- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schöne Anlage in toller Lage an der Bucht von Alcudia, ausschließlich all-inclusive mit fast nur deutschen Gästen. Zu unserer Reisezeit waren viele Familien dort. Wir hatten den direkten Vergleich zum Iberostar nebenan (ebenfalls 4 bzw. 4, 5 Sterne) - gefühlt ist das Playa Garden eine Kategorie schlechter. Die Sterne zeigen eben nicht die Qualität, sondern nur die Ausstattung und dies macht sich hier bemerkbar. Wer also das Besondere und einen gewissen "Luxus" erwartet, wird enttäuscht, nichts in diesem Hotel sticht wirklich hervor, alles ist irgendwie durchschnittlich. Da das Playa Garden aber mit Abstand das günstigste Angebot für AI an der Bucht von Alcudia in dieser Reisezeit hatte, kann man das Preis-/Leistungsverhältnis als angemessen bezeichnen. Wir würden dennoch lieber etwas mehr ausgeben (wenn auch nicht die 600 Euro mehr für 11 Tage, die es im Iberostar gekostet hätte), wenn dafür mehr Qualität geboten wird. Insofern soll diese Bewertung nicht als Nörgelei betrachtet werden, wir hatten es eben schon mal in unmittelbarer Umgebung deutlich besser angetroffen und waren deshalb nicht voll zufrieden. Allerdings bestimmt das Hotel ja nicht das gesamte Urlaubserlebnis allein - das Wetter war für Anfang Oktober überraschend gut, so dass wir Strand, Pool und Meer erleben konnten und einen schönen Urlaub hatten.
Die Zimmer sind groß genug und die Ausstattung o. k. (Microwelle, Kühlschrank). Einen Fernseher gibt es auch, mit ein paar deutschen Programmen (ARD, ZDF, SAT, RTL, Pro7). Den seitlichen Meerblick, den wir gegen Aufpreis gebucht hatten, kann man sich absolut sparen, er besteht in einem kleinen Spalt, durch den man das Meer sehen kann. Sauberkeit war gegeben, allerdings sind auch hier, wie in vielen südlichen Ländern, die Zimmer leicht feucht mit etwas Schimmel und die Bettwäsche entsprechend klamm.. Geruchsbelästigung gab es auch mal (Kläranlage in der Nähe?), kann man aber ertragen.
Wer "verwöhnt" ist vom Service und der Gastronomie des Iberostar Albufera Park (150m weiter, wir waren 2007 dort) ist enttäuscht. Der "Speisesaal" hat diesen Namen verdient und ist wenig gemütlich. Das Essen ist durchschnittlich und wenig abwechslungsreich, aber satt wird man schon. Wirklich landestypisches Essen gab es während unseres Aufenthaltes nicht, die Fleisch- und Fischgerichte zeigten, dass man AI zu günstigem Preis anbieten will.. Getränke sind durchweg NoName-Produkte, Kaffee gibts aus dem Automaten, was beim Frühstück zum Schlangestehen für nicht wirklich leckeren Kaffee führt. Die Cocktails kommen fertig aus Kanistern (davon kann man sich hinter der Pool-Bar überzeugen..), der Wein zum selberzapfen braucht keine Beschreibung.. Das Wasser, das man zapfen kann schmeckt genauso nach Chlor wie das Leitungswasser (ist es wahrscheinlich auch). Insgesamt ist das Playa Garden in dieser Rubrik 2 Klassen schlechter als das Iberostar nebenan..
Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich und hilfsbereit und konnte überwiegend ausreichend deutsch und/oder englisch. Leider wirkte das sonstige Personal (Restaurant, Bars) nicht sehr glücklich und war entsprechend wortkarg. Auch die Animateure machten keinen hochmotivierten Eindruck (vielleicht aufgrund des nahenden Saisonendes), teilweise sogar unfreundlich und überheblich (Fitness!!). Auch hier gab es allerdings positive Ausnahmen. Eine tolle Idee ist der "Krempeltempel" zum Austausch und Entleihen von Zeitschriften, Sand- und Strandspielzeug.
Das Hotel liegt in einer Reihe von Anlagen an der Bucht von Alcudia, Richtung C´an Picafort folgen noch Alcudia Pins, Viva Bahia und Iberostar Albufera Park/Playa. Einkaufsmöglichkeiten sind genügend vorhanden, in unmittelbarer Nähe zum Hotel und reichlich in Port de Alcudia (ca. 3km, englische Hochburg, hier gibt es alle Dinge, die die Welt nicht braucht..). In der Nähe des Hotels gibt es einige Läden und diverse "Spielhallen", d. h. Läden mit Air-Hockey, Billard, diversen Automaten etc., außerdem Ponyreiten. Ärzte gibt es auch in naher Umgebung. Ausflüge nach Alcudia (sehenswerte alte Stadtmauer und Altstadt) und C´an Picafort sind einfach zu organisieren und per Bus möglich (wir hatten jedoch für den ganzen Urlaub ein Mietauto). Zum Flughafen und nach Palma braucht man mit dem Auto ca. 50 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot ist reichhaltig, sowohl drinnen (Fitnessraum mit Laufband und Crosstrainern, "Mini"-Hallenbad und kostenpflichtige Sauna) als auch draußen mit kostenlosem Tennisplatz (allerdings etwas baufällig) und Volleyballfeld (in der "letzten Ecke"). Eine gute Idee war das abendliche Volleyball-Turnier unter Flutlicht. Das Animationsprogramm war leidlich, insbesondere die Musical-Shows waren schlimm (Handlung und gesprochener Text vom Band als "alltours-Inszenierung", Animateure weitgehend ohne schauspielerisches Talent). Man braucht sich das aber ja auch nicht anzutun.. auch die Kinderunterhaltung am Abend ist durchschnittlich, Mini- und Maxiclub wurden von unseren Kids je einmal genutzt und es hat ihnen gefallen. Auch hier ist es schwer, zufrieden zu sein, wenn man dies in anderen 4-Sterne-Hotels schon deutlich besser erlebt hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvia & Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |