- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zum Hotel selbst und seiner Anlage ist ja schon alles gesagt, bzw. geschrieben worden. Die Gästestruktur war geschätzt: 50% deutsche, 30% russische, 10% österreichische und der Rest schweizer, französische und englisch sprechende Gäste. (Die russischen Gäste fielen mir niemals irgendwo unangenehm auf!) Als Langschläfer bekam ich in 14 Tagen niemals um 11 Uhr auch nur eine Liege am Pool. Was machen bloß die 100 Leute, die ihre Liegen um 7.00 Uhr reserviert haben? Bleiben die tatsächlich 10 Stunden am Pool? Dafür waren am Strand immer ein paar Liegen frei. Der Weg zum Pool beträgt 1 Minute. Also auch kein großes Problem. Der neue Steg ist der Hammer und sehr beliebt. Die Liegen schaukeln einen, trotz Hitze, im kühlenden Meereswind in den Schlaf. Man hat an der linken Ecke genau 1m bis zu den ersten Korallen und Fischen. Diue gesamte Anlage ist sehr sauber und gepflegt. Sogar Mülltrennung wird betrieben. Einfach sehr gut. Die Senzo Mall hat (zum Teil) geöffnet. Sie befindet sich auf Sichtweite des Dana Beach Hotels, hinter dem Cleopatra Bazar oder der Sun City. Es haben erst ein kleines Schuhgeschäft, Handtaschengeschäft und eine Calvin Klein Boutique geöffnet. Zwei Fast Food Restaurants sind schon offen, sowie ein großes Kinderland zur Unterhaltung der lieben Kleinen. Etwa zwanzig Läden sind noch verschlossen mit dem Hinweis: Coming soon. Ein Supermarkt (Spinneys) hat geöffnet. Er ist für ägyptische Verhältnisse groß und gut bestückt. Vom deutschen Markenschanmpoo (7,- LE) bis zum TV gibt es alles. Eine Dose Fanta kostet 1,70 LE, ein Kilo Wassermelone 0,80 LE. Wer sich selbst versorgt, nichts wie hin. Ausflüge kann man in Ägypten überall buchen. Beim Reiseanbieter oder im Hotel (bei SKY). Ich empfehle auch die Internetseiten von Mohamed (früher und Marion), SimSim oder Bakadi Tours.
Die Zimmer waren wirklich prima. Die Zimmer sind groß, die Betten sind riesig und die Möblierung neuwertig. Der Flachbildfernseher bietet sieben deutsche Programme. Die KLimaanlage arbeitet wunschgemäß. Wer das Zimmer verlässt kann auch eine andere Karte als die Zimmerkarte in den Schlitz stecken, dann läuft die Klimaanlage durch. Für penible Naturen: Es gab nur fünf Bügel im Schrank, keine Schubladen und die Dusche hat keinen Vorhang oder andere Abtrennung zur Toilette oder dem Waschbecken.
Wer hier nicht satt wird oder etwas zu meckern hat, dem ist nicht mehr zu helfen. Da man aus vier Restaurants auswählen kann was man essen will, braucht man alleine um alles nur einmal zu probieren schon eine Woche. D. h., wer zwei Wochen da ist braucht alles nur zweimal zu essen. Ist das zu wenig Abwechslung? Es gibt Fischabende mit Scampis bis zum abwinken, Grillabende und orientalisches Buffet mit Spezialitäten, z. B. ganze gegrillte Lämmer. Im asiatischen Restaurant werden von asiatischen Köchen chinesische, indische und ab und zu sogar japanische Spezialitäten (Sushi) zubereitet. Schweinefleisch habe ich jedenfalls nicht vermisst.
Es fand sich immer ein Angestellter, der deutsch oder englisch verstand. Ich hatte zum Glück nie irgendwelche Beschwerden. Der Service war aufmerksam und höflich, auch ohne Trinkgeld - das man ab und zu natürlich trotzdem gibt, am Besten in 1 Dollar Noten. Der Zimmerservice war befriedigend, wenn man bedenkt, dass unter den Betten kein Staub gewischt wurde und die Trinkgläser die zum Zähneputzen benutzt wurden, nie gereinigt oder ausgetauscht wurden. Schließlich hat man 5 Sterne gebucht (wenn auch ägyptische).
Die Lage ist bekannt. Reste eines Hausriffs zum Schnorchlen direkt am Hotelsteg. Links befindet sich das Beach Albatros, dass auch einen Besuch wert ist. Gegenüber der Straße sind noch ein paar Hotels der Pickalbatros-Kette, die man abends auch ohne Probleme besuchen konnte. Einkaufen konnte man im Hotel (innen und außen), in der neuen Senzo Mall (siehe unten), im Cleopatra Bazar und der Sun City (je 2 km nach links, mit dem Taxi 10 - 20 LE), oder natürlich in Hurghada selbst.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da hier der Pool mitbewertet wird, kann es nur sechs Sterne geben. So etwas habe ich noch nie gesehen. Selbst der Pool im Grand Makadi muss hier zurückstehen. Sport habe ich nicht genutzt, wurde aber nach meiner Wahrnehmung außer eine wenig Wasserball, Poolgymnastik und Volleyball auch nicht angeboten. Es gibt ein kleines Fitnesstudio, dass dem Bodybuilder über die Ferien hilft. Die Abendprogramme waren für die Kinder ok. Für die Erwachsene waren die Programme manchmal etwas zu amateurhaft. Die Sängerinnen und Sänger waren durchweg gute Sänger. Das Programm ist Geschmacksache. Mir hat es gut gefallen. Schade, das man nicht mehr mit den anderen Hotels derselben Kette getauscht hat, die haben zum Teil (subjektiv), bessere Abendshows geboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |