- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein kleines Hotel (vormals Sealoge Gashaga bzw. Hotel J Gashaga) in einer tollen Lage und die Schärendampfer von Waxholmsbolaget fahren direkt vor der Tür ab.
Es gibt in diesem Hotel zwei Zimmerkategorien (Standard und Superior) sowie eine "Suite". Alle Zimmer liegen im 1. Stock (es gibt sogar einen Fahrstuhl). Die Superiorzimmer blicken Richtung Yachthafen und verfügen über einen kleinen Balkon mit zwei Stühlen. Die Zimmer sind sehr geräumig, gut ausgestattet, die Betten bequem. Der Restaurant- und Terrassenbetrieb waren im Zimmer nicht wahrnehmbar. Die Badezimmer (Badewanne) sind groß, aber ohne Fenster, aber mit effektiver Lüftung.
Das Haus verfügt über ein großes helles Restaurant mit tollen Ausblick Richtung Wasser und Hafeneinlauf von Stockholm. Zudem gibt es große Terrassenbereiche mit überwiegend rustikaler Holzbestuhlung. Das Restaurant ist von morgens früh bis abends spät in der Hauptsaison (Sommer) geöffnet und bietet eine große Speisekarte. Der Service ist nett, aber mitunter - wenn es wirklich voll ist - etwas langsamer, meine georderten Speisen waren alle lecker und der Preis angemessen, wobei man ja immer ein wenig die tolle Lage berücksichtigen muß. Ein Manko gibt es jedoch: Das Frühstück (daher auch die geringere Sternenanzahl!), denn das Frühstück war sehr übersichtlich - eine Sorte Brot, Kaffee, eine Sorte Marmelade (aus einem Glas, das mehr als halb leer gewesen ist), Schokoladencreme (ebenfalls in einem halbleeren Glas und meistens noch hart gekühlt und nicht streichfähig), ein paar Gurkenstückchen, ein paar dünne Scheibchen luftgetrockneter Salami und ein paar Käsescheibchen). Wer wollte konnte zusätzlich ein paar (relativ fettige) Eierspeisen (Rührei etc.) ordern. Da hätte ich irgendwie in dieser Klasse doch etwas mehr erwartet und war ein klein wenig enttäuscht - gerade in Schweden bin ich morgens eigentlich immer sehr gute Früchstücksbuffets gewohnt....
Der Hauptfocus dieses Hauses liegt sicherlich im Restaurantbetrieb, der Hotelbetreib scheint eher "nebenbei" mitzulaufen. Einchecken und Bezahlung laufen über's Restaurant. Mitunter muß man ein wenig "hinterherlaufen", aber alle sind sehr freundlich und nett. Es herrscht eine unkomplizierte, sehr legere Atmosphäre. Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es hinter dem Haus, was sehr bequem ist (leider ist die Anzahl der Parkplätze begrenzt, aber wenn das Auto erst einmal einen Platz gefunden hat, dann benötigt man es hier auch nicht mehr, denn entweder fährt man Schärendampfer oder Straßenbahn...). Auch ohne Auto ist dieses Haus per Schiff bzw. Straßenbahn problemlos erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ausflüge nach Stockholm und die Wunderwelt der Schären!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Malte |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 33 |