- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schon der erste Eindruck bei der Einfahrt durch das Eingangstor ließ vermuten, dass es sich um ein sehr gepflegtes Hotel handelt. Beim Emfpang in der Eingangshalle wurden wir von Tanja, der deutschen Gästebetreuung des Hotels in Empfang genommen, die sich umgehend um das Einchecken gekümmert hat. Nach einem Begrüßungsdrink erhielten wir unsere Zimmer- und Handtuchkarten und konnten unser Apartement beziehen. Die Hotelanlage ist mit rund 500 Zimmern relativ groß. Jedoch fällt durch den Baustil des Hotels die Größe nicht auf. Um die vier Pools (Aktiv-Pool, Ruhe-Pool, (kleiner) beheizbarer Pool, Kinderpool mit Wasserrutschen) und auch am Strand sind in ausreichender Anzahl Liegen, so dass jeder seinen Lieblingsplatz erhalten kann. Wie in vielen Hotels ist es auch hier so, dass der „frühe Gast" die besten Plätze ergattert und mit Badetüchern reserviert. Die Gebäude sind 2 - 3 Stöckig und alle Räume sind gut erschlossen und erreichbar. Zum Strand führen Wege vorbei an dem Amphietheater für die Abendunterhaltung. Dort befindet sich das Strandrestaurant, in dem man Mittags leichte Snacks bekommen kann (Hotdogs, Pizza, Pommes Frites und - zur Freude unserer Kinder - Speiseeis). An der dortigen Strandbar können alle gängigen Softdrinks (Cola, Orangen- und Zitronenlimo sowie Mineralwasser) in Selbstbedienung gezapft werden, die Barkeeper mixen aber auch gerne Cocktails, servieren Säfte oder Bier. Ferner befinden sich in diesem Bereich Vermieter von Elektro-Quads, Motorrollern und Fahrrädern, mit denen man die kilometerlange Strandpromenade (auch an den Nachbarhotels vorbei) befahren kann. Ein Kamel mit dem man kurze Ausritte machen kann, darf natürlich auch nicht fehlen. (Achtung: Hier vorher den Preis fest aushandeln! ;-) - aber ansonsten ist der Typ dem das Kamel Daisy gehört ganz nett) In Strandbarnähe ist auch der Steg zur Riffkante zu finden. Für Hotelgäste ist die Benutzung des rund 700 Meter langen Stegs kostenfrei. Gäste anderer Hotels müssen einige Euro für das Betreten des Stegs entrichten. Auf dem Weg zur Riffkante sind immer wieder Sitzgelegenheiten oder Schatten spendende „Himmelbetten" , auf denen man sich ausruhen oder die Fische und Seeigel im seichten Wasser beobachten kann. Am Ende des Stegs ist eine Plattform mit zahlreichen Liegen und mehreren Einstiegen ins Wasser zum Schnorcheln. Beim Einstieg ins Wasser sollge man langsam und vorsichtig gehen, da die Stufen teiweise durch Algen rutschig sind. Schwimmschuhe sind auf jeden Fall zu empfehlen. Farbige Flaggen zeigen an, ob gefahrlos geschnorchelt werden kann oder ob es aus Sicherheitsgründen verboten ist. Ein Geldautomat (Auszahlung in Ägyptischen Pfund) befindet sich im Hotel (Außenbereich neben der Lobbybar) und kann mit EC-Karte bzw Kreditkarte bedient werden Witzig fanden wir die „All-inclusive-Armbänder", die so spröde waren, dass sie nach kurzer Zeit brachen und erneuert werden mussten. Hatte man mal kein Bändchen an, so war es auch kein Problem, Essen und Trinken bekam man auch ohne die „Handfessel" ;-) Für Kinder stehen zwei Kinderspielplätze mit Schaukeln, Trampolin etc. zur Verfügung. Die Kinderbetreuung hat für die kleinen Gäste ein abwechslungsreiches Programm (von Kinderolympiade bis Piratentag). Das Hotel verfügt über eine eigene kleine Klinik und einen Arzt. Hierüber können wir nicht berichten, da wir absolut keine gesundheitliche Beeinträchtigung in diesem Urlaub hatten. Selbst von dem sonst in Ägypten berüchtigte „Fluch des Pharaos" blieben wir alle verschont, was auch ein Zeichen für eine saubere Gastronomie ist. Bei unserem Aufenthalt war die Gästestruktur bunt gemische, Deutsche, Engländer, Russen, Ungarn, Niederländer. Es war mit allen ein gutes Auskommen, keiner ist unangenehm aufgefallen. So macht Urlaub richtig Spaß. Um Telefonkosten möglichst niedrig zu halten, kann man entweder eine Ägyptische Prepaied-Karte für das Mobiltelfon kaufen oder, so wie wir es gemacht haben über eine Airbalticcard telefonieren. Hier fallen keine Roaming-Gebühren an, eingehende Gespräche sind kostenfrei, Ausgehende kosten 0,48 Euro pro Minute. Für Trinkgelder bietet sich an Ein-US-Dollar-Noten mitzunehmen, da Euromünzen für die Hotelmitarbeiter nicht bei Banken eintauschbar sind. Die Liegen am Strand und am Aktivpool sind zu bevorzugen, da hier immer ein leichter Wind vom Meer aus weht. Am Ruhe- und beheizbaren Pool staut sich teilweise die Wärme doch recht stark. Was auch immer ein Lächeln auf die Lippen der Ägyptischen Gesprächspartner zaubert, ist, wenn man selbst ein paar Worte Arabisch spricht. Und sei es nur "Sabah al kheir" (guten Morgen)
Wir hatten ein ca. 90 qm großes Apartement für 2 Erwachsene und 4 Kinder. Es war aufgeteilt in ein großes Wohnzimmer (hier stand eine Schlafcouch), zwei große Schlafzimmer, 2 Bäder (1 x Dusche, 1 x Wanne) - Die Bäder waren mit WC und Bidet ausgestattet. Fön und Duschgel waren vorhanden. 2 Balkone, 3 Flachbildfernseher, 3 Minibars, Schranktresor mit Zahlenkombination im Schrank. Die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet und bieten viel Raum zum Verstauen der Kleidung und Accessoirs. In jedem Zimmer (sogar im Badezimmer) waren Telefone vorhanden. Im Wohnzimmer ein LAN-Anschluss um mit einem PC ins Internet zu gehen (kostenpflichtig). Die - für jedes Zimmer einzeln regelbare - Klimaanlage funktionierte einwandfrei und sorgte für angenehme Temperaturen. Ein Wasserkocher und bereitgestellte Teebeutel und Instantkaffee ermöglichten die Zubereitung von Heißgetränken.
Beginnend mit dem Frühstück, weiter über das Mittagessen (entweder im Hauptrestaurant oder an der Strandbar) bis hin zu den Snacks und dem Abendessen, waren wir sehr zufrieden mit der Gastronomie. Das Essen war schmackhaft und abwechslungsreich und sehr hygienisch zubereitet. Neben den „Standard-Buffets" gibt es in diesem Hotel Koch-Stationen, bei denen Fisch-, Fleich und Nudelgerichte vor den Augen der Gäste zubereitet werden. Die Atmosphäre in den Gastronomiebereichen war angenehm. Wie in den meisten Ägyptischen Hotels gab es auch hier ein sehr umfangreiches Nachspeisen-Buffet, welches neben Pudding, Torten und Plätzchen auch Obst (Äpfel, Datteln, Bananen, Aprikosen, Weintrauben und Wassermelonen) beinhaltete. Zu empfehlen sind auch die Crêpes, die nachmittags und am späten abend gebacken werden als auch der Cappuchino mit viel Milchschaum an der Lobbybar. Für Kinder wurde Abends häufig Popcorn gemacht. Eine Shisha-Bar zum Rauchen der Wasserpfeifen (2 €) ist in der Nähe des Hauptrestaurants.
Auch hier haben wir uns von der ersten Sekunde an wohlgefühlt. Freundlich, zuvorkommend, immer lächelnd so haben wir die Gesamte Hotel-Mannschaft den gesamten Urlaub über erlebt. Am Pool wurden uns die Drinks an die Liegen geliefert - ebenso teilweise bei dem Showprogramm am Abend. Zum 4. Geburtstag unserer Tochter wurde ein Frühstückstisch mit Blumenschmuck, Luftballons und Luftschlangen dekoriert und sie erhielt eine Schololaden-Geburtstagstorte sowie ein persönliches Anschreiben des Hotelmanagers. Die Reinigung des Appartements und die Sauberkeit in der gesamten Hotelanlage war ausgezeichnet. Die 3 Minibars in unserem Apartement wurden täglich mit je 3 Wasserflaschen á 1,5 Liter gefüllt. Es war das erste Mal, dass wir nicht auf Trinkgelder angesprochen wurden. Auch ohne Trinkgeld war der Service Klasse. Und da gibt man schon mal gerne etwas, was dazu führte, dass der ohnehin schon gute Service noch besser wurde. Die deutschsprachige Gästebetreuung des Hotels hat immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Gäste und setzt sich auch sehr für die Gäste ein. Im Übrigen kommt man mit Englischen (Basis-)Sprachkenntnissen gut aus.
Das Hotel befindet sich als nördlichstes Hotel einer Reihe von Hotels etwa 15 Autominuten vom Flughafen entfernt. Wie in den meisten Bereichen von Sharm El Sheikh und näherer Umgebung befinden sich die Hotelanlagen mehr oder weniger in der Einflugschneise des Flughafens. Wir persönlich haben die Flugzeuge nicht als störend empfunden, da sie schon eine gewisse Höhe erreicht haben, wenn sie über das Hotel fliegen. Außerhalb des Hotels befinden sich (ca. 5 Minuten zu Fuß) einige Andenkenläden, ein Supermarkt und die obligatorischen Duftölverkäufer. Wir haben sie in der Regel als freundlich und geschäftstüchtig, jedoch nicht als aufdringlich empfunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das sportliche Angebot geht von Fußball über Wasserball, Dart, Minigolf, Billard bis zu Tischtennis. Ein Tennisplatz ist auch vorhanden, den wir jedoch nicht genutzt haben. Pferde und Kamele sind für kleinere Ausritte ebenfalls mietbar. Tauchausflüge sind im Hotel buchbar. Zwei Internet-Terminals stehen im Hotel zur Verfügung, ein Internet Kaffee befindet sich etwa 10 Gehminuten südlich vom Hotel auf der „Einkaufstraße" Die hoteleigenen Taxis verlangen sehr hohe Preise (Flughafen und zurück 45 Euro). Günstiger ist es, Taxis (blauweiß), die sich gegenüber der Hoteleinfahrt befinden zu chartern. Hier haben wir für eine Fahrt zum Flughafen und zurück mit einer Wartezeit von ca. 30 Minuten am Flughafen 15 Euro bezahlt. Zum Old Market oder Naama zahlt man etwa 20 Euro hin und zurück. Auch hier heißt es: handeln! Die Pools sind sauber und gepflegt, die Filter werden mehrmals täglich gewechselt und die Wasserqualität getestet. Der Strand besteht aus leicht grobkörnigem Sand, der vereinzelt mit kleinen Steinchen oder Korallenstückchen durchsetzt ist. Ein direktes Baden in Strandnähe ist unbedingt möglich, da das Riffdach sich ca. 600 - 700 Meter weit hinaus zieht und die Wassertiefe hier lediglich zwischen 10 und 40 cm beträgt. Liegen und Sonnenschirme sind in ausreichender Anzahl vorhanden. Die Abendunterhaltung hat uns auch jeden Abend wieder Spaß gemacht. Nach der obligatorischen Kinder-Disco wurde immer der Anfang eines Kinderfilms über Großbildschirm präsentiert und ab 21:30 Uhr begann dann die Abendshow. Hier wechselten sich trationelle Ägyptische Tanzshows mit Comedy und Clownerie ab. Wenn man bedenkt, dass die Shows auch weitestgehend von den Animateuren gestaltet werden, die eh schon den ganzen Tag für die Gäste und mit den Gästen unterwegs sind, ist schon beachtlich, was da auf die Bühne gestellt wird. Das Hotel hat auch eine eigene Disco, die wir jedoch nicht besucht haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |