- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Zimmer sind im Vergleich zu anderen Hotels recht groß. Unser Zimmer war sauber und wurde täglich gereinigt. Die Inklusivleistung waren inklusiv allem, was man essen, oder trinken konnte. Die Getränke sind alle Markengetränke, ausser der Alkohol. Ausgenommen vom AI waren hier die Shishas (2€), Billard (7€/h), oder Wi-Fi (k.A. wie der Preis war). Das Hotel verfügt über Sechs Restaurants und mehrere Cafes, zwei Bars und eine Saftbar. Die Anlage sieht super aus und wird auch noch sehr gepflegt. Allerdings sind die beiden großen Pools, durch die Umwälzung des Wassers, eiskalt. Das soll aber im Sommer auch nicht anders sein, allerdings braucht man da wohl auch die Abkühlung. Der Strand ist eigentlich recht super gepflegt. Die Gästestruktur war gemischt. Wie zu erwarten ca. 80% Russen, die aber nicht sonderlich auffallen, ausser durch die bereits bekannten Dinge, wie Teller bis zum gehtnichtmehr voll machen, relativ dicke Männer und schlanke Frauen. Aber sonderlich aufgefallen ist hier keiner. Man kann zwar sagen was man will, aber sie wissen wie man feiert. Der Rest der Gäste waren in zweiter Gruppe Deutsche, dann ein paar Schweizer und Holländer. Allerdings war jeder im Hotel mehr oder weniger des deutschen mächtig . Mit dem Handy telefonieren sollte man nach Möglichkeit lassen. Anrufe nach Deutschland kosten 2,49€/Min eingehende Anrufe 1,79€/Min. SMS deutlich günstiger (um 40Cent). Wir hatten ein Reise nach Luxor gebucht, was recht interessant war. Allerdings sind die Busse für Menschen über 1,80m eine Katastrophe. Ständig stößt man mit den Knien gegen den Vordermann. Die Reise an sich war sehr interessant. Wir waren im Tempel von Karnak, sind am Luxortempel vorbeigefahren, waren eine Stunde auf dem Nil, Im Tal der Könige (Fotografieren verboten) in drei Gräbern. Es sind immer nur drei Gräber geöffnet. Tempel der Hatschepsut, Tempelreste von Agamemnon. Beim Mittagessen würde ich auf Salate verzichten, da man nicht weiß wie der Salat gewaschen wurde.Meine besser Hälfte hat die Erfahrung machen müssen. Eigentlich wollten wir nich nach Kairo, aber wegen der erneuten Unruhen wurden die Reisen dorthin abgesagt. Wir sind dann mit nem Halbtagsausflug nach Hurghada. Koptische Kirche, Moschee, Yachthafen. Besuch eine Parfumladens. Ich würde hier nichts mehr kaufen, sondern im Hotel, da das günstiger ist und die Düfte länger halten. Zudem riechen die Parfums sowieso nicht wie die bekannten. Ein Teil des Geldes kriegt der Reiseleiter, weshalb das Parfum im Hotel (bei Hany) günstiger ist. Noch zu Hurghada und Luxor: Ich habe noch nie ein so dreckiges Land gesehen und wir waren in Tunesien , Bali usw. In Hurghada kann man praktisch durch den Smog schneiden. Wenn man im Cafe sitzt (halbtagsausflug) kann man sogar sehen wie der Smog in das Cafe wabbert. Es riecht überall streng nach Abgasen und interessanterweise stehen die meisten Häuser komplett leer, aber direkt daneben wird ein neues Haus gebaut, das dann widerum leersteht. Auf der Fahrt nach Luxor sind teilweise keine Straßen mehr vorhanden. Normalerweise wird man auch von einem Sicherheitsmann mit Maschinengewehr begleitet. So war es bei 1-2 Fly. In richtung Aswan geht es nur im Miltärkonvoi. Dreist fand ich zudem die Toilettenpreise bei den Ausflügen. 2€ (!). Da musste ich zu dem guten Mann doch sagen, dass ich dann lieber im Bus gehe, oder warte bis ich am Hotel bin. Die machen mit den Toiletten in 5 Minuten mehr Umsatz als mit dem Rest des Ladens in 1 Woche. Gekauft hatten wir eigentlich garnichts, da uns die Aualität der Kleidung zu schlecht war. Manche Taschen erschienen recht gut nachgemacht, kosteten allerdings auch über 40€ (beim Halbtagesausflug) Wir haben wie schon erwähnt in dem Prafumladen beim Ausflug vier 50ml Ampullen gekauft, und bei Hany im Hotel noch mal 4 75ml Ampullen. Da kein Alkohol drin ist., gab es auch kein Problem beim Zoll. Falls jemand gern Whisky kauft, sollte man das in den Dutyfreeshops in dt. Flughäfen machen, da de Auswahl an besonderen Whiskys in Hurghada praktisch nicht vorhanden ist und zudem auch teuer.
Die Zimmer sind sehr groß gehalten und sauber. Auf dem Zimmer gibt es einen Safe, den man individuell codieren kann. Einen Kühlschrank mit Fanta, Sprite, Cola und 2 Flaschen Wasser, welche kostenlos nachgefüllt werden. Klimaanlage hatten wir nicht gebraucht, allerdings hätte man sie anstellen können. Hier reichte ein Öffnen der Balkontür zur kurzen Durchlüftung. Der Fernseher erschien mir etwas klein. An dt. Programmen gab es nur Ard, ZDF, RTL, RTL 2, VIVA. Kommt man innerhalb eines Jahres nochmal gibt es einen größeren Fernseher und der eigene Kühlschrank enthält noch andere Sachen. Nennt sich Loop-Service.
Das Hotel verfügt über sechs Restaurant . Im oberen Teil (Höhe Lobby) sind zwei Restaurants. Das deutsche "Zum Kaiser" und der Mexikaner. Beide Restaurants sind miteinander verbunden und man kann sich frei bedienen. Die restlichen vier REstaurants sind eine Ebene tiefer. Hier gibt es das ägyptische Restaurant "Tagine", das Mediterranian mit Mittelmeerküche, Der Italiener, und das L'Asiatique. Wir hatten uns vor der Reise mmer über die Bewertungen bezüglich des Essens gewundert. Zu viel gewürzt und keine Abwechslung und gedacht irgendwie komisch bei sechs Restaurants. Aber nachdem wir da waren, können wir das größtenteils nachvollziehen. Am ersten Abend waren wir um Mexikaner. Das Essen war teilweise übelst versalzen und ich esse gern salzig, aber das extreme war nur am ersten Abend so. Ansonsten war das Essen nicht schlecht. Hier kochte auch immer ein Koch direkt Fajitas auf Wunsch. Das detsche Restaurant scheint tatsächlich eine deutsche Chefköchin zu haben. Hier gabs zum Beispiel panierte Schnitzel, oder hartes Rindersteak, Semmelknödel, Rotkohl usw. Die Suppen waren immer super. In den beiden Restaurant kann man das Langschläferfrühstück zu sich nehmen. Im untern Teil waren wir prktisch nie im Tagine, sondern größtenteils beim Italiener, aber man kann ja rumrennen und sich aus den anderen Restaurants was mitnehmen. Im Mittelmeerrestaruant gabs meistens griechisch (zumindest glaube ich das), beim Italiener gibts immer frisch gemachte Pizza und beim Asiaten gibts noch einen Indien Corner. Hier kann ich das Chicken Tikka sehr empfehlen. Zwar trocken, aber lecker geürzt. Und Achtung: Der Chinese schmeckt deutlich anders als bei uns.Grundsätzlich gibt es das gleiche Essen in wöchentlichem Wechsel, obwohl es Mittags was anderes gibt als Abends. ABer leider hat man wirklich schnell alles durch und freut sich sogar auf den Burgerking. Erschreckend aber wahr. Ebenfalls kamen wir in den Genuss von Glühwein im deutschen Rest. Hier würde ich allerdings die Finger von lassen. Bitter und alles andere als Glühwein. Ich weiß nicht was die Chefköchin da vor hatte. Also in den Restaurant war die Pizza, manche Fleischgerichte der Inder und gelegentlich das dt. Rest zu empfehlen. Leider hatten wir zu spät gemerkt, dass es auch Snacks von 12 -16:30(?) in der Splashbar am Strand gibt. Die kann man wirklich mpfehlen. Ebenfalls Piza, Clubsandwiches, Sandwiches mit unterschiedlichen Füllungen und Pommes usw. Wir hatten vom Hotel noch drei Einladungen zum Spezialitätendinner bekommen, davon zwei in der Splashbar und eine in der Le Pasha Bar. In der Splashbar konnte man sich die Vorspeise (SUppe +Salat) Salat seltsamerweise ohne Dressing ausser der Cabrese Salat. Hauptgericht gab es z.B. Rinderfilet mit Pfeffersauce (zu empfehlen) mit Püree oder Pommes, oder Reis. Dann gabs noch Fisch wie Scampis usw. aLlerdings wurde für die Romantik Technimusik gespielt, was man vielleicht ändern könnte. In der Pasha Bar hingegen war ein reines Fischmenü, was wir nur wärmstens empfehlen können. Vom Essen her war es das Highlight des Urlaubs. Was wir allerdings schade fanden ist, dass von den 12 geladenen Gästen niemand kam und auch keiner abgesagt hatte. Hier gab es dann auch mal romantische Musik und aufgrund des Nichterscheinens der anderen, hatten wir ein Privatedinner, mit unserem eigen Kellner, der sich sichtlich freute, dass wir den anderen Vorspeisenlachs auch noch gegessene hatte. Er war sichtlich enttäuscht, das sonst keiner kam. Es gibt noch eine neue Cafebar, die mit Cafespezialitäten aufwartet, wie z.B. Capuccino, Latte, Frapuccinos usw. Dort kann man auch den ganzen Tag Kuchen bekommen. Ebenfalls eine super Abwechslung ist die Saftbar. Zu unserer Zeit gab es allerdings nur Orangensaft (frisch gepresst). Im Somer scheint es noch andere Säfte zu geben. Wie bereits erwähnt sind die Getränke alles Marken bis auf die Alkoholsorten. Es werden auch etwaige Cocktails angeboten, aber nachdem ich ein hatte, war das auch mein letzter. Es gab zwar einige Kandidaten, die so gg. elf nicht mehr wussten wo, oder wer sie waren, aber das war die Ausnahme und wundert mich bis heute noch, wie das mit dem Alkohol funktioniert. In den Restaurants und praktisch überall im Hotel wird ständig gewischt und gefegt und über all werden auch Trinkgelder gegeben. Allerdings nur wenn der Service stimmt
Der Service ist wie in jedem der vergleichbaren Urlaubsländer ähnlich. Über all will man Trinkgeld, was verständlich ist, da die Grundgehälter geriing ausfallen. Aber so extrem aufgefallen wie in Ägypten ist uns das nich nie. Der Großteil der Kellner ist nett, kommt aber nur richtig in die Pötte, wenn man blond ist und evtl. Trinkgeld springen lässt. Wir haben Abends meistens in den Restaurants gegessen (haupsächlich beim Italiener, weil der zentral lag und die Aussenplätze meistens schon weg waren). Hier wurde man recht selten mal bedient, weshalb wir größtenteils unsere Getränke selber holten.Die Kellner können alle deutsch, die einen besser und die anderen weniger. Man versteht aber trotzdem was sie wollen. Am Pool ist hauptsächlich am mittleren und am wärmeren unteren Pool Service, da hier die meisten Leute gelegen hatten. Ich denke das es am Strand auch Service gbt, aber dort haben wir nie gelegen, da die Plätze recht schnell weg waren. Die Hotelzimmer werden täglich gesäubert. Wir haben da jeden Tag einen Euro auf das Kissen gelegt. Die Poolhandtüscher werden jeden zweiten Tag ausgetauscht. Am Schluss hatten wir sechs, ob das jetzt an dem täglichen Euro lag, oder einfach daran, das wir manchmal später im Zimmer waren, wissen wir nicht. Ich denke allerdings zweiters ist richtig. In der Hotelanlage sieht man praktisch immer irgendjemanden, irgendetwas putzen. der Rasen wir ständig gemäht. Es gibt scheinbar auch ein Kinderprogramm mit Betreuung von den Animateuren, aber da wir keine Kinder haben kann ich dazu auch nicht wirklich was schreiben. Die Freundlichkeit in der Apotheke ließ unserer Meinung nach lllerdings sehr zu wünschen übrig. Meine bessere Hälfte hatte MAgenprobleme, weshalb wir n die Apotheke sind. Da zieht der Mann aus drei Packungen, ein "Rippe" raus und sagt 15€ (!). Da uns das zuviel workam und der Reiseleiter sagte man könne überall feilschen, haben wir das gemacht. Als wir dann sagten wir gehen in die nächste Apotheke und schauen mal, was es da kostet haben wirs für 10€ bekommen und wurden dann noch blöd angemacht, dass das ja nicht der Bazar wäre und es wäre eine Frechheit in eine andere Apotheke zu gehen (da wäre es garantiert billiger gewesen) und das das ein Service fürs Hotel wäre und blabla. Ich würde an Eurer Stelle in paar Meter weiter in die Apotheke gehen.
Wie man das wahrscheinlich auch vermutet: Wüste, Wüste, Wüste. Der Transfer vom Flughafen zum Htel dauerte ca 15 Minuten, was gleichzeitig bedeutet, dass das Hotel in der EInflugschneise zum Flughafen liegt. Allerdings stört das nicht sonderlich. Am Wochenende ist etwas mehr lo, aber im Großen und Ganzen fällt das nicht sonderlich auf. Das Hotel liegt direkt am Strand, wenn man die lange Poollandschaft "überwunden" hat. Ausserhalb der Hotels ist wie schon im ersten Satz erkennbar nichts. Rechts neben dem Hotel wird scheinbar ein neues Hotel gebaut, links steht nach ca. 5 Min Fußmarsch ein Hotel. GEgenüber des Hotel ist nichts. Einkaufsmöglichkeiten sind im Hotel. Hier gibt es einen Parfumladen (Grüße an Hany), der bessere Preise hat als der auf den Ausflügen, einen Taschenladen, Papyrusladen, Gemischtwarenladen und einen Klamottenladen. Unter der EInfahrt des Hotels sind ähnlice Läden und eine Apotheke, die Arzneien zu horrenden Preisen an die Fluch des Pharao-Geplagten Hotelgäste verkauft. Taxis können direkt am Hotel Ein-/Ausgang vom Taxistand gerufen werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt den ganzen Tag Aktivitäten des Aniamtionsteam. Hier die üblichen Verdächtigen wie Wassergymnastik, Beachvolleyball, Poolvolleyball, Zumba usw. Es gibt ungefähr um 20:00 Uhr eine Veranstaltung für kleine Kinder, die bis ca. 21:30 dauert. Hier fängt dann die Show an. Hier gab es den russischen Zirkus (eher eine Tanzshow) eine Fakirshow, eine Akrobatikshow, Mr Albatros Wahl, Bestes Pärchen, HipHop-Show (recht gut), Comedyshow (nicht witzig), usw. Man hat noch die Möglichkeit einen Abend im 1001 Nacht Hotel zu verbringen. Dies wahlweise mit Abendessen, oder ohne und sich dort die Show anzusehen. Ein Riesne Platz mit den bekannten Touristenzielen Sphinx , Abusimbel usw. Zuerst gibt etwas Geschichte und dann eine Show. Kann man sich anschauen. An Pools gibt es drei +1. Zwei große kalte und ein kleiner wärmerer + ein Kinderpool. Interessanterweise kann man im Hotel nebenan (ebenfalls Albatros) die Rutschen und Pool mitbenutzen. Der Strand ist recht sauber, aber das Highlight ist der schwimmende Steg, von dem aus man ins Wasser springen kann, welches kristallklar ist. Dort gibt es auch ein kleines Hausriff, aber wie immer gilt: Anfassen verboten. Duschen am Strand sind vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Björn |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 19 |