- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Calimera entspricht sicher nicht einem 5-Sterne-Hotel, wenn man 5-Sterne-Hotels kennengelernt hat. Wir, meine Freundin und ich, haben es übereinstimmend mit 3+ bis 4 Sternen bewertet. Dies liegt daran, dass das Hotel, welches zwar eine schöne Architektur aufweist, wie die meisten Hotels weiter weg von Sharm El Sheikh, und interessant gestaltet ist, aber die Ausführung im Detail nachlässig ist. Es hat nur zwei Stockwerke und verdeckt so die schönen Berge im Hinterland nicht. Die Zimmer sind mit dem nötigsten ausgestattet. Wir haben hier bei holidaycheck all inclusive gebucht. Das hat sich bezahlt gemacht und war ein toller Luxus. Essen und Trinken so oft und viel man will an Pool- und Beachbar. Sicher gab es auch Gäste, die Sekt und Champagner vermißt haben. Das haben wir mit Wodka und Rum in Cocktails ausgeglichen. Da sind wir auch schon bei der Gästestruktur. Natürlich international mit dem Schwerpunkt auf Deutschen und Russen. Bei machen jeweils ca. 30 Prozent aus. Es ist doch bekannt, dass sich junge russische Frauen sehr leicht kleiden und die russichen Männer Muskel-Shirts bevorzugen und das zu jeder Tageszeit. So sind sie halt. Die Tellergröße wird von ihnen auch immer ausgenutzt. Das war es aber auch schon. Einfach mal zusammen Volleyball spielen o.ä. und schon verstehen sich alle super trotz unterschiedlicher Kulturen. Kein Grund zu meckern. Im Winter fällt schon mal das ein oder andere Altersheim in die Anlage ein. Aber auch die älteren Leute haben meist Stil und können sich benehmen. Was wirklich nevig ist, das es weiterhin international viele Irre gibt, die morgens vor dem Frühstück die Liegen mit Leihhandtüchern reserviern und irgendwann nach dem Frühstück an der übrigens traumhaft schönen Pool-Landschaft vorbeischauen. Es gibt auf der westlichen Schattenseite genug freie Liegen. Der Hauptpool ist übrigens im Januar hammerhart kalt. Ich war drin und es waren höchstens 12 Grad, so der Animateur. Der beheizte Pool sah nicht so einladend aus und schimmert trüb-grün. Das Haus ist behindertengerecht gebaut und es ist ein Doc erreichbar. Der eigene Safe hinter der Rezeption ist kostenlos und für die Wertgegenstände unverzichtbar denke ich. Es gibt in Sharm El Sheikh so einige interessante Hotels. Das Coral See neben uns sah auch cool aus, nur der Pool war langweiliger. Um einen angenehmen Urlaub bei tollem Wetter mit leichtem Wind und zufriedenstellendem Essen zu verbringen ist das Calimera Moderna echt zu empfehlen. Einige Leute waren nicht so zufrieden wie ich, aber die hatten ja auch Magenprobleme. Daher gebe ich an dieser Stelle folgenden Tip: Und ich kann sagen, die Durchfall-Medikamente sind so gut wie unverzichtbar. Ich glaube, ich bin als einziger im Hotel verschont worden. Liegt wahrscheinlich an meiner mangelhaften Grundernährung. Benötigt wird ANTINAL ( 3 Euro pro Packung ) gegen Durchfall und ein Kombipräperat gegen Krämpfe. Meiner Freundin und den anderen Gästen hat es schnell geholfen. Durchfall läßt sich dort kaum vermeiden! Es besteht durchaus die Möglichkeit sich sportlich zu betätigen, man kann aber auch echt toll relaxen. Ich muß erwähnen, dass es erhebliche Preisunterschiede für das Hotel gibt. Wir haben pro Person ca. 500 Euro bezahlt und dafür war die Leistung absolut empfehlenswert. Das gilt für Alleinreisende, Pärchen und Familien mit Kindern, bei denen der Papi den Tag mit den lieben Kleinen auf dem großen Spielplatz mit den ganzen Spielgeräten verbringen kann. Als Geheimtipp empfehle ich Interssierten, wenn vorher möglich ein Zimmer mit den Nummern 403 bis ca. 417 zu bevorzugen und zu reservieren. Diese Zimmer liegen auf der Ostseite mit Blickrichtung Westen / Poollandschaft. So ist Sonne pur garantiert und glaubt mir, 80 Prozent der Zimmer sehen dort keinen Sonnenstrahl, denn es sind viiiiele Zimmer. Ich möchte auch hier noch die Flüge mit AirBerlin lobend erwähnen. Selten bin ich so angenehm zum Urlaubsort geflogen worden. Nur das Umsteigen in Nürnberg werde ich demnächst versuchen zu umgehen. Auch die der Reise vorhergende Informationssammlung bei Holidaycheck sowie die anschließende Buchung hier kann ich aufgrund der Einfachheit und Professionalität nur empfehlen. Ach ja, eins habe ich fast vergessen. Das echte Übel dort waren die fiesen dummen nervigen Fliegen im Poolbereich, welche einem am liebsten direkt nur in Ohren, Augen und Mund geflogen wären. Hier empfehle ich keine Fliegenklatsche, das wäre ein Kampf gegen Windmühlen. Vielleicht sollte man so einen klebrigen Fliegenfänger mitnehmen, den kann man dann an dem Sonnenschirm runterbaumeln lassen. So, jetzt wünsche ich Euch einen erholsamen Urlaub!!!
Nun zu der Ausstattung der Zimmer. Das wichtigste, die Betten, waren etwas hart aber riesig. Die Möbel sind ok. Der große Schrank ist etwas klapprig gewesen, Modell Jugendherberge. Das Bad genügt einfachen Ansprüchen. Die Größe der Zimmer ist ebenfalls ok. Im Bad nervte schon etwa die Geruchsbelästigung. Mein Vedacht, meine Begleitung oder ich haben vergessen die Toilette zu spülen war jedes mal unbegründet. Ich wußte bis zum Schluß nicht woher der Geruch kam. Also, Raumspray mitnehmen und alles wird super. Steckdosen gab es genug und die Hellhörigkeit der Zimmer war ohne Beanstandung. Es waren immer Getränke in der Minibar, all inclusive sag ich nur. Der Mülleimer wurde immer geleert nur Staubsauger kennen sie wohl in Ägypten nicht, so der Wortlaut meiner Freundin.
Das Hotel hat einen großen Essenssaal. Wenn es nicht zu kühl ist abends kann man auch draussen essen. Es gibt noch zusätzliche Restaurants welche wir nicht getestet haben. Die Küche war abwechsend international, landestypisch, deutsch und italienisch ( Pizza backen können die ägyptischen Köche echt super!). Zuhause war es dennoch schön mal wieder in ein normales Brötchen zu beissen und Vollkornbrot zu essen. Für bis zu 10 Tage ist die eher weiche Ernährung dort echt ok. Im Haupt-Speiseraum herrschte die Atmosphäre eines Großstadt-Bahnhofs. Es fehlten nur die Lautsprecher-Durchsagen. Das Nichtraucher-Abteil war abseits und etwas zu dunkel. Ein paar Kerzen auf den Tischen hätten der Atmosphäre gut getan. Einige Gäste störte der Angestellte, der ständig den Marmor-Boden dort wischte. Jedoch, wäre er nicht gewesen, hätten die Kellner und die Gäste, denen die Hälfte vom Tellerrand fiel, den Boden in kürzester Zeit versaut. Die Getränke waren ebenfalls ok. Empfehlen kann ich den alkoholfreien Frucht-Cocktail. Haben unzählige davon getrunken. Ach ja, Geld haben wir bis auf die Durchfall-Tabletten und Trinkgelder keines gebraucht. Es gab ja nichts zu bezahlen und die Shops haben nur billigen Andenken-Schrot.
Also die Freundlichkeit der Angestellten ist eine Wucht. Sie sprechen von jeder Sprache ein bisschen, grüßen viel und oft und probieren das ein oder andere Mal ein Scherzchen zu machen. Keiner fordert offensichtlich Trinkgeld und so gibt man gerne etwas. Ok, der Zimmerservice war nicht so kreativ, aber das gibt es wohl auch nur in einem echten 5-Sterne-Hotel. Direkt am Anfang waren wir mit der Lage unseres Zimmer nicht zufrieden. Die davorstehende Palme war schön aber ich hätte den Pool doch gerne gesehen. So haben wir auch umgehend ein anderes Zimmer bekommen. Sehr angenehm, obwohl nicht unbedingt nötig waren die Wachmänner, welche auf den Gängen im Hotel patroulierten. Sie waren absolut superfreundlich und zwar echt und nicht gespielt.
Das Hotel liegt ca. 8 km östlich von Sharm El Sheikh. Es ist eine sehr kurze Fahrt mit dem Bus vom Flughafen zum Hotel. Hier ist alles etwas ursprünglicher als im sehr touristischen Ramschdorf Sharm El Sheikh. Wer den Billig-Schrot dort jeden Tag bestaunen möchte und keine Fische sehen möchte, sollte dort buchen. Die Händler sind auch sehr aufdringlich. Nur Medikamente sollte man dort kaufen. Sie kosten weniger als die Hälfte als in den Pharmazien in Hotelnähe. Neben dem Calimera enstehen wie überall an der Küste weitere Hotels. Noch sind es Ruinen an denen im Januar nicht gebaut wurde. So war es nicht weiter störend. Ausflüge haben wir keine gemacht ( Gründe: Durchfall meiner Freundin / traumhafte Poollandschaft mit Traumwetter und leichter Brise ). Bei einer Fahrt mit dem Bus kann man prima handeln und kommt günstig überall hin ( um Medikamte zu kaufen ). Im übrigen fand ich es sehr cool, die unterschiedlichsten Riesen-Jets von unten zu bestaunen und beim Starten zu beobachten. Das soll heißen, die Maschinen starten vom Airport an der Küste entlang über sämtliche Hotels und das mehrfach am Tag, max. 8 mal. Störend fand ich das absolut nicht. Nun zum Strand, was sicher die meisten interessieren wird. Das Hotel liegt direkt am Strand mit vielen Palmen. Diesen kann man auch ruhig so nennen. Nur mit dem Baden und Schwimmen sowie Schnorcheln ist das so eine Sache. Aufgrund der Gezeiten sowie des Riff-Plateaus ist es in Ufernähe fast unmöglich, mehr als die Knöchel mit Wasser zu bedecken. Es führt ein Steck exakt 550 normale Schritte ins sehr klare Meer hinaus. Hier steht man dann hüfthoch und wenn man Glück hat sieht man sogar einen dummen Fisch, welcher sich zum Steg verirrt hat. Manchen Schnorchel-Anfängern reichte das sogar. Die steife Brise, die dort im Januar herrschte, hat einen dann aber, wenn man das Wasser wieder verließ um auf dem Steg zurückzugehen, in kürzester Zeit tiefgefroren. Zur Temperatur des Wassers kann ich nur sagen: echt angenehm, selbst im Januar. Ich schätze es auf ca. 23 Grad, besonders in Ufernähe. Als bekannten Tipp kann ich auch nur die kurze Wanderung ca. 800 Meter am Strand entlang in Richtung Osten empfehlen. Hier findet man eine Badebucht mit tollem Sandstrand und (noch) keinen Hotels. Das Wasser fällt toll zum Meer hin. Bereits nach ca. 50 Metern ist es locker 4-5 Meter tief und so klar, dass man bis auf den Grund sehen kann und das beobachten kann was dort unter einem schwimmt. Das waren unter anderem bis zu ca. 60 cm lange bunte Fische. Manche davon waren sogar neugierig. Ich weiß bis jetzt noch nicht genau, was die von mir wollten, als sie mit leicht geöffneten Mäulern auf mich zuschwammen.. Bei Flut können die Wellen in Bucht schon mal interessante Höhen erreichen. Windschutz ausser Sandhügel der Baustellen gibt es dort keinen. Vom Riff darf keine Farbenvielfalt erwarten, sondern sollte sich mit verschiedenen Grautönen zufriedengeben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man kann im Hotel u.a. Tennis, Billard, Tischtennis, Dart und Minigolf spielen. Der Platz ist wirklich cool und nicht leicht. Am Strand haben wir internationales Volleyball gespielt. Der Sand hat wegen kleiner Muscheln und Steinchen seine Tücken aber es waren ja auch keine Kindergeburtstage sondern harte Fights um jeden Ball. Die Animateure hatten mit den meist älteren Gästen nicht viel zu tun und hätten daher am Abend etwas kreativer seien können. Die Abendunterhaltung habe ich selten so langweilig erlebt. Da ist selbst mein Anspruch zu hoch. Dank der Zeitverschiebung von einer Stunde konnte man immer noch nach kurzer Zeit im Zimmer verschwinden und sich die deutsche Abendunterhaltung um 20:15 Uhr im Fernsehen ansehen. Die Disco war hauptsächlich für die Gäste da, die sich ziemlich kostengünstig "abschädeln" wollten. Nicht ganz so unser Ding. Noch mal kurz zum Higlight, dem Pool, bzw der tollen Landschaft. Er wurde sogar trotz Nichtbenutzung ständig gesäubert, ebenso wie die tolle Parkanlage. Wie schon erwähnt gab es ausreichen Liegen, Sonnenschirme und Windschützer für die meisten Gäste. Das Hotel verfügt über ein Internet-Cafe mit Stunden-Preisen, dass ich dachte, ich dürfe danach den PC behalten. War aber nicht so, also eine Woche Internet-Verzicht. Als meine Freundin die einmalig kostenlose Saune mit Jacuzzi nutzen wollte, konnten selbst die freundlichen Worte des Betreibers sie nicht davon abbringen nach einem Atemzug dortdrin die Flucht zu ergreifen. 5-Sterne-Standart ist halt was anderes.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pascal |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |