- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist eine der saubersten und gepflegtesten Anlagen, die ich je in Ägypten gesehen habe. Den ganzen Tag sieht man Leute putzen, gärtnern, usw. Es gibt einen (leider viel zu kleinen) beheizten Familienpool, einen großen Relaxpool und einen großen Aktivpool, an dem auch die Animation statt findet. Das typisch deutsche "Liegen reservieren" ist weder an den Pools noch am Strand nötig. Es stehen ausreichend Liegen, Schirme usw. zur Verfügung. Gäste trifft man neben ca. 50% Deutschen viele Franzosen oder Belgier, Engländer, ein paar Italiener und leider auch einige Russen an. Die beiden großen Pools sind viel zu kalt. Entsprechende Überfüllung herrscht im viel zu kleinen beheizten Pool. Dabei kommt das Leitungswasser fast siedend aus dem Hahn. Da stellt sich die Frage, warum man nicht ein wenig davon in die Pools mischt, was bei der Sonnenstundenzahl mittels einfacher Kollektoren ja kein Problem wäre. Das haben wir im letzten Urlaub ganz anders erlebt. Es muss ja nicht Badewannentemperatur sein. Aber 18° ist einfach zu kalt. Unternehmungslustige Kinder sollte man etwas bremsen. Unser Junior hat uns eines abends stolz verkündet, er habe mit seinen neuen Freunden die Satellitenantennen, die Kollektoren und die Schaltkästen der Klimaanlagen inspiziert. "Wo warst du denn?", fragte ich entsetzt, woraufhin er mich auf das Dach führte. Man geht ganz einfach im Treppenhaus (über der Disco) noch ein Stockwerk höher und steht unvermittelt auf dem Dach. Keine Tür, keine Kette versperrt den Zugang. Dabei ist die Dachbrüstung nur kniehoch. Nicht auszudenken, wenn die Jungen auf dem Dach haschen spielen... Überall auf dem Hotelgelände hat man "Netz": Vodafon "Click" Egypt. Die Minigolfanlage ist hübsch - kostet 3 Euro je Schläger Die Anlage ist wirklich toll für "Sonnenanbeter", die die Anlage gar nicht oder nur selten verlassen wollen. Unternehmenslustige oder Schnorchler sollten lieber ein Hotel im Süden von Sharm buchen. Dort gibt es die eindeutig schöneren Strände und besseren Möglichkeiten zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen.
Wir hatten eine 80m² Familiensuite in traumhafter Lage. Laut Prospokt war das Hotel ja quasi neu. Das kann nicht ganz stimmen. Die Räumlichkeiten waren aber wirklich toll. Jedes der beiden Zimmer verfügte über TV (fünf deutsche Programme: ARD, ZDF, Vox, RTL, RTL 2 und div. ausländische Sender) und Kühlschrank sowie Schreibtisch und Sitzmöglichkeiten. Dazu hatten wir zwei Toiletten, ein Badezimmer mit zwei Waschbecken ein kombinierte Dusche/Wanne und einen Balkon, der uns die Sicht auf das Meer aber auch ins Gebirge gestattete. Die Zimmerreinigung war vollends i. O., jeden Tag gab es frische Bettwäsche, frische Handtücher und eine gefüllte Minibar. Kleine Schäden (an der Kühlschranktür ging ein Schanier kaputt) wurden innerhalb einer Stunde behoben. Es gab einen Schranktresor, Telefon, Föhn, Zahnbürsten, Nassrasierer, Schampoo und Seifenspender.
Es gibt ein Hauptrestaurant mit zwei Speisesälen (Raucher / Nichtraucher). Außerdem große Terassenanlagen, die dazu einladen draußen zu Essen. Fast jeden abend wird draußen gegrillt. Neben dem reichhaltigem Hauptbüffet und einer Orientel Corner gibt es eine Health Corner mit Brühreis, einfachem Gemüse und ungewürztem Kochfleisch für die "Magenkranken". Leider hat uns diesmal trotz aller Vorsicht (keine Eiswürfel usw.) Montezumas Rache erwischt, wie fast die Hälfte der Hotelgäste, wie man erfuhr. Die einheimischen Medikamente helfen super (Stretoquin, Antinal oder Drotazide - in der Apothke beraten lassen). An jedem Pool gibt es außerdem eine Bar, darüberhinaus eine Beachbar. Überall kann man nicht-alkoholische Getränke zapfen. Bier, Wein und inländische Spirituosen gibt es per Bedienung umsonst. Mit viel Liebe werden Cocktails zu bereitet, auch für die Kleinen, dann natürlich ohne Alkohol. An den Pools und am Strand kann man auch Mittag Essen (Pizza, Burger, Pommes etc. täglich wechselnd). Verwirrung gab es um den Kaffee. Während der Begrüßung wurde gesagt, ausländische Kaffees würden Geld kosten, dennoch bekam man Espresso und Capuchino umsonst. Am Aktiv-Pool gibt es außerdem den ganzen Nachmittag Eis (Großpackungen von Markenherstellern). Leider steht der Eislöffel für meinen Geschmack viel zu lange im selben Wasser. Das sollte man beim Eisholen sich vorher ansehen und Löffel und Wasser notfalls zum Reinigen/Austauschen zur Bar geben. Mit im "AI" ist die tägliche Befüllung der Minibar im Zimmer mit Wasser (Baraka) und Cola, 7up o. ä. - kein Alkohol.
Von der Rezeption bishin zum Zimmerboy war das gesamte Personal wirklich super nett, freundlich und hilfsbereit ohne dass man den Eindruck haben musste, dies geschähe, weil man auf ein Trinkgeld aus sei. Viele sprechen Deutsch, alle Englisch.
Die Transferzeit Flughafen/Calimera beträgt ca. 15 Min. Naama Bay/Calimera ca. 25 Min. Es ist das derzeit nördlichste Hotel in Sharm gelegen an der Nabq Bucht. Ohne Shuttle Bus oder Taxi ist man dort am "AdW". Es bestehen absolut keine Möglichkeiten außerhalb der Hotelanlage etwas zu unternehmen. Zum Glück gibt es für Erlebnishungrige den Shuttle-Service 3x täglich, bis spät in die Nacht hinein. Im Hotel gibt es einige Shops, doch sind die unverschämt teuer (Nivea Sonnencreme Schutzfaktor 10 zu 10 Euro! Briefmarken zum doppelten des Nominalwertes). Die Anlage liegt außerdem genau auf der Startlinie des Flughafens. Zumindest zeitweise wird es daher sehr laut. Es gab einige Gäste, die haben sich darüber sehr aufgeregt. Kommt wohl mit auf die persönliche Empfindlichkeit gegenüber Fluglärm an. Richtig Schnorcheln oder Schwimmen kann man am hoteleigenen Strand nicht. Selbst zum einfachen Baden reicht die Wassertiefe von 20 cm nicht aus. Der Steg ist kaputt (was bei der Bauweise im übrigen nicht wundert). Die Reparatur konnten wir beobachten. Täglich wenige Meter, so dass die Fertigstellung des neuen Steges wohl noch Wochen dauern wird. Man muss zu einer ca. 1,5 km entfernten Bucht laufen. Dort ist ein traumhafter Strand, mit einem tollen Riff. In einer Wassertiefe von ca. 1m bis 10m sieht man Korallen und Fische. Doch wiederholt wurden wir durch "Wachposten" am Betreten des Strandes gehindert. Außerdem gibt es dort weder Schirme noch Liegen gar Getränke. Man ist sich im Calimera offensichtlich bewusst, dass der Hausstrand mit dem kaputten Steg nichts wert ist. Daher wird ein Shuttle-Bus Service zu einem befreundeten Hotel, dem "Beach Albatros" (Nähe Old Market) angeboten. Dieses Hotel hat zwar einen schönen Strand, allerdings auch wirklich nervigen Bootsverkehr (Schnorchler aufpassen!) und nur 3 1/2 Sterne Standart, was sich beim Essen deutlich bemerkbar macht (Kinder stehen für Pommes Schlange). Der Transfer dauert ca. 40 Min. und wird in einem nicht klimatisierten Kleinbus durchgeführt. Außerdem muss man sich zwei Tage vorher anmelden. Vorteil: der nahe gelegene Basar läd zum Bummeln und Einkaufen ein. Auch das "Alf Leila Wa Leila" kann von dort aus zu Fuß erreicht werden. Was uns aber wirklich am Calimera gestört hat ist die Tatsache, dass es das "Sturmeck" der Gegend ist. Fast jede Nacht setzen Stürme ein, die bis zur Mitte des nächsten Vormittags anhalten. Bereits 20km weiter südlich ist dieser Effekt (wohl geschützt durch die Tiran-Insel) nicht mehr zu spüren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation - gerade für die Kleinsten (unser Junior ist 6) - haben wir schon viel besser erlebt. Auch die Teenie Animation hat unsere Große (13) nicht begeistern können. Fußball, Tennis, Beach Volleyball stand zur Auswahl. Eigene Vorschläge, was man machen könnte, wurden mit den Worten "müsst ihr selbst organisieren" abgetan. Die abendliche Unterhaltung im Theater war teilweise wirklich toll, teilweise lächerlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |