Alle Bewertungen anzeigen
Martina (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Januar 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Erholung pur
5,7 / 6

Allgemein

Das Hotel wurde in den vergangenen Jahren immer weiter ausgebaut und modernisiert, so dass es sich in einem modernen Zustand befindet. Das Haus ist mit viel Liebe zum Detail eingerichtet (man beachte nur einmal den Treppenaufgang!). Es spricht für sich, dass dort viele Stammgäste ihren Urlaub verbringen - und das zum Teil schon seit Jahrzehnten. Mit dem Regionalticket des VVT kann man zum Preis von derzeit 29,90 EUR pro Woche alle öffentlichen Verkehrsmittel vom Achensee bis Hintertux und sogar bis Königsleiten nutzen!


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind geräumig und sauber. Die auf der Homepage des Hotels dargestellten Ausstattungen entsprechen den tatsächlichen Begebenheiten (oder besser!). Die für die Suiten und Ferienzimmer erhobenen Mehrkosten gegenüber dem "normalen" Doppelzimmern sind vollends gerechtfertigt und lohnenswert. Sehr fair ist der Preis für den Einzelzimmerzuschlag. Von Vorteil ist es zudem, dass man von den Zimmern aus über den Fahrstuhl unmittelbar zum Wellnessbereich gelangt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel verfügt über ein großes Restaurant, in dem sowohl das Frühstück als auch das Abendessen eingenommen wird. Im Eingangsbereich des Restaurants befindet sich zudem eine Bar sowie im Bereich der Rezeption eine Kaminecke. Wenn nicht gerade ein Themenabend wie bspw. das Italienische Buffet oder Zillertaler Schmankerln auf dem Programm steht, besteht das Abendessen regelmäßig aus Vorspeise, Suppen und Salat vom Buffet, Hauptgericht und Nachspeise, wobei man das Hauptgericht aus 3 Gerichten auswählen kann. Die Speisen erhalten durch Küchenchef Michael und seinem Team eine besondere Note. Hier isst das Auge einfach mit. Auch das Frühstücks-Buffet ist reichhaltig. Im Winter wird zudem am Nachmittag eine kleine "Jause" gereicht. Sauberkeit und Hygiene sind dort eine Selbstverständlichkeit. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist hier mehr als angemessen. In jedem Fall erwähnenswert ist zudem, dass sich die Preise für Getränke auf einem Niveau bewegen, das es durchaus erlaubt, auch einmal länger an der gemütlichen Bar zu verweilen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Hotel wird sehr familiär geführt. Alle Mitarbeiter/innen des Hotels sind freundlich und zuvorkommend. Das Personal zeichnet sich dadurch aus, dass es die Philosophie des Hauses "...eine Idee persönlicher..." mitträgt und an den Gast weitergibt. Einen Umgang mit Beschwerden vermag ich nicht zu beurteilen, da es dafür meinerseits keine Veranlassung gegeben hat.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt etwas oberhalb von Ried. Mit der Bahn fährt man bis nach Jenbach und von dort weiter mit der Zillertalbahn bis zum Bahnhof Ried, der etwa 15 Gehminuten vom Hotel entfernt ist. Die Anreise mit dem Auto erfolgt in erster Linie über die Inntal-Autobahn und die Zillertal-Bundesstraße. Das Hotel ist von dort aus ausgeschildert. Ferner gibt es die Möglichkeit, über den Flughafen Innsbruck anzureisen. Dinge des täglichen Lebens erhält man im Ort Ried selbst. Die nächst größeren Einkaufsmöglichkeiten sind in Fügen, im angrenzenden Kaltenbach und in Zell vorhanden. Ried selbst dient vorwiegend der Erholung; der Apres-Ski findet dann doch eher im Nachbarort Kaltenbach statt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Wellnessbereich, von dem aus man auch einen schönen Blick auf das Vordere Zillertal genießen kann findet man einen Whirlpool, 4 verschiedene Saunen sowie Zusatzangebote, wie Massagen, Infarot-Kabine etc.. Das Fehlen eines größeren Schwimmbades wird durch die räumliche Nähe (ca. 4 km entfernt) zum Erlebnisbad in Fügen kompensiert. Bei ausreichender Schneelage ist es möglich, eine Langlauf-Loipe direkt vom Hotel aus zu nutzen. Auch eine Rodelbahn befindet sich in unmittelbarer Nähe. Der Skibus hält direkt vor dem Hotel und bringt einem bequem zum Skigebiet Hochzillertal/Hochfügen in Kaltenbach. Sowohl im Winter als auch im Sommer kann man vom Hotel aus mehreren Wanderwegen folgen. Das Zillertal ereignet sich in hervorragender Weise für ausgedehnte Winterwanderungen (siehe Zillertal.at). Ferner bietet es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Frezeitangeboten außerhalb des Skisports an, so dass ein Besuch im Winter in jedem Fall auch ohne Skier lohnenswert ist.


    Hotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Januar 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:36-40
    Bewertungen:1