- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das im Juli 2008 eröffnete Hotel hat eine Gesamtfläche von 72. 000 qm² mit 576 Standardzimmern und 12 Suiten. Erbaut wurde es im arabischen Stil mit modernem Ambiente. Besonders abends erleuchtet der große Poolbereich in seiner ganzen Pracht. Einen Wunderschönen Blick hat man von jedem Platz aus (Restaurant, Treppen der Seitentrakte oder auch von der Terrasse hinter der Lobby). Das Hotel sieht von oben aus wie ein U: Links und rechts erstrecken sich die Zimmertrakte, unten befinden sich die Lobby, Bars, Restaurants und die Einkaufsmöglichkeiten. Der Strand befindet sich oben im offenen Teil. Im Februar 09 war das Hotel ca. je zu 30 % mit deutschen-, russischen- und französischen- und zu 10 % mit Gästen anderer Nationen besucht. Ein russisches „Besäufnis“ wie es in vorherigen Bewertungen heißt, konnte ich nicht erkennen. Auch Rollstuhlfahrer kommen in dem All-Inclusive-Hotel auf ihre Kosten. Fahrstühle und Rampen sind überall vorhanden. Auch Familien können dort beruhigt Urlaub machen. Tagsüber können die Kinder im beheizten Kinderpool (Rutschen, Wasserspiele, Kletterburgen im Wasser vorhanden)toben oder im Kids-Club abgegeben werden. Abends findet eine Kinderdisco bis 21: 30 Uhr statt. Das Hotel ist trotz AI kein „Sauf-Hotel“. Alles läuft sehr gesittet ab. Nachts hat man also seine Ruhe. Wir sind im Februar für 7 Tage für 590 € geflogen und haben dafür ein sauberes, sehr schönes und abwechslungsreiches Hotel bekommen. Ich würde dieses Hotel jederzeit wieder bereisen. Mit einigen Ägyptern haben wir uns über die beste Reisezeit unterhalten. Eigentlich wäre diese von Ende März bis Ende Juni und im September. Oktober bis Anfang März ist das Wetter zu unbeständig (keine Sonnengarantie) und im Juli + August wäre es zu heiß. Man bekommt von der Reiseleitung gesagt, dass deutsche Medikamente nicht gegen Ägyptische Krankheiten helfen. Trotzdem habe ich immer meine deutsche Reiseapotheke mitgenommen – musste sie aber (Gott sei dank) nicht gebrauchen. Als Tipp von unserer Reiseleitung haben wir bekommen, dass man morgens und abends immer das Fruchtfleisch und den Saft einer Zitrone/Limette essen soll. Ob es hilft weiß ich nicht, aber geschadet hat es auch nicht. Mitnehmen sollte man auf jeden Fall ein Schnorchelset und evtl. Badeschuhe.
Im Albatros Palace gibt es zwei Arten von Zimmern: 576 Standardzimmer mit 42 qm² (Balkon oder Terrasse, Handtücher, Sat-TV, Mini-Bar, kostenloser Safe, Shampoo, Fön, Klimaanlage, Telefon) und 12 Suiten mit 150 qm² (Terrasse, privaten Whirlpool, Handtücher, Sat-TV, Mini-Bar, kostenloser Safe, Shampoo, Fön, 2 Schlafzimmer, Wohnbereich , Klimaanlage, Telefon). Ich kann nur von den Standardzimmern sprechen. Unser Zimmer im endloslangen Flur lag auf Höhe des Kids-Clubs zum Schwesterhotel raus. Unser Zimmer wurde jeden Tag gereinigt, es gab jeden Tag frische Handtücher – sofern man die Alten hat auf dem Boden liegen lassen – und jeden Tag waren 2 neue Wasserflaschen in unserem Kühlschrank. Eine Minibar gab es nicht. Einen Fön gab es im Badezimmer. Zur Verfügung standen 3 Steckdosen (1x Bad, 2x im Zimmer), ein großen Spiegel mit Kommode, 2 Ablagetischchen für die Koffer, ein Doppelbett, eine Couch und die obligatorischen Balkonmöbel. Über den Balkon konnte man eine angebrachte Wäscheleine zum trocknen nasser Kleidungsstücke spannen. Hellhörig waren die Zimmer nicht, aber der Flur schallte sehr. Leider gibt es viele Urlaubsgäste, die es nicht interessiert, wie laut sie im Flur sind. Uns störte das aber nicht weiter.
In insgesamt 4 Restaurants (italienisch, asiatisch, arabisch und mediterran) konnte man abends essen. Morgens und mittags hatten nur 2 Restaurants geöffnet. Viele Speisen gab es in allen Restaurants wie Brötchen/Brot, Obst, Kuchen, Quarks, Früchte u. Ä.. Darüber hinaus gab es in jedem Restaurant täglich wechselnde zum jeweiligen Thema passende Speisen. Besonders gut und lecker fand ich die Pizza beim Italiener. Mittags gab es Pizza laut Karte – abends zum selber belegen. Wirklich lecker! Man konnte in den Restaurants oder auch davor, also draußen, essen. Draußen hatte man den Vorteil, dass man zwischen den einzelnen Küchenstilen springen konnte. Ab und zu kamen die Kellner zum Tisch und haben Getränkebestellungen aufgenommen, aber nicht immer. Nach Trinkgeld hat aber keiner in dem Hotel gefragt. Wenn man sich aber mit Trinkgeld erkenntlich zeigen wollte, konnte man dies direkt beim Kellner/Personal oder in „Trinkgeldgläsern“ in den Bars tun. Die ewige Diskussion ob sich das Essen wiederholt oder nicht konnte ich vor dem Urlaub nicht mehr hören bzw. hier lesen. Fakt ist, dass einige Speisen immer zu haben sind (wie oben genannt Brot etc. oder mittags/abends Pommes, Nudeln usw.) und manche täglich wechseln. Sich wiederholen sich diese Speisen auf Dauer auch, aber wer will, findet jeden Tag etwas anderes in den jeweiligen Restaurants. Also keine Angst, dass man jeden Tag dasselbe essen „muss“. Es gibt 2 Bars in dem Hotel (eine direkt über dem italienischen/asiatischen Restaurant und eine ein wenig versteckt hinter der „Einkaufsstraße“ und dem Billardraum). In der ersten Bar tritt jeden Abend eine Live-Band auf. Leider hat diese 4 Tage am Stück dieselbe Liederliste gespielt. Die zweite Bar bietet ausreichend Liegefläche zum gemütlichen chillen. Ansonsten gibt es nichts Besonderes über die Bars zu berichten. Es gibt über dem arabischen und dem mediterranen 4 Cafés die sich an einer großen Café-Bar treffen. Besonders empfehlen kann man den Latte Macchiato, der dort wirklich sehr lecker schmeckt. Tipp für alle Männer: lasst eure Frauen die Cafés, Heiße Schokoladen, Espressos etc. holen, denn als Frau wird man bei den Mitarbeitern im Café wesentlich schneller bedient ;-) Am Pool gibt es noch eine anschwimmbare Poolbar in der man aber auch sitzen kann. Dort gibt es Cocktails, Bier, Wasser und Eis. Dem gegenüber liegt die Snack-Bar (Pommes, Pizza, Kuchen etc.) mit Getränken (keine Cocktails). Nachmittags wird ein Crepestand aufgebaut. Am Strand findet man die Strand-Bar. Dort gibt es eigentlich das gleiche wie an der Snack-Bar im Poolbereich. Alles Restaurants, Cafés und Bars sind angenehm sauber und haben ein passendes ambiente.
Im Großen und Ganzen sind die Mitarbeiter recht freundlich – wie immer ist der eine freundlicher als der andere. Man bekommt aber von jedem seine Wünsche erfüllt. Die Kellner, Barmitarbeiter und die Mitarbeiter der Rezeption sprechen gut deutsch. Mit dem Reinigungspersonal kann man sich überwiegend auf Englisch verständigen - wie das halt im Urlaub ist – notfalls mit Händen und Füssen ;-) Den Check-In hat unsere Reiseführung übernommen. Das ging recht zügig und ohne Probleme. Allerdings scheinen die Kollegen der Rezeption nicht immer auf dem aktuellen Stand zu sein, den bei einer Nachfrage von uns bzgl. der Mini-Golf-Anlage im Schwesterhotel konnten mir die Mitarbeiter nicht weiterhelfen. In der Lobby hängt ein Hinweis mit Abfahrtzeiten der Shuttel-Busse nach Hurghada und zurück (inkl. Preise). Die Zimmerreinigung war zufriedenstellend. Kein sichtbarer Schmutz wurde vergessen, die Anziehsachen wurden zusammengelegt und 2 Wasserflaschen waren auch jeden Tag in unserem Kühlschrank. Dreckige Kleidung konnte man in die Wäscherei geben – auch ein Änderungsservice wurde angeboten. In der Hotelanlage gab es auch eine kleine Krankenstation die regelmäßig besetzt war. Die Kinder konnte man – wie oben erwähnt – tagsüber in den Kids-Club geben.
Die Fahrtzeit zum Flughafen beträgt ca. 15 Minuten und in 20 Minuten ist man in Hurghada Innenstadt. Das Hotel liegt zwischen einen Nachbarhotel der Pickalbatrosgruppe und einer Baustelle, von der man aber nichts mitbekommt. In dem Nachbarhotel kann man die Poolanlage inkl. den Wasserrutschen, Mini-Golf- und die Tennisanlage nutzen. Preise für Taxi etc. kann ich nennen, da ich das Hotel nur für einen Ausflug unserer Reisegesellschaft verlassen habe. Dort war der Transfer inklusive. Jeder Veranstalter hat ein Programm mit buchbaren Aktivitäten parat. Wir haben die Schnorcheltour „Rotes Meer Paradies“ für 35 € pro Person gebucht. Die Tour bestand aus zwei Schnorchel- und einem Angelturn, einem Besuch der „einsamen“ Insel (bitte nicht wörtlich nehmen, denn die Insel ist von Touristen überlaufen) und einem Mittagessen inkl. kleiner Obstsnacks auf der Yacht (auch dies nicht wörtlich nehmen). Das Essen war wirklich super – auch organisatorisch hat alles super geklappt. Kann man ruhig empfehlen. Allerdings buchen sie lieber eine Tour ohne Insel und Angelhalt. Das Beste ist eh das Schnorcheln. Knapp 3 km vom Hotel entfernt, liegt das Hotel Dana Beach (ebenfalls Pickalbatrosgruppe). Das Hotel ist mit einer Disco namens „Havana Club“ ausgestattet. Also für Partygänger genau das richtige. Einkaufsmöglichkeiten im Hotel gibt es zwar, allerdings fühlt man sich von diesen Verkäufern über den Tisch gezogen. Wenn man nichts kaufen will oder deren Freundschaftseinladungen in deren Geschäfte nicht annehmen will, werden die Verkäufer schnell „patzig“. Z. B. kostet ein Kartenspiel mit 52 Karten knapp 6 €. Am Flughafen oder in Hurghada würde man so einen Artikel für einen Euro bekommen. Ein Tipp von uns: Wer Souvenirs kaufen möchte, kauft diese in Hurghada oder am Flughafen (beim Rückflug in der Markthalle). Dort sind die Verkäufer nicht aufdringlich und die Preise sind auch mehr als OK. Dort kauft man am besten auch Zigaretten (z. B. 1 Stange Gauloises 13 $ - ca. 22 €) oder im Flugzeug beim Hinflug (1 Stange Gauloises 19, 50 €). Zum Vergleich: Im Hotel gibt es eine Stange für 30 €. Marlboro light kostet hingegen nur 20 €. Man hat das Gefühl, die machen die Preise wie sie wollen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool hat man die Möglichkeit um halb 10 Uhr morgens an der Morgengymnastik teilzunehmen. Zu einem späteren Zeitpunkt wird auch Volleyball angeboten. Da wir hauptsächlich in der Non-Active-Area lagen haben wir von den angebotenen Aktivitäten nicht so viel mitbekommen. Was es also darüber hinaus gibt, weiß ich nicht. Am Pool und auch am Strand gibt es fest installierte Schirme. Liegen inkl. Auflagen gibt es genügend. Regelmäßig werden diese Bereiche auf Müll kontrolliert und gesäubert. Das Wasser im Pool ist sehr sauber und wird jeden Abend gereinigt. Das Meer ist auch sehr klar, jedoch ist der Einstieg vom Steg aus zu empfehlen. Wer vom Strand aus in Meer gehen möchte benötigt auf jeden Fall Wasserschuhe. Vom Steg aus sieht man auch schon die 4 – 5 Hotelriffe in knapp 50 Meter Entfernung. Trompeten-, Doktor- und Nemofische sind nur einige der vielen Fischarten die man anschnorcheln kann. Wie schon erwähnt, kann man im Schwesterhotel die Wasserrutschen, Tennisplatz und die Minigolfanlage mitbenutzen. Auch den eigenen Kinderbereich im Pool habe ich schon erwähnt – ebenso wie die Kinderdisco, das Showprogramm der Animateure sowie die anschließende Disco. Im Sommer findet die Animation draußen statt. Im Bereich über dem Italiener (italienischen Restaurant) kann man sich eine Laptop inkl. Internetzugang mieten (1 Stunde 9 EUR). Vor dem Hotel, unter der Rezeption gibt es wohl eine kleine „Einkaufsmeile“, die wir aber nicht besucht haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |