- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist baulich schön mit einer wirklich sehr schönen Gartenanlage, viel Grün und einer tollen Poollandschaft. der Zusand der Gebäude ist gut, die Zimmer sind geräumig. Die Badewannen siond teilweise sehr alt, fleckig und das Bad unter Umsatänden stark verschimmelt. Wir und beschwert, worauf über das schwarze Silikon einfach frisches geschmiert wurde. Die Sauberkeit lässt stark zu wünschen übrig. der Tisch wird beim Wischen sicher nicht zur Seite geschoben und man kann allerlei feine Dinge darunter entdecken. Die Zimmer sind leider auch etwas hellhörig. In der Ferienzeit sind hauptsächlich Familien mit Kindern da, entsprechend ist der Lärmpegel auch im Speisesaal. Dem Lärm entgeht man leider auch nicht am "Schwimmer-Pool", denn dort beschallt einen das Animationsteam mit allen möglichen Aktionen und an den ganz harten Tagen mit Ballermannmusik. Entspannung und Ruhe - zumindest wenn die Teppichratten im Bett sind - also ebenfalls Fehlanzeige. Dies ist jedoch Geschmackssache, es gibt sicher auch Leute die so etwas mögen. Positiv ist der Krempel-Tempel. Hier (an der Poolbar) legt man ab, was man nicht mit nach Hause nimmt (z. B. Strandmatten, Sonnenschirme, Luftmatratzen, Sandspielzeug, bis zu Sonnencreme, Büchern etc.). Die Neuankömmlinge können sich dann dort bedienen. Das ist eine gute Idee und spart Geld. Als Tipp für Ausflüge in der Nähe sind die Altstadt von Alcudia und ggf. der Markt in Can Picafort zu empfehlen. Dorthin kann man auch direkt am Strand entlan wandern (ca. 40min). Empfehlenswert ist für's Frühstück ein Glas Nescafe zu kaufen. Dannach (ab 10. 00) bekommt man an der Poolbar auch guten Espresso aus einer entsprechenden Maschine.
Die Grösse der Zimmer ist OK. Über den zustand des Badezimmers habe ich ja weiter oben schon berichtet. Der Balkon ist wirklich groß und sozusagen "bewohnbar". Der Föhn im Bad ist schwachbrüstig. Madels mit längeren Haaren sollten unbedingt einen Föhn von zuhause mitbringen. Der Abzug im Bad funktioniert nicht besonders gut, am besten die Tür immer weit auflassen, damit die feuchtigkeit abziehen kann. Nachteilig ist, daß der Fernseher - mangels einer Antennendose -nicht im separaten Schlafzimmer betreiben werden kann. Die Bettwäsche wurde alle 4 Tage gewechselt, die Handtücher täglich. Die Zimmer zur Seitenstrasse (zwischen Garden Playa und Alcudia Pins) sind recht laut (Parplatz mit Wendehammer, Bierlokal und jede Menge Mülltonnen. Zur Poolseite ist - trotz Animation - OK, da diese in der regel gegen 23. 00 Uhr endet und Ruhe einkehrt.
Die Gstronomie hat uns am meisten enttäuscht. Das Essen war wirklich auf deutsche Touristen zugeschnitten (z. B. 3x in 10 Tagen ungarisches Gulasch, 4x Schweinebraten etc.). Die Auswahl der Speisen ist vermeintlich gross, unterliegt aber häufiger Wiederholung. Die Qualität des Essens würde ich als bestenfalls mittelmässig bezeichnen, wobei wenigstens nicht alles unter Wärmelampen vertrocknet. Problematisch ist das auch für kleinere Kinder, denn das Gemüse ist meist sehr "al dente", die Nudeln meist stark gewürzt. es bleibt also nicht soviel Auswahl. Dazu wurde das Buffet bereits 30min vor Ende der Essenzeit nicht mehr aufgefüllt. Nationale Gericht waren weitgehend Fehlanzeige. Mitunter musste man z. B. beim Abendessen seinen Teller heben, damit die Decke ausgetauscht werden konnte und die restlichen plätze für's Frühstück eingedeckt werden konnten. Hat man dann immer noch gegessen wurde schon mal das Licht abgedunkelt. Am Grauenhaftesten war der Kaffee. Ich bin kein Stänkerer, aber das Zeug konnte man wirklich nicht trinken. Viele kamen dann mit der Nescafe Dose und haben sich nur heisses Wasser geholt. Die Bars waren OK. Die Standardcocktails kommen automatisch gemischt aus einem Automaten (bzw. den dahinter versteckten Pappkartons) genauso wie der Wein. So schmeckt es dann aber auch. Klassische Dinge wie Martini, Gin Tonic, oder Campari Orange werden "frisch" gemacht und schmecken auch besser.
Der Sevice ist - personenabhängig - unterschiedlich. Über den Umgang mit unserer Beschwerde habe ich ja oben schon berichtet. Wir haben dann das Zimmer gewechselt, was mit einer Gebühr (für die Grundreinigung) von 23 € verbunden war. Absolut ungerechtfertigt, aber ich wollte mich nicht aufregen. Immerhin hatten wir dann ein ruhiges Zimmer zum Garten des Nachbarhotels und nicht zum Wendehammer der Seitenstrasse, wo jeden morgen um 5. 30 die Mülltonnen geleert wurden. Das Gitterbett für unser Baby schlug ebenfalls mit 3, 60 € pro Tag zu buche.
Der Strand ist direkt von der Poolbar zu erreichen. Man wandert 50m durch die Dünen und ist an einem wunderschönen, flach abfallenden Sandstrand. Möchte man dort allerdings 2 Liegen und einen Schrim mieten, kostet das pro Tag satte 8, 50 € und wird auch nicht billiger, wenn man z. B. 10 tage bucht. In der Umgebung gibt es andere Hotel mit den üblichen Supermärkten und jede Menge Spiel- und Fahrgeschäfte. Der hoteleigene Supermarkt ist übrigens auch der günstigste mit sehr freundlicher Bedienung. Mit dem Bus (Haltestelle ca. 100m) kommt man günstig überall hin. Empfehlenswert ist ein Ausflug in die Altstadt von Alcudia mit einer teilweise begehbaren Stadtmauer. Bei schlechtem Wetter wollen allerdings fast Alle (auch aus den Nachbarhotels) in die Stadt und man muss schon einige Busse passieren lassen bevor man mitkommt. Taxis sind dann ebenfalls nicht zu bekommen. Man kann aber ein Fahrrad (mit Kindersitz) mieten und kommt so auch ein bischen herum.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsangebot tagsüber ist OK. besonders positiv die Kinderclubs. Hier wird einiges geboten und gemeinsam unternommen. Die Abendanimation ist Geschmacksache und erträglich, wenn die Leute sich nun gar nicht selbst beschäftigen können (meiner ist es definitiv nicht). Die Liegestühle sind ohne Auflage und ab 8. 00 Uhr von den deutschen Stuhlreservierern belegt. Die Direktion verbietet das zwar und droht "Maßnahmen" an, ich habe allerdings keine erlebt. Das ist zwar typisch, aber so etwas von ätzend. Entweder man macht mit, oder man legt sich auf eine Luftmatratze auf den Rasen (was natürlich ebenfalls verboten ist). Im Hallenbad (Spa) sind keine Kinder unter 16J erlaubt, die Poollandschaft ist sehr schön, das Babybecken ggf. etwas klein. Hier sollte auch öfter das Wasser getauscht werden. Ich empfehle aber jedem an den Stand zu gehen. Der Kinderspielplatz hat nicht besonders viel zu bieten, liegt ab ca. 16. 00 weitgehend im Schatten und der Wind pfeifft teilweise kräftig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |