- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist riesig. Das hat Vor- und Nachteile: Es war komplett ausgebucht, aber gemerkt hat man das nicht. Sowohl in den Restaurants als auch bei den Liegen am Meer oder am Pool gab es immer Platz. Der Nachteil an der Größe sind dann eben die langen Wege vom Zimmer zum Essen oder zum Meer. Natürlich sind das keine wirklichen Entfernungen, aber es sind halt einige Meter. Es ist unglaublich sauber und sehr gepflegt, was durch die sehr bemühten und freundlichen Mitarbeiter garantiert wird. Das Hotel hat All Inclusive. Lediglich die Shishabar und das Internet kosten extra. Die Animation ist präsent aber nicht aufdringlich. Hingegen sind die Verkäufer von Kurztrips, Quadtouren und Massagen schon etwas nervig. Unmöglich fanden wir die Basars (kleine Geschäfte im Hotel), die einen mit den Worten "Good Price my friend" nur abzocken wollen und Unsummen für alles verlangen. So sollte ein Labello 6-8 Euro kosten und eine Postkarte mit Briefmarke gleich über 2 Euro. Es sind fast nur Deutsche und Russen im Hotel. Jetzt noch eine Kritik: Das echt tolle Korallenriff, direkt am Strand vom Steg begehbar, wird nicht wirklich geschützt. Die Urlauber sind rücksichtslos und stellen sich auf das Riff (Korallen sind Lebewesen, die durch die Bakterien des Menschen nach Berührung sterben können), jagen die Fische und schmeissen Müll und Essenreste einfach ins Meer. Schlimm ist dabei jedoch, dass das das Hotel nur bedingt interessiert. Das wichtigste ist, dass die Gäste zufrieden sind und machen können was sie wollen. Da interessiert sich leider niemand für die Erhaltung und den Schutz des Riffs. Jetzt ein paar wirklich wichtige Tipps: 1. Nicht das deutsche Handy benutzen. Ich habe einen Anruf angenommen und die 40 SEKUNDEN kosteten mich mehr als 10 Euro. Tip hier: Kauft euch in Hurghada für 1 Euro eine Vodafone Karte und für wenige Pfund eine Aufladekarte und ihr könnt damit viel günstiger nach Deutschland telefonieren und SMS schreiben. 2. Nicht im Sommer nach Ägypten. Es sind dort teilweise über 50 Grad. 3. Die Touren über die Reiseveranstalter sind nicht nur teuer sondern auch so richtiger Touristenmist. Also wer drauf steht 30 min Quad in einer Reihe und in Schrittgeschwindigkeit zu fahren, anschließend sich ein falsches Beduinendorf anzuschauen und dort dann noch auf stinkenderen und gequälten Kamelen zu reiten, der kann dann ruhig die 50 Euro pro Person dafür zahlen. DAHER NUN MEIN TIPP: Wir hatten das Glück, dass unser Reiseleiter von Neckermann uns einen total netten Fahrer empfohlen hat: Ashraf. Er hat uns für 10 Euro pro Person nach Hurghada gefahren und dort nur für uns zwei eine Führung gemacht. Wir durften entscheiden, was wir sehen wollten. Er war der perfekte Dienstleister. Er hat für uns gehandelt (unser Preis 100 Euro, Ashrafs Preis 20 Euro), uns die Handykarte gekauft und wir konnten uns wie VIPs fühlen, da wir überall mit dem klimatisierten Auto hingefahren wurden. Ashraf spricht deutsch und englisch gut. Jetzt das Highlight: Ashraf ist am gleichen Abend, weil wir nicht alles geschafft haben mit uns beiden in seiner Freizeit nochmal nach Hurghada auf den Basar gefahren und hat uns das Wahre Hurghada gezeigt. Es war wirklich beeindruckend. Dann haben wir noch einen Trip mit Ashraf gemacht. Wir waren in Kairo. Dafür haben wir pro Person ca 100 Euro bezahlt. Das klingt jetzt zwar viel, aber Kairo ist 600 km entfernt und es war alles mit drin. Wir haben lediglich Wasser aus dem Hotel mitgenommen und er hat vor Ort alles bezahlt (Eintritt zu den Pyramiden, dem Sphinx, dem Ägyptischen Museum und Essen). Dazu kommt noch, dass er uns auch echt beschützt hat, was auch echt wichtig war. Nicht vor Terroristen oder sowas, sondern vor den Touristenjägern. Das sind Menschen, die einem etwas verkaufen wollen oder zum Kamelreiten überreden wollen. Die wollen für alles Geld haben und zocken einen richtig ab. (Lockangebot für 2 Euro Kamelreiten, allerdings kostet es dann bis zu 100 Euro, wenn man wieder runter will.) Ashraf hat alle weggejagt und hat uns herumgeführt, Fotos von uns und für uns gemacht und uns vieles erklärt. Ich muss echt sagen, dass ich froh war, dass er mit uns dort war, da wir Kairo als bedrückend (die Armut), beängstigend (der Verkehr und die Touristenjäger) und als erschlagend (die Größe) erlebt haben. Noch ein Tipp für Kairo: Frauen sollten sich bedecken und lange Kleidung tragen, da sie sonst von den Männern begafft und von den Frauen angefeindet werden. Kairo ist sehr gläubig. Wie findet man Ashraf? Über Facebook (Ashraf Toures) Es lohnt sich. Jetzt noch ein Tipp fürs Tauchen und Schnorcheln: Wir haben uns nicht überreden lassen über den Reiseveranstalter einen Trip zu buchen, sondern haben einen guten Tipp von Freunden befolgt. Das war auch gut so, denn die anderen Trips waren teilweise richtige Delfinjägertrips, wo 4 Boote den Delfinen hupend hinterfahren oder die Fische angefüttert werden. Wir haben uns an eine deutsche Tauschschule gewandt, die sich Spiritual World Diving Federation nennt. (http://www.swdf.de/). Die sind in Hurghada neben dem Al Mashrabiya Hotel und mit dem Taxi für 10 Pfund zu erreichen. Die sind nicht nur günstiger, sondern auch total nett, sprechen alle deutsch und gehen auf die individuellen Bedürfnisse der Menschen an Bord ein. Für den Trip zum Schnorcheln haben wir pro Person 17 Euro gezahlt und 5 Euro für das Essen und es ging 8 Stunden inkl. Ausrüstung. Es war echt toll und die Highlights waren die Delfine und die Schildkröte die wir gesehen haben.
Groß genug, mit Flatscreen, deutschen Programmen und dem Highlight für mich: Deutscher Fußball wird im Ägyptischen TV frei übertragen. Alles sauber und gut gepflegt. Betten sind auch gut und groß. Die Minibar ist mit Wasser, Cola, Fanta und Sprite kostenlos täglich befühlt. Safe ist auch vorhanden. Klima ist selbstverständlich.
Das Essen ist sehr sehr gut. Es gibt mehrere Restaurants mit verschiedenen Speisen (Deutsch, Italienisch, Mexikanisch, Mediterran, Indisch, Chinesisch, Ägyptisch). Man kann sich seinen Teller einfach selbst im Buffet befüllen. Die Kellner kommen und bringen Getränke (Bier, Wein, Softdrinks, Cocktails, frische Säfte, Wasser, Caféspezialitäten und Kurze). Man kriegt immer und überall was zu trinken und zu essen. Echt super. Wichtig ist, dass man genug Wasser trinkt und zwar nur aus Flaschen, da sonst Durchfall und Übelkeit folgen könnten. Ich würde jedoch behaupten, dass im Hotel das weniger ein Problem ist, da wir weitestgehend verschont blieben.
Es gibt zum Service nur wenig zu sagen: Sehr gut!!!! Bis auf wenige Ausnahmen (der Arzt (Achtung teuer) und der Shisha Mann, die auch noch beide extra kosten) waren alle super nett und freundlich. Ganz wichtig ist das Trinkgeld, denn die meisten Mitarbeiter leben davon. Wir haben dem Zimmerservice jeden Tag 8-10 Pfund hingelegt, was ca. 1 Euro ist. Beschwerden wurden sofort angenommen und umgesetzt.
Die Lage ist gut, wenn man im Hotel bleiben möchte. Der Strand ist direkt vor der Tür mit einem eigenen Korallenriff und vielen Fischen. Das ist wunderschön und man kann toll schnorcheln. Neben dem Hotel sind auf der einen Seite Ruinen von nicht fertig gebauten Hotels und auf der anderen Seite die etwas schlechteren PickAlbatros Hotels (Beach). Mit dem Taxi kommt man für 10-20 Pfund (ca. 1,5-2,5 Euro) nach Hurghada rein, allerdings muss man dem Taxifahrer den Preis selber nennen, denn sonst sagt der gleich 50 Pfund oder mehr. Es gibt die schon benannten Geschäfte im Hotel, die jedoch sehr teuer sind. Ansonsten gibt es in der Nähe die Sensomall oder eben die Basars in Hurghada selbst. Allerdings würde ich dahin nur mit einer Person fahren, die die Stadt und die Leute kennt (dazu später mehr).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools sind riesig und ungeheizt. Für Kinder ist der Bereich bestimmt toll. Es gibt auch genügend Liegen. Das Animationsprogramm ist in Ordnung und es gibt jeden Abend ein anderes Programm. Die deutsche Animateurin ist sehr nett gewesen und hat uns am Ende sogar mit Zahnpasta versorgt. (Die sollte in der Apotheke glatte 4 Euro kosten). Alles ist unglaublich sauber und gepflegt. Die Mitarbeiter bringen Getränke zu den Liegen, begradigen die Handtücher oder suchen einen Platz, wenn alles belegt scheint. Sehr gut. Das Internet kostet extra viel. 30 Minuten für 4 Euro. Und der W-Lan Empfang ist nur in der Lobby garantiert. Das Sportprogramm ist vielfältig (Volleyball, Aquagymnastik, Bauchtanz und vieles mehr) und kostenlos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |