- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um eine weitläufige Anlage. Der Garten, die Zimmer wie auch das gesamte Hotel sind sehr gut gepflegt. Bei Phönix Reisen wurde lediglich Halbpension angeboten. Ein Shuttle-Bus (3-mal täglich) fährt kostenlos nach Naama Bay und zum Old Market nach Sharm el Sheikh. Das Hotel wird nach unserem Empfinden, zu ca. 30% von Russen, sowie Deutsch.- und Englischsprechenden Reisenden genutzt. Die restlichen 10% gehen auf die lautstarken Italiener. Das Hotel ist nur eingeschränkt behindertengerechet. Vor allem was den "Strandbereich" angeht. Sehr ärgerlich war es, das wir unsere abschliessende Hotelrechnung nur in DEVISEN (Euro, Schweizer Franken oder US-$) bezahlen konnten. Da man am Ende des Urlaubes im Regelfall kein Geld in der Heimatwährung mehr dabei hat, mussten wir mit Kreditkarte bezahlen. Eigentlich kein Problem. Aber dies geht nur in US-$. Somit hat man doppelte Gebühren und Verluste durch Umrechnungskurse. Einmal von L.E. in US-$ und dann in der Heimat von US-$ in Euro. Toll! Das freut sich das Urlauberherz. Eine Massage ist leider sehr teuer. 45 Minuten Ganzkörpermassage zu ca. 33,- Euro. Im Sheraton Miramar (*****) in El Gouna kosteten im Juni 2004 eine Ganzkörpermassage von 60 Minuten Dauer genau 22,- Euro. Somit kann man wieder einmal sagen, das das Iberotel Grand Sharm nicht nur bei den Getränken, sondern auch bei den Zusatzleistungen deutlich teurer ist, als das vergleichbare Hotel im Norden Hurghada´s. Die Kosten für eine SMS aus Ägypten nach Deutschland belaufen sich, je nach Anbieter, auf ca. 30-35 Cent. In Naama Bay lockt ein Hard-Rock-Cafe seine Gäste mit den typischen HRC-Spezialitäten und den Shopartikeln an. Wer ägyptischen Trubel sucht, der ist am Old Market in Sharm richtig. Ja,... genau dort wo kürzlich die Bombem explodiert sind. Wir sind froh wieder gesund zu Hause zu sein. Und wir wünschen Dir, lieber Mahmoud, falls Du dies lesen solltest alles Gute und vor allem "komm wieder auf die Beine". Wenn Ihr Frage habt, meldet Euch. LG. Monica und Stephan.
Die Grösse der Zimmer war in Ordnung. Leider mussten wir nach der ersten Nacht umziehen. Wir hatten unser Zimmer auf der 5. Etage. Direkt unter dem Restaurant. Es war abends ab 18 Uhr und morgens ab 6 Uhr unerträglich laut. Die 2. Etage (Zimmer 238) hat uns dann besser gefallen, wenn man dann auch leider keinen Meerblick mehr hat. Dafür hat man in den Etagen 1-3 direkt den wunderschönen Garten vor der Nase. Es gibt eine Minibar, welche gerne gegen einen Aufpreis zum bereits relativ hohen Preis für die Getränke, aufgefüllt wird. Ein Fernseher ist vorhanden. ARD, ZDF und ein Privatsender (wir haben vergessen welcher Private es war: entweder SAT1, RTL oder PRO7).
Es gibt 2 Restaurants. Das Hauptrestaurant für alle Gäste, oder das A-La-Carte Restaurant mit libanesischer Küche. Preis-Leistung... geht so. Getränke sind leider recht teuer. Es ist strikt untersagt, Getränke und Esswaren mit in das Hotel zu bringen. Taschenkontrollen am Eingang schrecken die Gäste ab, es erst garnicht zu versuchen. Eine Flasche "Mineralwasser Naturell" kostet im Hotel 11 L.E., im Supermarkt um die Ecke 1 bis 2 L.E. (1,5 Liter, gleiche Marke). Es gibt jeden Abend ein anderes Themenbuffet, wobei man sagen muss, das sich dieses Buffet scheinbar nur durch die Dekoration unterscheidet. Das Essen war in Ordnung, für ein 5 Sterne Hotel aber eher unterer Durchschnitt. Es gibt in Ägypten 5 Sterne Hotels mit deutlich besserem Essen. Aber wer nicht so verwöhnt ist wie wir, der wird absolut zufrieden sein.
Freundlichkeit: TOP. Hilfsbereitschaft: TOP. Fremdsprachenkenntnisse: naja, geht so... auch Englisch kann leider nicht jeder. Zimmerreinigung: TOP. Täglich kommt der Executive Chef des Restaurants am "Strand" vorbei und serviert abwechselnd Wassermelone, Erdbeeren in Schokolade und Malventee. Kostenlos. TOP TOP TOP!! Mahmoud, unser Kellner vom Strand hatte leider wenig Glück. Er wurde Opfer der Terroranschläge von vor ca. 3 Wochen. Wir sind per SMS in Kontakt und haben erfahren, das er zum besagten Zeitpunkt am Old Market unterwegs war, und dort zu den Bombenopfern gehörte. Er hat es glücklicherweise überlebt, wenn auch schwer verletzt.
Ein hoteleigener "Strand" ist vorhanden. Leider ist dieser "Strand" nicht für Gäste interessant, die gerne in der Sonne (oder im Schatten) liegen. Für einen Tauch.- oder Schnorchelurlaub ist das Hotel sehr gut geeignet, da das vorgelagerte Hausriff über jede Menge wunderschöner Fische und Korallen verfügt. Leider ist am Riff reger Schiffverkehr, sodass es manchmal etwas eng an der Riffkante werden kann. Es gibt Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe, wenn man auf sowas steht. ;-) Die Transferzeit belief sich bei uns auf ca. 30 Minuten. Phönix Reisen bietet seinen Gästen an, vor Ort diverse Ausflüge zu buchen. Leider sind diese nur in EURO oder BAR in L.E. zahlbar. Eine Kreditkarte nimmt Phönix Reisen (Memnon Tours) nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Sport ist es im Juni viel zu heiss... Morgens um 8 Uhr waren es schon 32°C, Mittags mal so eben 37°C und auch mehr. Es gibt Tennisplätze, Fitnessraum, Sauna, 3 Pools und diverse Animationen durch das Personal. Liegen, Handtücher und Sonnenschirme sind am Strand, wie auch am Pool kostenlos. So wie es sein muss.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monica & Stephan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |
Sehr geehrte Gast , Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben um unser Hotel Albatros Royal Grand Sharm auf HolidayCheck zu bewerten. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren erneuten Aufenthalt bei uns im Hotel genossen haben. Unser Ziel ist es, dass sich alle Gäste jederzeit wohlfühlen und dank Ihres Feedbacks wissen wir, dass wir Ihre Erwartungen erneut erfüllen konnten und Sie einen angenehmen Urlaub hatten. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder in Ihrem zweiten Zuhause begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen bis dahin alles erdenklich Gute. Freundliche Grüße Ihr Albatros Royal Grand Sharm Management Team