- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren zum 3. Mal im Platzlhof und hatten wieder ein Zimmer im 2. Stock mit einem nachträglich angebauten und deswegen vorgelagerten Balkon und eienr tollen Sicht auf das Zillertal. Der "alte Balkon" vergrößert das Zimmer. In diesem Jahr gab es zusätzlich zu den Bademänteln eine Badetasche mit Saunatüchern, die nach jedem Gebrauch frisch gefüllt wurde und einen Rucksack, den man für Ausflüge nutzen kann. Die Tasche und den Rucksack kann man bei Gefallen günstig kaufen. Eine wirklich schöne Idee. Jeden Morgen liegt auf dem schön gedeckten Tisch die Platzlpost mit Wetterinfo, Ausflugtipp und der Menüauswahl für den Abend. Es werden drei warme Hauptgerichte ( davon ein fleischloses ) und ein kaltes Abendessen angeboten. Davor gibt es eine Vorspeise, eine Suppe und das Salatbüffet. Nach dem Hauptgang folgt noch das leckere Dessert.
Unser Zimmer war sehr groß und mit allem ausgestattet, was man braucht.
Die Auswahl am Frühstücksbüffet läßt keine Wünsche offen: von Rührei mit Speck bis Naturjoghurt mit frischem Obstsalat findet jeder Gast mehr, als er essen kann. Uns hat das selbstgebackene Brot und die Zwetschkenmarmelade besonders gut geschmeckt. Das Abendessen ist immer ausgesprochen lecker und sehr liebevoll angerichtet gewesen. Als kleinen Minuspunkt vermerken wir, dass sich in unserer 2. Urlaubswoche einige Menüvorschläge wiederholten. Die Getränke zum Essen bzw. an der Bar oder von der Terrasse kann man aufs Zimmer schreiben lassen oder gleich bezahlen. Für das Trinkgeld gibt es an der Rezeption ein Schweinchen; der Inhalt kommt allen Mitarbeitern zugute.
Die Mitarbeiter sowie die Fam. Wimpissinger sind sehr freundlich und aufmerksam. Die Zimmer werden täglich gereinigt; Handtücher nach Gästewunsch gewechselt.
Der Platzlhof liegt im oberen Bereich von Ried neben einer Auffahrt zur Höhenstraße.( manchmal störten uns die auffahrenden Motorräder) In ca 10 Minuten erreicht man zu Fuß den Bahnhof der Zillertalbahn; für PKW gibt es genügend Parkplätze am Haus. Das Auto kann man getrost stehen lassen, mit der Zillercard nutzt man die Bahn bzw. die Busse und hat viele Vorteile. Ausflugstipps liegen an der Rezeption in großer Anzahl.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Haus gibt es einen großzügigen,ansprechenden Wellnessbereich mit angrenzender Liegewiese und Sonnenliegen. Die verschiedenen Saunen tun auch bei Sommerwetter nach einer Wanderung richtig gut. Einkaufen kann man bei Schlecker und Braunegger; zum Shoppen fährt man besser nach z.B. Mayrhofen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
den kleinen Minuspunkt hat die Küche schon registriert :-) DANKE für die überaus gute Bewertung, DANKE, dass Sie sich dafür die Zeit genommen haben. Immer gerne für Sie da!! Schöne Grüße, Andrea