- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten eine Woche Übernachtung/Frühstück für überaus günstige 19 Euro pro Person gebucht. Reserviert hatten wir ein Doppel- und ein Einzelzimmer für einen Teenager, bekommen haben wir für denselben Preis zwei Doppelzimmer nebeneinander, was sehr praktisch war. Die Zimmer waren ausreichend groß und das Hotel war sauber. Anzutreffen waren viele Deutsche, Tschechen und vereinzelt Holländer. Alter der Gäste völlig querbeet, viele Familien und Single-Elternteile mit Kindern, aber auch Senioren, auch hier oft Oma/Opa mit Enkeln. Zum Thema Sicherheitsdienst des Parkplatzes (6 Euro pro Tag): wir konnten die Sicherheitsleute vom Zimmer aus gut mehrmals am Abend sehen, auch wie geprüft wurde, ob die Fahrzeuge abgeschlossen sind. Uns hat das schon beruhigt, dass da regelmäßig jemand durchlief. Handyerreichbarkeit war da, deswegen keine Ahnung, wie hoch die Telefonkosten waren. Wir haben einmal von der Telefonzelle beim Discounter aus nach Deutschland telefoniert, sehr praktisch war dort, dass man Eurostücke einwerfen konnte. Bei einem Preis von 19 Euro für Übernachtung/Frühstück waren wir sehr zufrieden mit dem Leistungsverhältnis, auch die Kosten für Wellnessanwendungen waren superniedrig. Die Wellnessabteilung hatte verschiedene Angbote und so konnten wir drei Anwendungen (Wirbelbad, Lymphdrainage und Schokolademassage, Dauer: fast zwei Stunden) für den sagenhaften Preis von 450 Kronen (unter 20 Euro) ergattern. Wettertechnisch haben wir eine gute Woche erwischt, bis auf zweimal Regen hatten immer Sonne tagsüber.
Die beiden Zimmer waren jeweils ausreichend groß, auch die Einrichtung war ok. Bei der Ankunft war das Zimmer sauber. Wir hatten keinen Kühlschrank im Zimmer, den hätten wir praktisch gefunden. Minibar war somit auch keine da. Safe/Telefon/Balkon/TV (Flachbildschirm) war vorhanden. Wir fanden die Qualität für den Preis absolut ausreichend.
Wir hatten wie gesagt Übernachtung mit Frühstück gebucht und waren damit auch absolut zufrieden. Es gab jeden Tag von einem der Mädels frisch zubereitete Spiegel-/Rühreier und Speck, im Wechsel entweder Grießbrei oder Suppe, Frankfurter Würstchen oder gebratene geräucherte Wurst (seeeeeeeeeeeehr lecker), dann Wurst/Käseplatten, zwei Marmeladensorten plus Honig, drei Müslisorten, eine Obstsorte (meistens Äpfel, einmal Melonen), einen Salat (lustig und gewöhnungsbedürftig für uns, zweimal Karotten-, einmal Rettich-, einmal Kraut-, einmal Nudelsalat, einmal nur aufgeschnittene Salatgurken), zwei verschiedene Joghurtspeisen, eingemachtes Obst (Pflaumen oder Kirschen), Brot und zwei Sorten Brötchen. Apfelsaft, und so ne Art Orangensaft. Im Vergleich zum türkischen Frühstück vor zwei Jahren ein wahrer Traum :-). Wir fanden es üppig und lecker. Gegessen haben wir ansonsten immer entweder im Ort selber oder - sehr empfehlenswert - in der Brauereigaststätte im Vrchlabi. Generell alles supergünstig, für drei Personen Mittagessen mit Kaffee und Nachtisch zahlten wir meist zwischen 25 und 30 Euro.
Die Damen und Herren der Rezeption sprechen allesamt Deutsch und waren auch meist freundlich. Mit dem Zimmerservice waren wir nicht zufrieden, die Betten waren mal gemacht oder auch nicht. Der Badezimmerboden wurde die ganze Woche nicht feucht gewischt, auch abgestaubt wurde über den gesamten Zeitraum nicht. Mit dem Serivce beim Frühstück waren wir recht zufrieden. Die Mädels dort waren wirklich süß und freundlich, haben immer nett gelächelt, auch wenn es sprachtechnisch schwierig war. Auch waren sie bemüht, Wünsche zu erfüllen, so passiert, als einer von uns einen Darminfekt hatte und Zwieback und Tee benötigt wurde. Das Auffüllen des Frühstücksbuffets dauerte oft etwas lange. Das Personal in der Wellnessabteilung müssen wir auch zweigeteilt bewerten. Die Masseurin war sehr nett und bemüht, der Herr, der die Termine verwaltete, machte einen völlig gelangweilten und unengagierten Eindruck. Mit Sicherheit würden mehr Anwendungen gebucht werden, wenn da jemand sitzen würde, der besser gelaunt rüberkommt und einem nicht das Gefühl gibt, dass man richtig lästig ist...
Tja, Spindlermühle liegt nun mal am Ende von Tschechien an der Grenze nach Polen. Die Anfahrt war mühsam aus dem mittleren Teil von Deutschland, allein für die letzten 80 km braucht man fast 2 Stunden über Land. Durch Prag durchzufahren ist eine reine Katastrophe, die Ausschilderung ein Abenteuer. Wir waren sehr lang unterwegs :-(, wofür aber das Hotel natürlich nichts kann. Einkaufsmöglichkeiten im Ort sind ok, ein Discounter ist gleich am Ortsanfang, im Ort haben wir noch einen kleinen und sehr günstigen Supermarkt gefunden. Ausflugs- und Aktivitätenmöglichkeiten gibt es viele, zu buchen über das Hotel oder direkt im Ort. Wir haben im Hotel eine Tagesreise nach Prag gebucht und festgestellt, dass Prag eine ganz wunderbare Stadt ist! Landschaftstechnisch ist die Umgebung um das Hotel natürlich sehr schön und waldreich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel ein kleines Hallenbad und ein Whirlpool, kostete bei uns nichts zusätzlich, sondern war für alle von 7 - 21 Uhr nutzbar. Wir fanden es herrlich und fanden auch immer Platz. Schade, dass das Hotel keine Bademäntel angeboten hatte. Minigolf direkt am Hotel, zwar ist die Anlage etwas abgenutzt, allerdings besticht auch hier wieder der Preis mit 50 Kronen (2 Euro) pro Schlägern (man kann ja sogar ganz sparsam auch nur mit einem spielen...). Zwei PCs mit Internetzugang in der Lobby, kostenlos. Für Kleinkinder gab es offenbar einen Spielraum. Zwei Billiardtische, leider nicht optimal platziert, aber auch wieder enorm günstig (20 Kronen = unter 1 Euro pro Spiel) und ein Tischkicker. Wir waren nun nicht auf Fremdbespassung angewiesen, da wir einige Spiele dabei hatten und diese dann abends (auch mit anderen Hotelgästen) gespielt haben. Anschluß findet man leicht, am allerbesten im Whirlpool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra, Heinz und Daniel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |