- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotelbereich sehr groß, daher muss man viel durch die Sonne laufen!! Fast 900 Zimmer (auf 2 Ebenen), deren Hygiene zu wünschen übrig lässt. Das Essen verdient auf keien Fall 5 Sterne, eher 3. Das Gleiche gilt für die Zimmer. Der Altersdurchschnitt liegt bei ca. 35 Jahren. Die Sanitäranlagen im Zimmer sind, wie das Gebäude, primitiv gebaut. Die AI-Verpflegung war üppig und das Personal sehr freundlich. Leider waren die Ausflugsvermittler am Pool oder die Verkäufer/Besitzer der Geschäfte sehr aufdringlich. Ein "Nein" am Tag reichte da nicht. Nationalitäten: Franzosen, Italiener, Deutsche, Russen, wenige Engländer. Nicht alleine das Hotelgelände verlassen und die Geschäfte der Stadt nur mit Vorsicht betreten, da man bei einigen nur heraus gelassen wird, nachdem man etwas gekauft hat oder sich gut heraus reden kann. Hotel: Manchmal stinkt es nach Öl, weil damit geheizt wird. Dies ist aber in Sharm El Sheikh normal, weil es keine gute Infrastruktur gibt.
Die Zimmer sind groß, aber nicht sauber. Die Ausstattung ist ausreichend. Die Bauweise primitiv. Klimaanlage zufriedenstellend. Balkon groß. Betten groß.
Das Essen ist nicht 5 Sterne wert. Die Qualität ist eher schlecht.
Der Service ist gut. Beanstandungen werden ernst genommen und sofort repariert. Deutsch oder Englisch sprechen die meisten zumindest gebrochen.
Der Hoteleigene Strand war zwar schnell zu erreichen, allerdings konnte man da auch nichts machen. Der Wasserstand betrug immer nur 30 cm. Die Flut endete um 5 Uhr und zu der Zeit geht keiner gerne schwimmen. Das Wasser war klar und zum Herumlaufen und Abkühlen reichte der Bereich auch. Weiter hinten (nach ca. 700m) ist das Wasser teilweise tiefer, allerdings nie zum Schwimmen geeignet. Die Schiffwracks sind mehr Müll als Attraktion, an denen man sich nur verletzen kann. Dann erst beginnt das offene Meer, was allerdings niemand nutzt, weil es zu gefährlich ist. Sehr viel schöner und wirklich empfehlenswert ist der Strand, der ca. 500 m vom Hotel entfernt ist. Dort hin wird man sogar von einem Bus transportiert. Wenn man läuft ca. 10 min. zu Fuß. Allerdins wird genau an diesen Strand ein neues Hotel gebaut, was in ca. 18 Monaten fertig ist. Baulärm entsteht aber nicht, da sie Entfernung zum Strand zu groß ist. Dort sind viele Fische zu sehen und ein Korallenriff. Zum Schnorcheln bestens geeignet. Mit dem Shuttle-Bus kommt man in ca. 30 min. in die Stadt Naama Bay. Sehr aufdringliche Verkäufer preisen ihre Produkte an. Hier muss man "handeln". Besser ist die Stadt bei Nacht, dann kostet der Transfer aber 3€. Ausflugsmöglichkeiten sind zahlreich vorhanden, sie kosten zwischen 20€ für Kamelreiten bis 200€ für zwei Tage in Kairo inkl. Flug und Verpflegung. Quad-Fahren und Schnorchekurse werden auch angeboten. Preise bei ca. 25€ pro Person. Die hoteleigenen Pools sind riesig, nie überfüllt und sauber. Dies trifft für die komplette Anhlage zu. Überall kann sich Schakes oder andere Getränke zur Erfrischung holen. Bei AI so viel man will. Die Minibar macht ihrem Namen bezogen auf ihre Auswahl alle Ehre. Man bekommt täglich eine Flasche Vittel-Wasser. Diese bekommt man auch an jeder anderen Bar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis, Mini-Golf, Massagen und ein Fiitnessraum sind vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |