- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Paare oder Familien mit Kindern im Schulalter können hier einen schönen Urlaub verbringen; für kleine Kinder kann es lebensgefährlich werden; der allgemeine Service für Familien mit Kleinkindern ist ausbaufähig. In der Hotellobby, besteht akute Lebensgefahr für krabbelnde oder laufende Kleinkinder. Sie geht stufenlos in einen Fischteich über. Sie dürfen also niemals das Kind von der Hand lassen, wenn Sie z.B einen Blick in einen Katalog des Reiseveranstalters werfen!
Die Häuser haben eine optisch sehr freundliche offene Architektur. Nachteil (speziell wenn ein Junior schlafen soll) : Man hört jede der 30 Wohnungstüren, wenn sie laut knallend ins technisch veraltete Schloss fällt, sobald eine Tür von außen zugezogen wird... Großes Lob den Zimmermädchen!
Es hat uns allen geschmeckt. Bitte dem Artenschutz zuliebe keinen Kabeljau essen!
fast alles ok! Es gibt keine Hochstühle für Kleinkinder in den Appartements; bedeutet also ggf. Strreß, wenn Junior gefüttert wird.
Das Hotel liegt in ruhiger Lage direkt am für Kinder geeigneten flachen Sandstrand - 10 km von Alcudia entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Kleinkinder- und Nichtschwimmerpool ist schön angelegt und sehr gut geeignet für Kinder, die gerade das Schwimmen erlernen. ABER: Das Schwimmerbecken enthält zwei runde "Gräben" zum rund Schwimmen. 1 Meter breit; 1,80 Meter tief! Geradezu eine Aufforderung an jedes neugierige Kind, da mal drüber zu springen. Wenn Sie selbst Kinder haben kennen Sie das Dilemma: Warnungen/Verbote der Eltern machen das Ganze nur spannender. Unser Sohn war selbst an einer sehr kritischen Situation indirekt beteiligt; glücklicherweise verlief in diesem Fall alles glimpflich. Der Spielplatz ist ein schlechter Witz: Eine Plastkrutsche und eine Loch im Boden, was ein sandkasten sein soll. das war's... Es gibt allgemein kaum Spielfläche für Kinder. Also machen die Kleinen sich die Gartenanlage zu eigen; die vor allem schöne Kletterbäume enthält. Dass ist wahrscheinlich nicht erwünscht. ich habe es unserem Sohn aber nicht verboten; immerhin ist uns das Hotel ja als "kinderfreundlich" angepriesen worden...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank für Ihren Beitrag in Holidaycheck.de. Gerne würden wir jedoch auf die aufgeführten Punkte näher eingehen: Das ganze Hotel wird regelmässig auf die Einhaltung der nationalen Sicherheitsvorschriften geprüft. Diese Prüfungen werden regelmässig von der Hotelkette, sowie von den im Hotel vertretenen Reisegesellschaften durchgeführt. Der Fischteich in der Lobby hat eine maximale Tiefe con 30 cm und ist gemäss den aktuellen Sicherheitsvorschriften ausreichend gesichert. Trotzdem werden wir diesbezüglich die europäischen Sicherheitsvorschriften nochmals prüfen und gegebenenfalls Massnahmen ergreifen. Bei Nachfrage wird unseren Gästen ein Kinderhochstuhl auf dem Appartement zur Verfügung gestellt. Gemäss den Kundenfeedbacks (siehe auch Holidaycheck) wurden die beiden Schwimmkanäle im Schwimmerbecken nicht als Gefahrenquelle angesehen. Wir möchten auch darauf hinweisen, dass solche Schwimmkanäle in vielen Familien- und Erlebnisbädern existieren und auch dort nicht als Gefahrenquelle angesehen werden. Das Hotel Playa Garden verfügt über einen Miniclub von 100 m² und einem Spielplatz mit 2 Wippen und einem Spiel-Klettergestell mit 2 Rutschen. Desweiteren steht unseren Hotelgästen und damit natürlich auch den Kleinen darunter ein 8000 m² grosser Garten, sowie ein speziell auf Kinder abgestimmtes Programm mit betreuten Aktivitäten. Wir sind jedoch für jede Art von Empfehlung dankbar, weshalb wir über eine eventuelle Erweiterung des Spielplatzes nachdenken werden. Wir danken Ihnen vielmals, dass Sie das Hotel Playa Garden zu Ihrem Urlaubsdomizil erwählt haben und hoffen, dass Sie trotz allem einen angenehmen und erholsamen Urlaub bei uns verbracht haben. Qualitätsmanagement Playa Garden