Alle Bewertungen anzeigen
Michael (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Januar 2011 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel im Albatros Royal Grand Sharm Beach. Das Hotel wurde anschließend renoviert und am 08.04.2022 wiedereröffnet (Stand: 05/22, Quelle: Hotelmanagement).
Auf das Zimmer kommt es an! Babyfreundlich!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Vorweg: Ich war in den letzten 10 Jahren schon 6 Mal im Grand Sharm und dies immer im Jänner, weshalb sich meine Erfahrungen nur auf diesen Zeitraum beziehen. Diesmal waren wir mit Baby unterwegs (1 Jahr) und wir können berichten, dass es mit Babys überhaupt kein Problem gibt (siehe auch Tipps) Weiters versuche ich über Eigenschaften des Hotels zu informieren, die in den vergangenen Bewertungen nicht so eingegangen wurde, sowie auch Preise bekanntzugeben. Es gibt sehr große Unterschiede bei den Zimmer bzgl. Lage und Qualität (siehe unter Zimmer) Im Jänner (ab 08.01.) ist das Hotel eher nur halbvoll, was nur Vorteile hat (Liegen, Pool, Restaurant,..). Die Anlage ist sehr gepflegt, es finden ständig Renovierungsarbeiten (hoffentlich nicht gerade im Nebenzimmer) statt. Buchen kann man nur HP oder AI. HP ist eigentlich nur zu empfehlen wenn man zu mittag nichts essen will und fast nichts trinkt. Ansonsten erlebt man gerne böse Überraschungen. Ist ein Bier mit LE 25 (= € 3.-) noch o.k., kostet ein kleines Glas Standard-Rotwein bereits LE 40 (= € 4,50) Karten wo die Preise vermerkt sind gab es nicht- es gilt also anfangs bei HP unbedingt zu fragen. Auch eine große Flasche normales Wasser kostet € 2.- Die Gästestruktur ist im Jänner absolut gemischt. Es sind wirklich viele Nationen da, wobei kaum eine richtig die Überhand hatte (Italiener, Schweizer, Deutsche, Holländer, Russen, Norweger, etc.) Baby: Windeln mitnehmen (wiegen ja nichts) Pampers gibt's zwar, aber sehr teuer (€ 10 für 15 Stück) Mit einem Jahr hat unserer dort immer etwas zu essen bekommen (Reis, Spaghetti, Gemüse, etc.) Ein paar Gläser mitnehmen schadet zur Sicherheit nicht. Im Supermarkt (10 Min. entfernt, gibt's fast alles, Feuchttücher, Obst-, Gemüse- gläschen etc.) Wasserkocher stellt das Hotel. Ab 1einem Jahr Hepatitis A impfen lassen, Zu Babys sind alle Ägyper übrigens noch freundlicher, richtig vernarrt, das war echt nett! Arzt: Bevor's schlimm wird mit der Versicherung (z.B. ÖAMTC- Schutzbrief) Kontakt aufnehmen. Apotheke: Teils enorm teuer, eine Salbe gegen Verstauchung € 15.- : Reiseapotheke mitnehmen! Ausflüge: Ausserhalb des Hotels buchen (über 50% billiger- funktionieren genauso gleich gut mit Abholung und allem) zig Mal gemacht in vorherigen Urlauben, immer geklappt. Taxi: nicht mehr als LE 25.- bis 30.- / € 3-4 in die Naamabay Naamabay empfehlenswert (nur abends), Old Market: uninteressant Tipp Naamabay. Camel Roof Bar und Hardrockcafe Reisezeit: kenne nur Jänner. 22' Luft ist bei Sonne wunderbar. Sonnenaufgang ca. 06:30 über dem Meer, Untergang ca. 17:30 Herrliche Lichtverhältnisse in der Früh und abends. Fotograf: Gibt es ein paar nette Jungs türkischer Herkunft. Machen teils wirklich gute Fotos. Preise verhandeln. gute Alternative wenn man schon mal vor hatte in ein Fotostudio zu gehen. Preisbeispiel: 200 Fotos auf CD und 60 ausgearbeitet und bearbeitet) € 180.- Transfer/ Flughafen: Privattransfer über RV (€ 22.-) oder Taxi nehmen (€ 15.- oneway). Einmal ist mir's passiert dass ich bis alle abgeliefert wurden, ich als letzter ankam- Zeitverlust fast 2 Stunden


Zimmer
  • Gut
  • Ich kann die Zimmer 307 - 327 (direkter Meer & Poolblick im 2. Stock) oder 207 -227 (erster Stock) empfehlen. Weiters auch 701-808 (direkter Meerblick, noch etwas ruhiger 3 Stock) oder 701-708 (1. Stock) wirklich wärmstens empfehlen. Erdgeschoss geht natürlich auch- von dort hat man wegen der Vegetation allerdings nicht wirklich einen guten Blick aufs Meer. Wer mit Kindern reist: Es auch Zimmer mit Verbindungstüren- einfach mit dem Hotel per E-Mail Kontakt aufnehmen. Es macht einen RIESEN- UNTERSCHIED welches Zimmer man hat. Bestprice kann leicht ein Reinfall werden. EG im Dunklen mit Blick auf eine Hecke.. Wenn man es sich leisten möchte sollte man die Deluxe- zimmer mit Meerblick nehmen Zimmertausch (natürlich nur wenn etwas frei ist) freundlich möglich. Auch Aufzahlung auf eine bessere Kategorie vor Ort möglich. Kritiker kritisieren den abgewohnten Zustand, Schimmel an den Fugen, fleckige Vorhänge etc. Dies liegt wieder daran: welches Zimmer hat man. Ja, es stimmt die Fugen sind nicht stahlend weiss und schlecht verfugt, übrigens auch schlecht verfliesst und wenn man genau schauen möchte, findet man überall etwas, aber es ist auch Einstellungssache ob man nach Fehlern sucht oder seinen Urlaub geniessen möchte. Mich haben ein paar winzige Löcher im Verdunkelungsvorhang (gut dass es ihn gibt!) genausowenig gestört wie irgendwelche Verfugungen oder Einrisse an den Lehnen der Couch. Ob's in den billigen Kategorie- zimmern wirklich so schlimm ist wie von manchen beschrieben kann ich fast nicht glauben. Renovierungsarbeiten sind typisch ägyptisch. Man sieht aber dass es gut gemeint ist und ***** sind von Land zu Land verschieden. Wer die absolute Perfektion sucht ist in Ägypten überhaupt genauso falsch wie in Griechenland. Es gibt weltweit aber richtig tolle ******* Resorts uschon ab € 1250.- pro Tag ;-)


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Gut. Natürlich wird es bald mal langweilig, die Küche hat aber sehr viel Auswahl. Jeden Tag ein anderes Themen-Buffet. Draussen wird oft gegrillt und es gibt einen Pasta- Koch. Salatbuffet sehr gut. Nachspeisenbuffet übertrieben viel. "Fishermansday" nicht meine Sache, dann gibt es leider nur Fisch. Frühstück: Große Auswahl. Frische fruchtsäfte sind immer extra (LE18.-/€2,30.-) Klar freut sich jeder Kellner über Trinkgeld- das ist normal. Mittags Poolbar. sehr nett und freundlich, auch Babysitz da, für AI- kleine Auswahl, alacard. Burger, Pizza, Spaghetti etc .alles ca € 5.- Alacard Restaurant steht zur Verfügung. Sehr gut!


    Service
  • Gut
  • Typisch Ägyptisch. Freundlich und doch unorganisiert und teilweise hilflos. Beispiele: wenn wir jeden Tag kommen und einen Kindersitz beim essen brauchen muss es jedes mal gesagt werden, wo es derjenige wieder jemand anderem weitersagt. Nimmt man sich einen, stürzen drei Kellner auf einen zu- man erspart sich so aber 10 Minuten. Fremdsprachengenies: die meisten sprechen halbwegs englisch, ein bisschen italienisch, russisch und deutsch. Zimmerboys voll in Ordnung, stets nett und hilfsbereit (Trinkgeld freut sie natürlich auch) Wäscherei. ein großer Sack LE 125/€ 15.- aber perfekt gewaschen und gebügelt- steht bereits am nächsten Tag wieder am Bett. Beschwerden sind so eine Sache.. Wir hatten jeden Tag nur lauwarmes Wasser. Nach einem Anruf bei der Rezeption stand jemand vor der Tür und es war plötzlich warm. Am nächsten Tag das selbe, da werens dann zwei Leute, am fünften Tag drei. Habe mich ein wenig geärgert weil sie so taten als wenn ich nur vergessen würde das Wasser ein paar Sekunden laufen zu lassen bis es warm wird- in Wirklichkeit stellten sie es immer warm. Das ist halt ein Spiel wer den längeren Atem hat.., ich hab nach 5 Tagen aufgegeben und lauwarm geduscht. Wenn einem etwas wirklich wichtig ist, kann er sich auch an die deutschsprachige Betreuung, Fr. Katja M. wenden- sehr freundlich und hilfsbereit! Natürlich auch an die Reiseleitung- diese geht aber auch zu Fr. M. (und ist ja nur alle 2 Tage kurz da) Arzt: gibt es € 50.- für die Behandlung (& Medikamente) Immer eine Rechnung geben lassen für die versicherung zu Hause. wenn etwas gröberes ist: SOFORT den ÖAMTC oder die jeweilige Reiseversicherung kontaktieren, da es im Gesundheitsbereich sehr ungute Verhältnisse (Zusammenspiel, Hotelarzt, Privatkliniken, Touroperators etc.) gibt. Wer möchte schon mal schnell in die nächste Privatklinik um dort abgezockt zu werden..


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Ein wunderbares Hausriff (ACHTUNG: welches seit Dezember wegen den Hai-Angriffen gesperrt ist, ich werde daher Geld von TUI rückfordern)- für Reisende die jetzt bald abreisen wollen möchte ich über den Umstand informieren dass man DERZEIT NICHT IM MEER BADEN DARF. Ausflugsmöglichkeiten gibt es genug. Hier ist zu empfehlen nicht bei Reiseveranstalter, sondern gleich in der Naamabay (Taxi LE25.- / €3.-) zu buchen. Es gibt dort Unmengen von Reiseanbietern. (Genau die gleichen sind wo alle buchen). Z.B. Kostet ein Schnorchelausflug mit dem Boot inkl. Essen im Hotel € 40.-, direkt in der Naambay € 20.- (mit Handeln € 15.-). es sind die gleichen Boote, man hat die gleiche Versicherung und es wird der gleiche Wert darauf gelegt bestimmte Nationen nicht zu vermischen. So wird z.B. darauf geachtet z.b. Russen extra auf Booten zu haben und nicht z.B. zwei Deutsche dazu zu buchen. Nicht empfehlenswert sind Ausflüge mit Quats (1. gefährlich, 2. absolute Massenverkauf. Inder Wüste trifft man hunderte Quats in 10er- Schlangen fahren) Das romatisch angepriesene Teetrinken mit Beduinen entpuppt sich dann als dass ein Beduine der nach einem Handyanruf auf einem Moped vorbeikommt, den Teekessel geschultert. Direkt vor dem Hotel gibt's eine neue Einkaufspassage (Diesel, Mc donald's , Levis, Puma etc. = österreichische Preise. Daneben Supermärkte, Alkoholgeschäfte, Souvenierläden = ägyptische Preise. Beduienen bieten Kamelreiten und Fotos an, sind eigentlich nicht aufdringlich sondern freundlich wenn man ihnen symphatisch ist. Preis sollte man vorhar ausmachen. Zu mir sagte einer LE10/€ 1,20.- o.k. für ein Foto mit Baby. 20Minuten später sah ich ihn mit drei Russen streiten weil er (nachträglich verhandelt) von jedem LE 50.-/ € 5,50 haben wollte (und mir fröhlich zu zwinkerte) Beduinenfrauen und Kinder verkaufen selbstgemachte Dinge am Strassenrand- sie freuen sich über jede Unterstützung, Kauf eines Armbandes um €1.-, Schokolade..) Generell muss gesagt werden, dass die Hotelumgebung immer mehr zuwächst. Wirklich schade ist, dass man nicht in andere Hotels hereinkommt, sondern am Strand ist bei der Hotelgrenze Schluß. das ist aber überall so- man (wir) kommt sich aber doch ein wenig eingeengt vor.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zwei Pools (siehe GoogleMaps, die beiden kleineren weiter hinten) beheizt. sehr angenehm wenn doch auch eher klein. Das große Pool ist nur für Hartgesottene benutzbar, schätze 17° Animation nicht aufdringlich und sehr nett, Stretching, Wassergymnastik, Volleyball; Disco nicht genutzt, internet gegen Gebühr Health- Club: sehr aufdringlich und sehr teuer: Massage € 35.- lassen kaum handeln, man wird sie kaum los wenn sie glauben interesse geweckt zu haben. Massage nicht besonders. Tennis: Günstig, Platz o.k., LE25/€ 3.- für eine halbe stunde LE40.- für eine Stunde. Flutlicht ab 17:00 dann etwas teurer. Ausrüstung gratis zum ausborgen. Schöner Fitnessraum mit etwa 10 modernen Geräten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:46-50
    Bewertungen:11
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Gast , Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben um unser Hotel Albatros Royal Grand Sharm auf HolidayCheck zu bewerten. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren erneuten Aufenthalt bei uns im Hotel genossen haben. Unser Ziel ist es, dass sich alle Gäste jederzeit wohlfühlen und dank Ihres Feedbacks wissen wir, dass wir Ihre Erwartungen erneut erfüllen konnten und Sie einen angenehmen Urlaub hatten. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder in Ihrem zweiten Zuhause begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen bis dahin alles erdenklich Gute. Freundliche Grüße Ihr Albatros Royal Grand Sharm Management Team