. Aber das beste ist, man wird hier in Ruhe gelassen und kann sich alles ansehen. Wer noch am Ende des Urlaubs viele Pfund hat ( ich meine das Geld, nicht das dazugewonnene Gewicht ) kann aber auch am Flughafen noch einkaufen, die Preise sind hier erstaunlicherweise nicht höher als in dem Laden in Hurghada. Wir hatten uns einen Ausflug nach Hurghada Stadt angetan, dieser war aber nur mässig interessant, in die sogenannte Altstadt ( diese ist ja gerade mal 30 Jahre alt, sieht aber schon schlimmer aus ). Der Einheimischen Markt ist eher ärmlich, die Kleidung die dort angeboten wird, liegt grösstenteils auf der Strasse auf Decken ausgebreitet. Den Gemüsemarkt haben wir uns dann verkniffen und waren an der neuen Marina. Diese hat eine schöne Strandpromenade mit Restaurants und Bars. War aber leider nur schwach besucht, da es zu kühl war und wenig Touristen da waren. Ein Ausflug mit dem Bus nach Luxor fanden wir empfehlenswert, aber man muss wissen, das das schon anstrengend ist. Die An- und Abreise vom Hotel dauert pro Richtung ca. 4 Stunden inklusive jeweils einer halben Stunde Pause an einer Wüstenraststätte. ( ca. 85 € / Person ) Die fliegenden Händler vor den Tempeln, besonders vor dem Tal der Könige sind eine echte Herausforderung ! Am besten alles fesfhalten und schnell durch ! Aber das sollte man mal gesehen haben, vor allem der Karnak Tempel allein ist die Reise wert. Fazit der Reise: Ich kann jetzt verstehen, warum es in diesem Hotel so viele Wiederholer gibt. Wir haben Leute kennengelernt, die schon bis zu 14 mal dort waren. O.K. das ist vielleicht nicht mein Ding, dazu möchte ich noch zu viel anderes kennenlernen, aber in Punkto Service, Essen, und Erholungswert, in dieser Preiskategorie, ist das Dana Beach schon unter den Besten dabei. Wenn man einfach mal abschalten will und sich eine schöne Woche unter der fast immer scheinenden Sonne gönnen möchte, ist man hier richtig. Wie fast überall in Hurghada, sind leider keine langen Strandspaziergänge möglich, da alle Hotels sich wohl auch aus Sicherheitsgründen abschotten. Leider haben auch die Riffe vor Hurghada stark gelitten und ihre Farbenvielfalt verloren. Es sind zwar noch Fische da, aber wenn ich an meinen ersten Urlaub dort, vor gut 15 Jahren denke, ist es schon erschreckend. Nach Aussage der Einheimischen, muss man für intakte Unterwasserwelten schon deutlich weiter Richtung Süden des Roten Meeres fahren.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten strandnahe Zimmer im EG, im 4000 er Block, die sehr geräumig waren und eine grosse windgeschützte Terrasse hatten. ( diese dürften mit den 3000 er Zimmern baugleich sein. Die Einrichtung war nicht mehr die neueste, aber wohnlich und in gutem Zustand. Der Zimmersafe ist inklusive. Das Bad war ebenfalls sehr gross und hatte leichte Abnutzungserscheinungen an den Bodenfugen. Es gab einen kleinen Flachbildfernseher, man konnte ARD, ZDF Pro 7, RTL und RTL 2 empfangen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt mehrere Restaurants, deren Speisenangebot sich nicht gravierend unterscheiden. Positiv fanden wir, das man sich nicht für den jeweiligen Abend im Themen Restaurant vorher anmelden muss, sondern einfach hingeht und sich einen Tisch sucht. ( Wer also gerne a la Carte isst, liegt hier falsch ) Um so besser also für alle Buffet-Fräsen, mit dem grossen Appetit ! Das Haupt Restaurant in der Mitte der Anlage, ist das Castello, welches, wie der Food Court und das Strandrestaurant, auch mittags offen ist. Abends gibt es dann noch den "Kaiser" mit deutschen Anleihen ( Schweinebraten sucht man hier aber vergeblich (-; ), das L` Asiatique mit fernöstlilchen Einschlag, das " Don Camillo " mit Italienischen Zugaben und das La Clef de L´Oriente Restaurant, das seinem Thema am ehesten gerecht wird. Ich persönlich habe jeden Abend und Mittag die grosse Salatbar genossen ( besonders den Frischkäse ) und hatte Mühe, meinen Appetit zu zügeln. Natürlich haben solche grossen Speiseräume auch eine höhere Geräuschkulisse, aber das ist in anderen Hotels dieser Grösse auch so. Das Essen war jedenfalls grösstenteils gut zubereitet ( auch frisch gebraten, gegrillt und fritiert ) und gut gewürzt. Wer hier nichts passendes findet ist selber schuld. Was ja auch immer ein Thema ist, niemand von uns vieren hatte Probleme mit der Verdauung und ich habe dies auch von anderen Mitreisenden nicht gehört. Und das trotz , oder vieleicht gerade wegen der guten Innendesinfektion durch alkoholische Getränke (-:


    Service
  • Sehr gut
  • So einen freundlichen, aufmerksamen und fleissigen Service habe ich bisher noch in keinem All Inklusiv Hotel erlebt. Weder in der Dom. Rep. noch in Spanien, oder in anderen Urlauben in Ägypten. In den Buffetrestaurants wurden die leeren Teller immer schnell abgeräumt, Getränkebestellungen aufgenommen, sobald man sich gesetzt hatte und man kam kaum zum selber Nachgiessen von Wein, oder Bier, da auch dies die Kellner meist im Auge hatten und einem aus den Flaschenkühlern nachschenkten. Da die durchschnittliche Gästestruktur eher deutschsprachig ist, kommt man damit auch gut zurecht, ansonsten geht auch englisch und wer´s mag kanns ja auch auf russisch probieren. Zum Thema Trinkgeld können wir nur sagen, das uns ( Im Hotel ) niemand aufgefallen ist, der dies verlangte, sondern wir uns so gut behandelt fühlten, das wir gerne gegeben haben ! Am besten man tauscht erst in Ägypten in kleine Pfund Noten ( 5 oder 10 Pfund ) dann haben die Mitarbeiter nicht die Probleme, Euro Münzen bei den Gästen in Scheine zu tauschen. Zimmerreinigung war auch alles in Ordnung, man wurde auch immer wieder gefragt, ob alles O.K. ist. Spät Abends ging dann noch der Schliessmechanismus unserer Eingangstür kaputt, wurde dann aber innerhalb von 20 minuten wieder geöffet und am folgenden Tag ausgetauscht ( später kam noch jemand mit einem Obstteller und einer Flasche Wein als Entschuldigung vorbei )


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Dana Beach ist nur ca. 15-20 Minuten Transferzeit vom Flughafen entfernt. Auch wenn, je nach Windrichtung, Flugzeuge im Anflug dicht am Hotel vorbeifliegen, hat sich der Geräuschpegel in Grenzen gehalten. Die Anlage selbst, ist wie hier von einigen kritisiert wird, sehr weitläufig. Zu Fuss braucht man vom Strand bis zur Hotellobby etwa 8 Minuten. Wir konnten das nicht als störend empfinden, da man wegen des vielfälitigen und schmackhaften Essens dann wenigstens einen Bruchteil der Kalorien ablaufen konnte. Ausserdem war die Anlage, trotz der vielen Zimmer, dadurch mit grossen Grünflächen durchzogen und wirkte so nicht wie eine Bettenburg. Und für die ganz lauffaulen gab´s ja schliesslich auch noch den Bootshuttle, der von dicht hinter dem Strand bis zum vorderen Pool fährt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir waren nicht wegen Animationen hier und daher auch eher erfreut, wenn man uns in Ruhe liess. Wer wollte, konnte Minigolf spielen ( kostenfrei ) oder an Boccia Spielen teilnehmen. In der Jazz Bar gibt es zwei Billard Tische, die in keinem guten Zustand mehr sind, vor allem weil man dafür relativ viel, pro Stunde Spielzeit bezahlen muss. Abends findet in der Bella Bar ca. ab 21.00 Uhr Live Musik statt und dann von 23.00 bis 2.00 Disco. Der DJ hat seinen Job handwerklich gut gemacht, jedoch fast jeden Abend die selben Titel gespielt. Zu unserer Zeit war das Hotel aber auch nur zu ca. 60 -70 % belegt, so das nicht jeden Abend viel los war. Positiv fanden wir, das obwohl in der Hotelbeschreibung stand, die Getränke in der Disco sind nur bis 24.00 inklusiv, auch bis zum Schluss kein Geld verlangt wurde. Zu unserer Zeit hatten wir keine Probleme eine freie Liege am Strand, oder am Pool zu bekommen. Da wir in einer Zeit da waren, die für die Jahreszeit etwas zu kühl ausfiel ( in Kairo fiel zum ersten Mal seit 112 Jahren Schnee ) waren wir über den grossen beheizten Pool am Castello ( 29 Grad ! ) sehr dankbar. Zusätzlich gab es noch zwei beheizte Kinderpools die wohl mit 30 -31 Grad behheizt waren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Dezember 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Clemens
    Alter:46-50
    Bewertungen:6