- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist sehr weitläufig und mit einer sehr schönen Gartenanlage ausgestattet. Unser Zimmer befand sich im rechten "Flügel" (vom Haupthaus gesehen) in der ersten Etage. Die Zimmer sind sehr sauber, das Mobiliar allerdings schon was älter, was uns aber nicht störte. Das Publikum war sehr gemischt, von den Nationalitäten sowie vom Alter, war eigentlich alles vertreten. Natürlich muss sich jeder darüber bewußt sein, dass der deutsche Standart nicht mit dem der Ägypter gleich zusetzen ist. Wer also ein 5 Sterne Hotel wie es es in Deutschland gibt erwartet sollte wird natürlich enttäuscht werden. Wer aber über übergepinselte Bilderrahmen oder ähnliches hinweg sehen kann wird dort einen sehr schönen Urlaub verleben. Wir waren wirklich schwer begeistert von diesem Hotel auch mit seinen kleinen Macken über die man aber lächelnd hinweg sehen kann. Als Tipp könnten wir sagen, nicht mit dem Handy zu telefonieren, der Schock kommt mit der Abrechnung. Wer mag, Süßigkeiten gleich aus Deutschland mitbringen. Wir haben für zwei Packungen Pringles 8, 00 EUR bezahlt. Außerdem hatten wir Tabletten gegen Durchfall aus Deutschland mit dabei, die wir vorsorglich beim Magengrummeln eingenommen haben. Preis/Leistungsverhältnis stimmt zu 100%. Wir können dieses Hotel nur weiterempfehlen und werden Ihm auf jeden Fall nochmal einen Besuch abstatten ;--)))
Die Zimmergröße ist völlig ausreichend und wie schon gesagt immer sauber. Die Zimmer verfügen über eine Klimaanlage, Balkon oder Terasse, TV, Wasserkocher, Telefon. Es gibt jeden Tag frische Handtücher. Unser Zimmer lag sehr nah am Amphietheater wo Abends immer eine Show statt fand. Natürlich haben wir das von unserem Zimmer aus gehört, aber nicht als schlimm empfunden, da wir meistens eh erst spät aufs Zimmer gegangen sind. Für andere die früh zu Bett gehen ist das vielleicht nicht so angenehm, aber man darf auch nicht vergessen, dass es dort halt kein Städtchen gibt und das Calimera-Team sein möglichstes tut um die Leute zu unterhalten und Ihnen Freude zu bereiten. Im Bad gab es beispielsweise Fugen, die es bei uns nie geben würde und die wir als schmutzig empfinden, aber ich habe mich mal umgeschaut und genau dieselben Fugen sind auch z. B. am Boden der Loungebar. Wahrscheinlich mischen die Ägypter die Masse anders an. Ich weiß es nicht.
Es gab einmal das Hauptrestaurant und noch ein La Carte Restaurant. Wir hatten den Urlaub mit All In. gebucht und auch immer im Hauptrestaurant gegessen. Es gab jede Menge Auswahl und es war immer für jeden was dabei. Selbst wenn man alles was es gab nicht mochte wurden jeden Tag Nudeln angeboten und auch häufig Pommes. In allem fanden wir das Essen sehr lecker und abwechslungsreich. Viele haben hier was von schlechtem Essen und den darauf folgenden Durchfall geschrieben. Anfangs hatten wir auch leichten Durchfall, was aber keinesfalls am Essen sondern eher an der Essensumstellung gelegen hat. Jeder reagiert anders. Bei einem mehr, beim anderen weniger. Man konnte auch draußen auf der Terasse essen, wobei man sein Essen dann nicht unbeaufsichtigt lassen durfte, weil es sonst die kleinen Vögel aufgefuttert haben. Wir fanden das Essen super lecker.
Das komplette Personal, egal ob Gärtner, Koch oder Kellner, war super nett und immer um das Wohl des Gastes bemüht und natürlich immer für einen Scherz zu haben. Man kann sich dort in Englisch sehr gut verständigen. Der Check-In war etwas umständlich, könnte also gerne noch verbessert werden. Die Zimmerreinigung war echt super, es war immer alles super sauber. Grosses Lob auch an die ITS Reiseleitung, die für jeden ein offenes Ohr hatte.
Zum Hauseigenen Strand ist es nicht weit. Leider kann man da nicht baden gehen, was wir aber schon wußten, da wir uns vor Reisebeginn darüber informiert haben. Es gibt einen ziemlich langen Steg über den man näher an die Wrackteile und das rote Meer kommt. Baden kann man aber dort auch nicht. Man kann mit einem kleinen Shuttlebus (2-3 min.) an den Strand eines noch nicht fertig gestellten Hotels fahren, bzw. auch laufen. An diesem Strand gibt es allerdings keine Liegen und keine Strandbar. Man muss also sein Handtuch sowie Wasser mitnehmen. Dafür wird man aber mit einer wunderschönen Bucht belohnt, in der der man super gut schnorcheln kann und der man schon ganz viele tolle Fische beobachten kann. Zudem lagen dort am vollsten Tag ca. 30 Leute, was ich als sehr angenehm empfand. Das Hotel bietet Busfahrten ins nahe gelegene Naama Bay an, die nichts kosten. Man ist dann ca. eine halbe Stunde unterwegs. Die Transferzeit zum Flughafen waren gerade mal 10 min. Was etwas schade war, dass es in Sharm el Sheikh an sich kein Städtchen zum bummeln gab, was aber in den zwei Wochen ok war. Ausflugmöglichkeiten gibt es aber trotzdem genug. Wir haben noch eine Bootstour mitgemacht, die wirklich toll war. Es wurde an drei Punkten gehalten und wir konnten dort dann unter Aufsicht schorcheln gehen. Es gab super essen, lohnt sich also wirklich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich glaube es wurde allerhand angeboten, was wir aber nie in Anspruch genommen haben. Es gab Billiard, musste aber extra bezahlt werden. Es gibt einen Fitnessraum den man kostenlos benutzen kann. Wir haben dort auch einen Tennisplatz gesehen. Es wurde den ganzen Tag über vieles vom Calimera-Team angeboten, wie Wasserball, Wassergym und noch 1000 andere Sachen. Abends konnte man in der Loungebar sitzen und sich mit Livemusik verwöhnen lassen oder es sich im Amphietheater gemütlich machen und sich von der täglich wechselnden Show verzaubern lassen. Die Liegstühle könnten ehrlich gesagt mal erneuert werden, aber uns hat es nicht gestört.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |