- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Meiste wurde schon oft genug beschrieben. Alles vom Feinsten. Ein paar Dinge die man verbessern müsste oder auf die man sich einstellen muss findet ihr hier. Und ich hab wieder einige Tipps und Infos zusammengetragen. Das Hotel ist recht groß aber auch bei Vollbelegung (wir waren in den Osterferien) gibt’s überall freie Plätze (Strand, Pool, Restaurants,…) Im eingestellten Übersichtsfoto könnt ihr das Meiste finden. Wichtig: Die 4* sind mit europäischen 4*-Häusern nicht ganz zu vergleichen. Das ist Ägypten und "Deutsche Wertarbeit" ist hier nicht die Norm!!! Also genießt den Urlaub und regt euch nicht wegen jeder Kleinigkeit auf. Das Hotel ist derzeit eines der Besten in Ägypten!!! Einreise aus Deutschland: Homepage Außenamt. Einreise aus Österreich: Bis zum 12. Lebensjahr dürfen Kinder im Pass der Eltern (Mutter oder Vater) eingetragen sein. Wenn nur der Vater mit dem Kind nach Ägypten reist und die Mutter nicht, das Kind aber im Pass der Mutter eingetragen ist, reicht es auch, wenn der Pass der Mutter, ohne deren Vollmacht, mitgenommen wird (oder umgekehrt: Kind reist mit Mutter ist aber beim Vater im Pass eingetragen). Das Außenministerium empfiehlt jedoch einen eigenen Pass. Wir hatten aber keine Probleme. Fotos der Kinder mitnehmen. Kopien der Pässe getrennt mitnehmen. Gebt auch den Zöllner kein Geld wenn er euren Pass nicht gleich hergibt. Grundsätzlich NIE die Geldbörse sehen lassen. Die Diebe greifen auch beim Geldwechsel schnell zu. Auch im offiziellen DutyFree verrechnet man sich mit dem Wechselkurs gerne. Auch auf den WCs am Flughafen ist kein Trinkgeld nötig. Genügend Sonnencreme mitnehmen, ist in Ägypten sehr teuer. SCHNORCHELAUSFLÜGE: werden am Strand und von den Agenturen im Hotel angeboten. Sehr günstig bei ETS (immer handeln, max. 30€ für Erw. und 15€ für Kinder aber allinklusive mit Mittagessen, Flossen,…) Die eigene Schnorchelausrüstung ist sicher besser als das Geliehene. (bei TUI,… viel teurer). Mehrmals wöchentliche Abfahrten: Abholung um ca. 08: 00 in der Lobby. Unbedingt darauf hinweisen, dass man nicht unbedingt mit Russen aufs Boot will. Sie werden versuchen, ein Boot mit deutschen Teilnehmern zusammen zu stellen. Ausflugsziele die wir schon kennen: Abu Hashish Lagune ein Traum: Innerhalb eines Riffs, keine Wellen, türkisblaues, glasklares Wasser dank Sandboden und eine tolle Unterwasserwelt., Traum-Insel Mahmya ist nur zum Baden. Paradise Island Strand ist für ficht zum Schnorcheln sondern schon fast eine Kaffee-Fahrt muss man nicht gesehen haben. Traum-Insel Mahmya, Mamaya naja, Die Giftun-Insel ist zum rumliegen (nix zum Schnorcheln). SimSim: Delphin/Schnorcheln 60,- Euro pro Person. Gruppe mit ca. 20 Personen Sonstige Ausflüge: Die Quadtour durch die Wüste über unseren Reiseveranstalter gebucht (35 € pro Person). Zieht nicht die besten Klamotten an, da ihr superdreckig und versandet wiederkommt. U-Bootfahrt und Glasbodenboot ist nur was für Wasserscheue (Nichtschnorchler). Fahrt zu einem Beduinendorf mitten in der Wüste, dort kostenloses Kamelreiten und Shisha rauchen. Für kleine Kinder schon sehr anstrengend . Preis-Leistungsverhältnis völlig angemessen. Luxor- Trip (1Tag) für 75€ gemacht, anstrengend aber sehr lohnenswert! TAUCHEN: Eigene Tauchbasis beim Beach Albatros (Schwesternhotel). Bei der Surfschule (AquaCenter) am Strand kann man für die Tauchbasis beim Hotel DanaBeach buchen. Meist am Günstigsten bei ETS (in der Lobby) deutsche Tauchbasis in Hurghada (mit Bus). Alle drei bieten Tagesausflüge mit je 2 Tauchgängen an (Essen inkl.) aber Wasser, Handtuch und Sonnencreme nicht vergessen. Die Ausrüstung ist auf dem aktuellen Stand und für ägyptische Verhältnisse sehr gut gewartet. Fast alle sprechen Deutsch. Auch "schnorchelnde Familienmitglieder" können auf den Ganztagestouren für wenig Geld (ETS: Erw.20€, Ki.10€) mitfahren. Ich hab auch eine Liste von Hotels (Ägypten) für Familien- und Schnorchelferien Bei Fragen meldet euch bitte „SCHOUKRAN“ (danke)
Zum Schlafen ausreichend groß auch für 4 Personen. Betten 120/200, Zustellbetten 80/190 (2Steckdosen), Klimaanlage ohne Fernbedienung. Zimmersafe ohne Aufpreis, TV (VOX, SAT1, PRO7, RTL, ARD, ZDF). Am Besten nimmt man sich eine alte „Karte“ in Kreditkartenformat mit. Dann kann man Strom und die Klimaanlage auch dann eingeschaltet lassen wenn man nicht im Zimmer ist. Klimaanlage max. 7-10°kälter als Außentemperatur. Bad (1Steckdose, Fön) : übliche kleine Überschwemmung, aber nicht störend. Achtung Leitungswasser ist kein Trinkwasser (mind. 2 Wasserflaschen sind immer im Zimmerkühlschrank) und bei allen Bars (3x), Cafes (2x) und Restaurants (4x) in unbegrenzter Menge zu bekommen.
4 Restaurants (unter der Lobby mit Sitzbereichen im Freien und in den jeweiligen Restaurants, Getränke vom Kellner oder selber holen, Essen ist überall Selbstbedienung): Zum Frühstück und Mittagessen sind nur (abwechselnd) 2 in Betrieb, abends alle vier. 1. ASIATE (chinesisch, indischen,…) 2. MEDITERRAN (griechisch, gegrilltes,…) 3.TARGIN (arabisch, ägyptisch,…) 4.ITALIAN (italienisch,…). Food-Court (am Pool in der Mitte der Anlage) Mittag-Nachmittag: Pizza, Pasta, Pommes,… Splash-Bar (am Strand links)) Mittag-Nachmittag: Snacks Island (Poolbar im Wasser) kleine Snacks, Eis Wer hier mit dem Essen nicht zufrieden ist sollte wohl eher zuhause bleiben. Das Essen wiederholt sich natürlich, außer man nimmt nicht bei jedem Essen mind 5 verschiedene Gerichte!!! (Denkt mal drüber nach) Es gibt an ALLEN genannten Restaurants und Bars Getränkespender (Kunststoff-Einwegbecher für Sprite, Cola, Fanta, Soda) und am Tresen Bier, Wein,… (auch in Bechern) und normales Wasser in Flaschen. (Alle Getränke sind gekühlt) Grundsätzlich soll man aber nicht zu kalt trinken (Darmprobleme) oder zuviel Alkohol in der Sonne trinken (Kreislauf). 4 Cafes in einem Cafe (rechts von der Lobby)im einem). Hier bekommt man wirklich richtigen Espresso,… 1 Bar (links von der Lobby), Cocktails, Mixgetränke… 1 Disco (ganz links) ab 22.00 Uhr (mit kleinen Shows). Haben wir allerdings nicht genutzt.
Taxidienst im Hotel oder günstiger direkt draußen auf der Straße (per Handzeichen) nehmen (Preise vor Abfahrt aushandeln und fixieren) Handtuchkarten (1Stk/Person) bekommt man an 2 Stellen in den Hauseingängen in der Mitte der Anlage (Siehe Übersichtsfoto). Die Rutschen vom Nachbarhotel (Albatros Beach) können mitgenutzt werden (Achtung bei 4er Rutsche hohe Geschwindigkeit und raue Oberfläche, die breite Rutsche nur mit Reifen zu bewältigen – Kostet ca. 7€ nach verhandeln) Leider gibt es auch hier die Unsitte Liegen permanent am Strand und am Pool zu reservieren (trotz Verbotschildern). Wir konnten trotzden zu jeder Tageszeit Liegen finden und machten beim morgentlichen "um die Wette besetzen" nicht mit.
Ca. 15 Fahrminuten vom Flughafen entfernt. An Donnerstagen und Samstagen ist der Flugverkehr (Landanflug ca. 2 km entfernt) schon mal zu oft oder laut (windabhängig) zu hören. Im Hotel und unter der Hotelauffahrt gibt’s ein paar kleine Geschäfte. Wer gerne länger shoppen geht, muss mit dem nach Hurghada fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kinderdisco oder Livemusik im Sitzbereich im OG vor der Lobby, Animation kaum zu bemerken (wir haben diese auch nicht genutzt) POOL: 3 Pools. 1) Non-Actice-Area-Pool nicht beheizt (1.Pool von der Lobby aus gesehen). 2) Activepool (in der Mitte der Anlage) Wasservolleyballnetz mit großem Babybecken (vielen Rutschen, Klettern,… und daneben kleiner Kinderspielplatz im Schatten bzw. überdacht, sehr schön) und 3) Pool in Strandnähe mit Whirlpools in den 5 Pool-Lagunen (seht euch das Übersichtfoto bzw. die Satellitenfotos an) STRAND: großer flacher Strand. Direkt an Strand mit Sand dann steinig. Bei Ebbe ganz ohne Wasser. Badeschuhe nicht vergessen. Vom Kunststoffschwimmsteg kann man auch schon Fische beobachten. In der Mitte mit Schwimmbereich (siehe Fotos). 2 Einstiege zum Schwimmen bzw. Schnorcheln. RIFFE (zum Schnorcheln): Kleines Riffteil direkt am Schwimmsteg. Weitere kleine Riffe Richtung Süden (nach rechts) und Richtung Osten (gerade ins Meer) bei kleinem weißen Kanister (sieht man nur bei wenig Wellen oder wenn man schon in der Nähe ist). Ein kleines Holzschiffwrack Richtung Norden (links) zum Betonsteg (Albatros Beach). Wer genauere Infos braucht dem kann ich per Mail die markierten Satellitenfotos senden. Grundsätzlich gibt’s zum Schnorcheln hier nur kleinere Riffteile und nur bis ca. 5-7m Tiefe die sind aber nicht weit von Steg weg. FISCHE: ua. Rotfeuerfische 2x, Drachenkopf 2x , kleine Graue Muräne 1x, Blaupunkt-Stechrochen 8-10x, Schwarm kleiner Barrakudas, ein paar kleine ungefährliche Quallen, großen Gepunkteten Igelfisch (80cm) 2x, Schwarm großer Brassen, Blaustreifendrücker, Rotzahndrücker, Picassodrücker, Maskenkofferfische, eine Menge Doktor- und Papageienfische, Anemonen-, Falter- und Lippfische (und eine Menge mehr). Noch etwas mehr Riffe und Fische (zum einfachen Schnorcheln) gibt’s nur noch in der Makadi Bay weiter südlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gottfried |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 55 |