- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gelobt wurde dieses Hotel genug, ich möchte mich auf die eher wenigen negativen Punkte beschränken: - kein W-Lan verfügbar, nicht mehr zeitgemäß - Hotel kommt langsam in die Jahre, was man an den Fußwegen innerhalb der Anlage, an teils großen Schlaglöcher, zu spüren bekommt. Auch die Ausstattung der Zimmer in den älteren Blocks geht für ein 5-Sterne-Haus eigentlich nicht durch (z. B. Plastik-Duschvorhang), mit Ausnahme der Blöcke in denen die Superieur-Zimmer untergebracht sind (Zimmer sind sehr groß, Ausstattung okay). Keine Euro-Münzen als Trinkgeld mitnehmen. Das Personal belästigt nur die Gäste zwecks Geldwechsel in Scheine, da sie keine Münzen auf der Bank getauscht bekommen. Entweder vor Ort in ägyptische Pfund wechseln oder Dollar-Scheine mitnehmen. Wer in Hurghada Urlaub macht, sollte sich im darüber im Klaren sein, dass man mitten im Massentourismus steckt.
Siehe oben. Der Ausfall der Klimaanlage wurde innerhalb kürzester Zeit behoben.
Wir fanden das Essen sehr gut und schmackhaft. Dass es in allen Restaurants das gleiche geben soll, können nur Menschen behaupten, bei denen täglich nur Pommes, Pasta und Pizza auf den Teller kommen. Sehr zu empfehlen die "Orientalische Ecke", immer super gewürzt. Ebenfalls ein seltenes Angebot: das morgens, mittags und abends frisch gebackene Fladenbrot. Rundum klasse, auch die Nachspeisen.
Würden man dieses Hotel nur am Service messen, dann hätte es 6 Sterne verdient. Man kommt mit dem Trinken kaum nach und wird innerhalb von 1 Minute von 3 Kellnern bedient. Fremdsprachenkenntnisse 1a-Deutsch.
Wir waren vor 3 Jahren schon einmal in diesem Hotel. Da hat uns der Flugverkehr auch noch nicht gestört, aber inzwischen wird Hurghada vermehrt auch von Russen besucht, die überwiegend mit einer Boeing 747 anreisen. Wenn diese mehrmals täglich über die Hotelanlage fliegen, wird man schon einmal aus dem Schlaf gerissen, da sehr tief, laut und groß. Auch fliegt mittlerweile die ägyptische Luftwaffe an mehreren Tage in der Woche (früher nur Samstag und Sonntag ca. 1 Stunde) ihre Manöver teils über der Anlage, was morgens um sechs Uhr ebenfalls zum frühen Aufstehen führt (Nachbrenner der Turbinen). Schade, dass das Hotel auf diese Dinge leider keinen Einfluss hat. Ebenso wenig wie auf die Quallenplage, die uns an einigen Tage vom Schnorcheln und Schwimmen abhielt (siehe Foto). Auch die Anzahl der Liegen und Sonnenschirme am Strand wurde kräftig aufgestockt, da der Hotelstrand auch von zwei Schwesterhotels genutzt wird. Im Vergleich zu vor 3 Jahren ist der Strand nun ziemlich ausgelastet (Satelitenbilder von Google-Earth sind nicht mehr aktuell, Liegen bis dicht an den Steeg).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steve |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 26 |