- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Albatros Sea World ist ein hochmodernes und brandneues Hotel. Es handelt sich um eine weitläufige Anlage, die nicht nur auf den Veranstalter-, sondern auch auf den Gästefotos einiges hermacht. Im Oktober während der Herbstferien würde ich einschätzen, dass die größte Gruppe der Gäste aus Russen, gerne in Großfamilien eingeteilt, bestand. Weit dahinter kamen englische und deutsche, dann sehr wenige französische Touristen. Danebenbenommen - auch nach viel Alkohol - hat sich niemand.
Das Hotel überblickt man ganz gut, wenn man durch die Hauptgebäude kommt, in denen die Rezeption, mehrere Bars, das Spa und ein Restaurant untergebracht sind. An drei langgezogenen Poolstraßen verteilen sich dreistöckige moderne Gebäude, in denen sich die Zimmer befinden. Wir hatten ein Familienzimmer aufgrund der Größe gebucht. Es befand sich im Erdgeschoss und verfügte über einen tollen Meerblick und eine Terrasse, von der aus man nach zwei drei Schritten in einen kleinen Pool zwischen den Häusern kommen konnte. Das Zimmer war mit knapp 70 qm sehr großzügig und besteht aus einem kleinen Flur mit großen Kleiderschrank (hier befindet sich auch der kostenlose Safe), von dem das großzügige Badezimmer abgeht, einem großen Schlafraum mit Sitzecke, Sideboard und Flachbildfernseher und einem durch Schiebetür abgetrenntem weiteren Schlafzimmer mit Doppelbett. Von hier aus kommt man dann auf die Terrasse. Die Zimmer sind aufgrund des nicht fortgeschrittenen Alters alle modern ausgestattet. Es gibt auch hier schon keine Kärtchen mehr, sondern man von innen elektronisch anzeigen lassen, ob das Zimmer gereinigt oder man nicht gestört werden möchte. Auch eine Klingel gibt es. Im Badezimmer fällt einem sofort die riesige Dusche auf, in der man sprichwörtlich tanzen könnte. Leider kommt nicht sehr viel Wasser aus der Überkopfbrause. Das Zimmer wurde täglich gereinigt, sogar abends wurde in jedem Fall noch einmal gefegt. Aufgrund der großen Gartenanlage und der Lage im Erdgeschoss hatten wir immer wieder mal einige Viecher auf dem Boden, was sich wohl nicht vermeiden ließ und sich im Rahmen hielt. Ein absolutes Manko des Zimmers ist allerdings die Klimaanlage. Auf jeder Stufe entsprach die Lautstärke einem startenden Düsenjet im Zimmer, sodass der Betrieb nur möglich war, um das Zimmer zu kühlen, wenn man unterwegs war. Ich möchte mir hier nicht die Sommermonate vorstellen, wenn der durchgängige Betrieb der Klimaanlage erforderlich wäre. Geschlafen haben wir in der ganzen Woche sehr gut. Die Betten waren bequem und in der Anlage war es auch nicht laut.
Wenn man sich mit der Hotelbeschreibung beschäftigt, dann fallen einem die vielen Restaurants auf, die beworben werden. Vor Ort fällt die Bilanz deutlich nüchterner aus. Zum Frühstück können wir nichts sagen, da es nicht unsere Mahlzeit ist. Bis auf wenige Ausnahmen haben wir abends den Kaiser besucht. Es gibt die üblichen Bereiche mit Vorspeisen, Salaten, Hauptspeisen, Pasta-Pizza-Station, Desserts. Die Gerichte befinden sich fast ausschließlich unter Glochen. Das ist etwas umständlich. Gloche auf, Gloche zu. Gloche auf, Gloche zu. Vieles sah auch nicht unbedingt appetitlich aus, sodass man die Glochen ganz schnell wieder zugemacht hat. Leid taten mir die Leute an den Kochinseln. An einer Station stand ein Koch. Dieser musste 5 Leuten ihre individuellen Pizzen bauen und auf der anderen Seite standen nochmal vier Leute, die darauf warteten, dass er den Braten aufschneidet. So erklärt sich auch vielleicht der enttäuschende Besuch im asiatischen Restaurant. Wir waren dort vielleicht 15 Minuten nach Beginn des Abendessens. Gloche 1 hoch, leer. Gloche 2 hoch, leer. Gloche 3 hoch, 3 einsame noch vorhandene Stücke Paprika. Ein schöner Abend findet einmal pro Woche statt. Dann sind alle Restaurants geschlossen und es wird ein gigantisches Buffet auf der gesamten Promenade aufgebaut. Man braucht sehr lang, um sich hier einen ansatzweise vollständigen Überblick zu verschaffen. Hier fanden wir wirklich alles geschmacklich toll und auch deutlich ansprechender präsentiert als in den Buffetrestaurants. Man muss sich nur durch die ganzen Buffetfilmer- und fotographen kämpfen, die die richtige Einstellung brauchen, wenn der Salat auf den Teller fällt (gern mit 3 bis 4 Wiederholungen). In den Buffetrestaurants kann man natürlich auch zu Mittag essen. Das wäre uns aber zu viel gewesen und so waren wir mittags, wenn wir denn Hunger hatten am Foudcourt, der sich direkt unten am Strand befindet.
Der Service im Albatros Sea World ist durchwachsen. Man muss die richtigen Leute finden. Als wir ankamen waren wir überwältigt von der großen, stylischen und besonders auch gutriechenden Lobby. Der CheckIn hingegen war ernüchternd. Der Voucher wurde wortlos angenommen, wir erhielten zwei AI-Bänder und das war es auch schon. Der Checkout verlief ebenso. Kein "Hatten Sie einen schönen Urlaub?" oder gute "Rückreise!". Lediglich bezahlen und ein kurzes "Das war alles!" Wir schauten dann nach unseren Koffern und erfuhren so, dass diese mit uns zusammen jetzt zum Zimmer gefahren werden sollten. Auf der Fahrt gab der Fahrer dann ein paar grundlegende Infos über die Lage der Restaurants und Bars weiter. Wenn man größere Probleme haben sollte, dann wendet man sich am besten an eine junge deutsche Mitarbeiterin, die in der Nähe der Rezeption sitzt. Sie hilft freundlich und verständlich weiter. An den drei Poolbars und am Strand war der Service hervorragend. In sehr kurzem Abstand kommen die Kellner an den Liegen rum und fragen nach Getränkewünschen. Am Strand bekommt man die Bestellung in kleinen Eimern mit Eiswürfeln. Beim Abendessen und abends an der Promenade kann es anders aussehen. Wir saßen beim Abendessen eigentlich fast immer im gleichen Bereich und hatten dort einen Top-Kellner, der sich am ersten Abend mit Namen vorstellte und uns aufmerksam und hervorragend versorgt hat. In einem anderen Restaurant konnte man schonmal 15 Minuten sitzen, bevor man überhaupt bemerkt wurde. Abends auf der Promenade sah es genauso aus. Einige sehr arrogante Kellner, die einen gern übersahen, andere sehr sehr aufmerksame. Wenn man die Reisekatalogbilder anschaut, dann postet jeder Veranstalter die runden Sitzbereiche, die in den Pool eingelassen sind. Das sind sehr schöne und originelle Plätze, aber obwohl diese vorne an den Bars liegen, verirrt sich hier kein einziger Kellner hin, obwohl dort Tische mit Karten stehen. Das fand ich ärgerlich, aber das erklärt, warum diese Sitzbereiche auf nahezu allen Fotos leer sind. Für die letzte Stunde sind wir abends in die Red Sky Bar gegangen. Sie befindet sich ganz unten am Strand über dem Foodcourt und hat kein Dach. Hier sitzt man in Sitzecken in einer Außenrunde. Am späten Abend spielt hier ein Gitarrist Chilloutmusik. Obwohl hier sehr wenige Leute sitzen, da die meisten auf der Promenade sind, war der Service hier fast ausnahmslos sehr sehr langsam. Die Atmosphäre macht das allerdings wieder gut. Die dort angebotenen Shishas sind mit 4,50 € äußerst preiswert, aber absolut nicht zu empfehlen.
Da wir kurzfristig für die Herbstferien gebucht hatten, fanden wir leider keine Flüge mehr nach Marsa Alam. Der Transfer von Hurghade ist relativ lang (ca 2 1/2 Stunden). Hoteltransfere sind in Ägypten allerdings immer die Hölle. Stark überhöhte Geschwindigkeiten (unser Fahrer auf dem Hinweg wurde geblitzt und musste sofort zahlen), sehr gefährliche Überholmanöver und fehlende Sicherheitsstandards prägen hier jede Fahrt, auch die Fahrten zu gebuchten Ausflügen. Das muss man "mögen" oder man fliegt nach Marsa Alam. Dann ist der Transfer deutlich kürzer. Das Hotel liegt im Wüstenniemandsland. Es befindet sich nebenan noch eine Hotelanlage, dann nichts mehr. Von der Einfahrt her macht es schon einen imposanten Eindruck durch die breite und moderne Fassade. An den Einfahrten finden sehr gründliche Sicherheitschecks statt. Manche Hotels überprüfen die Busse mit Hunden, andere mit Detektoren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Name Sea World macht ja schon klar, dass Wasser hier eine große Rolle spielt. Es gibt drei langgezogene Poolstraßen mit Wasserliegen und Whirlpools, tiefes und flaches Wasser. Man findet immer einen Platz, aber da es natürlich wie überall auf der Welt Menschen gibt, die ihr Handtuch und ihr Buch morgens um 8.00 Uhr auf die Liege legen und dann bis zum Nachmittag nicht mehr gesehen werden, bekommt man nicht immer den Wunschplatz. Die Aufsichten am Pool sind aber auch immer gerne behilflich dabei, einen Platz zu finden. Das gilt auch für den Strand. Dort gibt es einen langen Steg. Von dort aus kann man größe Rochen und auch andere Tiere sehen. Die Wellen sind eigentlich immer sehr hoch. Daher kann man lediglich in den Grenzen des Riffs schnorcheln oder schwimmen. Wenn man an den entsprechenden Stellen ins Wasser geht, dann kann man auch einiges entdecken. Man sollte aber sehr vorsichtig sein. Es gibt Seeigel größer als Wassermelonen. Auch Badeschuhe sind von Vorteil. Wir persönlich können uns im Urlaub immer sehr gut selbst beschäftigen und sind keine Freunde von irgendwelcher Animation. Aber hier konnte man dieser an kaum einer Stelle aus dem Weg gehen und das war extrem nervig. Die Mitglieder des Teams ziehen den ganzen Tag durch die gesamte Anlage und jeder brüllt einen von ihm favorisierten Satzfetzen pausenlos in die Gegend. Jeden Tag den gleichen. An jeder Stelle wird man angequatscht, welche Angebote es heute gibt. Wenn man beim Dösen eine Sonnenbrille aufhat, dann kann man sich schon mal sehr erschrecken, wenn die Klatschmichabhand von der Seite kommt. Ganz nervig wurde es dann am Abend auf der Promenade. Bereits 2 Stunden vor der Show setzt sich alle paar Minuten einer von der Animation an den Tisch, um zu erklären, was es heute gibt und sicher zu gehen, dass man auch wirklich kommt. 30 Minuten vor Beginn brüllt der Chef des Teams dann ununterbrochen "Shooooowtime.... Shoooooooowtime!". Wunderschön! Natürlich soll jeder, der auf sowas steht, sein volles Animationsprogramm mit Polonäse etc. bekommen, aber wer es nicht braucht, der sollte auch nicht ständig mit drin sein müssen. Das kennen wir von anderen 5 Sterne Hotels so auch nicht. Ebenfalls etwas, das das Management überdenken sollte, ist die ständige Werbung in der Anlage. Zu keiner Zeit kann man am Pool oder am Strand liegen ohne auf Ausflüge oder Spaanwendungen angesprochen zu werden. Manchmal genügt ein "Nein!", was nach 25 x aber auch nervtötend sein kann, andere breiten trotz "Nein, danke!" aber trotzdem die gesamte Werbemappe vor einem aus und beginnen mit ihrem Vortrag. Wir hatten dann tatsächlich auch etwas im Spa gebucht, aber hier sollte man vorsichtig sein. Man erhält einen Europreis. Im Spa wird dieser in Pfund umgerechnet und von der Kreditkarte wurden letztendlich mehr als 10 Euro mehr abgebucht als vereinbart. Wir buchen unsere Ausflüge eigentlich ausschließlich beim Reiseveranstalter. Empfehlen können wir auf jeden Fall die Quadtour durch die Wüste in der Abenddämmerung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 62 |
Hallo Frank, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihre positiven Urlaubseindrücke mit uns und den Benutzern von HolidayCheck zu teilen. Dankeschön für Ihre nette Bewertung. Vielen Dank dass wir Sie und Ihre Begleitung als Gäste in unserem Hause empfangen durften. Es freut uns sehr, dass Sie und Ihre Begleitung Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben und es war uns eine Freude Sie als Gäste bei uns im Hause verwöhnen zu dürfen. Gäste wie Sie sind unser Antrieb und unsere Motivation uns stetig zu verbessern. Es ist uns absolut wichtig, dass Sie mit unserem Service zufrieden sind und dass auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse während Ihres Aufenthaltes eingegangen wurde. Vielen Dank für Ihre Anregungen und auch für Ihre Ehrlichkeit hierbei. Natürlich werden wir an den von Ihnen aufgezeigten Kritikpunkten arbeiten und versuchen schnellstmöglich eine Verbesserung herbei zu führen. Ein für Sie und Ihre Begleitung unvergessliches Urlaubserlebnis verbunden mit dem allerbesten Service während Ihres Aufenthaltes hat bei uns immer die höchste Priorität. Wir würden uns freuen wenn wir Sie bald wieder bei uns im Hause begrüßen können um Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Team der Guest Relation Ihren Traumurlaub zu ermöglichen und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute. Sonnige Gruesse aus Marsa Alam, Ihr Albatros Sea World Marsa Alam Team