- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie bereits in anderen Bewertungen zur Genüge beschrieben ist das Albatros Palace eine große und sehr gepflegte Anlage. Die in U-Form angeordneten Gebäude grenzen den Garten mit riesiger Poollandschaft ein. Der linke und der rechte Gebäudeflügel beherbergen die Hotelzimmer, im Mittelteil sind Rezeption, Lobby und die diversen Restaurants und Cafes untergebracht. Das Hotel verfügt über ausreichend Plätze in den Restaurants und genügend Liegen am Pool und am Strand. Die Gästestruktur ist international. Während unseres Aufenthaltes waren sehr viele deutsch sprechende Gäste anwesend, aber auch Polen, Tschechen, Türken und Russen. Ich möchte mich nicht an Kleinigkeiten hochziehen - wahrscheinlich gibt es in jedem Hotel das eine oder andere, was einem mehr oder weniger gefällt und wer alles wie zu Hause erwartet, der sollte besser nicht verreisen. Deshalb ist es mir auch nicht leicht gefallen, mich gegen eine Weiterempfehlung des Hotels zu entscheiden. Wirklich schade, aber eine schöne und gepflegte Anlage alleine reichen mir für eine Weiterempfehlung nicht aus. Dafür hätte es die Speisen und Getränke betreffend ein besseres Niveau bedurft.
Wir haben in einem Doppelzimmer mit Aufbettung im 3. Stock zur Landseite hin gewohnt. Das Zimmer war geräumig und hell. Die Klimaanlage funktionierte tadellos. Die Möbellierung war zweckmäßig und bestand neben einem Doppelbett und der Schlafcouch aus 3 Beistelltischen und einem höherem Tisch mit Hocker, darüber hing ein großer Spiegel und daneben ein Flachbildschirmfernsehgerät. Ein Telefon befindet sich ebenfalls im Zimmer. Im Eingangsbereich befand sich der Kleiderschrank mit Safe und Minibar. Leider gab es recht wenige Kleiderbügel und nur 2 kleine Schubladen - etwas mehr Stauraum wäre gut gewesen. Der Balkon war ebenfalls geräumig, ausgestattet mit einem Tischchen und 2 Stühlen. Das Badezimmer hat eine ebenerdige Dusche, WC und Waschtisch mit genügend Ablagefläche.
Es gibt 6 Restaurants, in denen man ohne vorherige Anmeldung speisen kann. Allerdings ist das Essen in allen Restaurants ähnlich und wahre Gaumenfreuden wollen sich nicht einstellen. Salz scheint man nicht oder kaum zu verwenden, dafür ist scharf angesagt. Fleisch und Fisch gibt es entweder in dicken, graustichigen Mehlsoßen oder pappigen Panaden - selbes gilt für Gemüse und Nudelgerichte. Alternativ gab es Pizza, Pommes und Reis - eigentlich recht gut - aber wer will denn 2 Wochen lang zu Mittag und zu Abend Pizza, Pommes und Reis essen? Leider war auch das Angebot und die Qualität der Getränke sehr enttäuschend. Neben den üblichen Softdrinks wie Cola, Fanta, Sprite gab es 3 Sorten Pulversäfte vom Automaten, Wasser und Soda. An alkoholische Getränken gab es Flaschenbier, Weißwein, Rotwein, Rosewein und an Spirituosen braunen Rum, Wodka, Gin und Ouzo. Daraus wurden dann auch Cocktails gemischt, meist lauwarm und mit reichlich Alkohol, nicht schmackhaft aber ordentliche "Bretterknaller". Eine Pina Colada z.B. war aufgeschäumte Milch, ein Schlückchen Ananassaft und ca. 1/3 brauner Rum. Von 11.30 - 16.00 Uhr gab es Speiseeis. Hierzu konnte / musste sich jedermann selbst mit einem daneben stehenden Eisportionierer Kugeln aus den 2-Liter-Packs nehmen - nicht gerade appetitlich. Sehr unschön und für ein 5-Sterne-Hotel total unangemessen waren die schmutzigen, abgenutzten Sitzflächen der Stühle im Bereich der Außenrestaurants und der Poolbar. Ein schmutziger "Hosenboden" ist nach dem Sitzen dort gewiss. Die Atmosphäre in den Restaurants ist wenig einladend. Das deutsche Restaurant "Zum Kaiser" ist beispielsweise eine "Fußballkneipe". Auf verblichener Blümchentapete hängen gerahmte Fotos von Franz Beckenbauer und der Nationalelf - abgerundet wird das Ganze von orientalischen Wandlampen und abgelebten Sitzgruppen im Landhausstil. Übrigens: Dessertbesteck ist in diesem Hotel etwas Unbekanntes und Teelöffel sind Mangelware. Wer sein Dessert nicht mit einem Suppenlöffel oder einem normalen Speisebesteck verzehren möchte, kann mit etwas Glück bei den Kaffeeautomaten fündig werden und einen Teelöffel ergattern.
Bei unserer Ankunft wurden wir sehr freundlich empfangen - Check in ging super schnell und wir wurden dann direkt zu unserem Zimmer gebracht. Check out war ebenfalls kurz und schmerzlos. Die Verständigung auf deutsch war ebenfalls in allen Bereichen des Hotels möglich, ein paar Brocken deutsch wurden überall verstanden. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, mal morgens, mal mittags, mal kurz vor Abend - alles mehr oder weniger gründlich. Ein Blick auf die für die Reinigung verwendeten Utensilien sagt vieles. Was uns total gestört hat, war, dass gegen 17.30 Uhr die Strandbar und die Poolbar geschlossen wurden und man als "Badegast" keinerlei Getränke mehr bekam - die gab es dann nur noch für "bekleidete" Gäste an den Bars im Lobbybereich". Gegen 23.30 Uhr wurde in der Lobby und auf der Außenterasse der Lobby das Licht auf Sparflamme gedreht, die dazu gehörigen Bars stellten den Ausschank ein, obwohl All-Inclusive bis 24.00 Uhr beinhaltet. Am meisten schockiert hat uns aber, dass am Nachmittag, als sich noch zahlreiche Gäste im Poolbereich aufhielten, die Grünanlagen großflächig mit Pestiziden besprüht wurden, wobei die Pools und Liegen ordentlich mit eingenebelt wurden und einem nur die Flucht auf´s Zimmer übrig blieb.
Direkt an den Garten schließt sich der hoteleigene Strand mit Badesteg an. Das Meer an diesem Strandabschnitt war enttäuschend - unter den nackten Füßen fühlte sich der Meeresboden glitschig und recht unangenehm an, außerdem gibt es einige sehr scharf-steinige Stellen. Bei Ebbe konnte man dann sehen, dass es sich bei diesen scharfen Steinen weniger um Naturgestein handelt, sondern zum großen Teil um Bauschutt. Dort wo sich das Wasser zurückgezogen hatte, konnte man deutlich sehen, wie schlammig und schmutzig der Meeresboden an diesem Strandabschnitt war. Beim Nachbarhotel (Albatros Beach) ist das Meer mit kleinen Kieseln durchzogen und glasklar, da macht baden Spaß. An diesen Strandabschnitt grenzt der Strand vom "Albatros Garden" und dieser ist ein Traum - feiner Sand, klares Wasser, Wellen.. Direkt daneben liegt Brachland, welches einer bis ins Meer reichenden Müllhalde gleicht. Wie schon erwähnt, gehört zum Hotel ein Badesteg mit Sonnenliegen. Von diesem Steg aus kann man in klarem Wasser schwimmen und auch wunderbar schnorcheln. Das lohnt sich auf jeden Fall - es gibt eine Vielzahl an Fischen, Korallen und sonstigem Meeresleben zu entdecken. Das Hotel liegt unweit von Flughafen Hurghada, die Einflugschneiße verläuft direkt hinter dem Hotel, wodurch es zu Fluglärm kommt. Das ist aber nicht weiter störend. Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel ist relativ kurz - jenachdem wie viele Hotels vorher angefahren werden. Wir waren ca. 30 Minuten unterwegs, heimwärts ging´s wesentlich schneller. Zu den Ausflugsmöglichkeiten kann ich nichts sagen - wir haben die Hotelanlage nicht verlassen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam ist international, freundlich und motiviert bis hin zu professionell. Wer Lust hat, kann an zahlreichen Aktivitäten teilnehmen. Abendlich finden Mottoshows statt - dazu möchte ich mich nicht äußern, das ist Geschmackssache. Allerdings gibt es an der Bühne recht wenige Sitzgelegenheiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Si |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 21 |