- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nach dem reibungslos verlaufenen Hinflug und dem privat gebuchten Taxi-Transfer erfolgte die Ankunft im Hotel: Der viele Papierkram (statt elektronischer Datenerfassung!) machte uns umgehend stutzig, aber unmittelbar nach der Ankunft freut man sich noch auf den Urlaub. Dann wurde uns umgehend ein „Upgrade“ - laut Aussage der Empfangsdame „mit Meerblick“ - angedreht. „Angedreht“, weil wir gutgläubig waren, von Meerblick konnte aber kaum die Rede sein, auf dem seitlich angeordneten Balkon konnte man das Meer in der Tat in weiter Ferne sehen, wenn man sich über die Brüstung lehnte. Selber schuld (wir auch!), wenn man darauf eingeht. Hilfe beim Gepäck gab es auch keine, mit zwei kleinen Kindern, vier großen Koffern, reichlich Handgepäck und Kinderwagen muss man eben sehen, wie man klarkommt … Wir waren in den Vorjahren wiederholt im Iberostar Albufera, dort brachte stets ein freundlich lächelnder Mitarbeiter das Gepäck aufs Zimmer. Abschließend bleibt zu sagen, dass die Zimmer und vor allem die Pools in Ordnung und daher auch empfehlenswert sind. Diese beide Faktoren reichen aber nicht aus, das Hotel zu empfehlen, im Gegenteil, wer Wert auf Atmosphäre und Gastronomie legt, sollte das Hotel Playa Garden tunlichst meiden.
Das Zimmer war - das sogenannte „Upgrade“ (siehe unten) klammern wir hier aus - soweit in Ordnung, Möbel und Betten waren gut. Das Bad, insbesondere die Dusche, bedarf aber einer Überholung, Schimmel und Rost an Metallbeschlägen bedürfen keines weiteren Kommentars. Hinzu kommt, dass die Glasschiebetür das WC nicht wirklich abschirmt. Generell sind die Gebäude sehr hellhörig und schlecht isoliert. Wer einen leichten Schlaf hat, hat das Nachsehen. Die Sicht aufs Meer ist der Rede nicht wert.
Eins vorweg: Die Qualität der gebotenen Speisen ist eines sogenannten 4-Sterne-Hotels nicht würdig! Nachstehend eine Auflistung der Auffälligkeiten: Frühstücksbuffet: - keine Eierspeisen frei verfügbar, nur „on demand“ - null Flexibilität bei Eierspeisen, entweder Rührei „natur“ (ohne irgendetwas, weil es eben weder Schinken oder Käse noch Pilze, Tomaten oder Kräuter gibt) oder Spiegelei - lange, nicht akzeptable Wartezeiten an der Eierstation - Wurstwaren übelster Discounter-Qualität - kein richtiger Schinken, weder roh, noch gekocht (lediglich industrieller Formschinken, den wir kaum angerührt haben), und das in Spanien! - der Kaffee hätte wohl auch Amerikanern nicht geschmeckt - von den 2 Selbstbedienungskaffeemaschinen, an denen es halbwegs ordentlichen Capuccino gab, war eine, trotz mehrfacher Hinweise diesbezüglich unsererseits, während 3 Tagen (also bis zu unserer Abreise) nicht funktionstüchtig - Backwaren niedrigster Qualität, nur aufgebackene, höchst fettige Tiefkühl-Backwaren - nur Schnittkäse, ohne Abwechslung, jeden Tag identische Auswahl - Obstangebot stets identisch, nur Melone oder Ananas, zum großen Teil bereits angefault - Das Büffet wurde obendrein nur unzureichend nachgefüllt, bei Andrang musste man sich mit dem zufrieden geben, was gerade verfügbar war Mittagstisch im Hauptgebäude: - keine mediterranen Gerichte (außer einer lieblos zubereiteten Paella ohne Geschmack) - nur Schmorgerichte (mit oder ohne Sahne) - gelegentlich gab es Fisch, auch totgebraten oder totgeschmort … und, was dem Fass den Boden ausschlägt: Wenn es Fisch gab, war es zumeist Hecht, ein Süß- und/oder Brackwasserfisch!!!!!!!!!! - verkohlte Salsiccia-Würste wurden nicht weggeschmissen, sondern kommentarlos an die Gäste ausgegeben - frittierte Tiefkühlkost übelster Qualität (Pseudo-Cordon-Bleus, TK-Schnitzel usw.) ist in einem 4-Sterne-Hotel ein No-Go! - nur industrielle Produkte am Dessert-Buffet, nur aufgetaute Sahne-Kuchen, schlicht ungenießbar … - der absolute Hammer ist die sogenannte Show-Cooking-Pasta-Theke: Das, was die Kinder am liebsten essen, ist nur „on demand“ verfügbar. Wer dann erwartet, eine eigens zubereitete Soße serviert zu bekommen, wird bitter enttäuscht: Die Nudeln sind vorgekocht, werden im Wasser aufgewärmt, dann in eine Pfanne gegeben und in einer fertigen Sahne- oder Tomaten-Soße, die wiederum mit tiefgekühlten Erbsen oder Mais, Thunfisch aus der Dose oder Formschinkenwürfeln angereichert wird, geschwenkt. Und für dieses armselige und zudem nicht schmackhafte Ergebnis müssen Kinder bzw. deren Eltern dann 15 Minuten anstehen! Das ist Show-Cooking ad absurdum geführt und den Gast endgültig für dumm verkauft!!!! Abendessen im Hauptrestaurant: - alle vorgenannten Beanstandungen gelten auch für abends, zusätzliche Beobachtungen nachstehend: - kaum Abwechslung - keine ansprechende Darstellung des Speisenangebots - keine Highlights - zum Teil keine Angaben zu den Gerichten (was insbesondere bei den oben genannten Schmorgerichten ein Problem ist, da man mangels Beschriftung nicht weiß, was man zu verzehren beabsichtigt) - kein mediterranes Flair - überfordertes Personal - ein Höllenlärm - Warteschlangen an der Nudeltheke - usw. Es stellt sich die Frage, ob es in diesem Hotel einen Manager und einen Chefkoch gibt!
Generell überall zu wenig Personal, was sich im dürftigen Service äußert. An der Bar im Hauptgebäude wird man um 17.58 Uhr ziemlich unfreundlich darauf hingewiesen, dass die Bar erst um 18.00 Uhr öffnet! So viel zum Thema „4 Sterne“ bzw. „der Kunde ist König“. Auch die Zimmerreinigung war erst einigermaßen befriedigend, nachdem wir an der Rezeption auf die mangelhafte Herrichtung des Zimmers hingewiesen hatten. Aber mehr als grob durchgewischt wurde nie. Im Hauptrestaurant - dazu kommen wir im Detail noch später - gibt sich das Personal zwar Mühe und zwingt sich stets zu einem Lächeln, weil es an Arbeitskräften aber hinten und vorne nicht reicht, werden die Tische nicht abgeräumt, an den Show-Cooking-Stationen muss man lange Wartezeiten (10 Minuten und mehr) in Kauf nehmen, und das Buffet wird kaum aufgefüllt. An der Rezeption hat man offenbar auch wenig Interesse am Gast, eine Bemerkung unsererseits hinsichtlich der mangelhaften Qualität der Speisen wurden mit einem Achselzucken und anschließendem Wegdrehen quittiert. Und, wie gesagt, Hilfe beim Gepäck gibt es auch keine.
Die Lage ist, typisch für Playa de Muro, ideal für Familien mit Kindern, die vor allem Erholung, Strand, Meer und wenig Trubel suchen. Kannten wir von vorher, wie gesagt, Iberostar Albufera (Playa oder Park).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot haben wir nicht genutzt, das Unterhaltungsangebot ist allerdings auch sehr dürftig. Die Mini-Disco ist bestenfalls von der Qualität eines Anfänger-Amateur-Theaters (womit aber nicht die Amateurschauspieler kritisiert werden sollen, sondern lediglich als Beispiel herhalten müssen). Die Aufführungen erinnern an absurdes Theater, selbst unser 5-jähriger Sohn hat uns gefragt, was denn diese Mini-Disco eigentlich soll! Hinzu gekommt, dass die Mini-Disco-Moderations-Texte und zum Teil auch die Songs auf Spanisch sind … und das bei einem Publikum, das zu 95 Prozent deutschsprachig ist! Absolut unverständlich!!!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |
Lieber Claus, Danke für die Schilderung Ihrer Eindrücke Ihres Urlaubes auf Holidaycheck, die sich in vielen Aspekten deutlich von dem begeisterten Feedback unterscheidet, das uns mehr als 90 % unserer Gäste entgegenbringt, wie Sie auch an unserer hohen Weiterempfehlungsquote und Durchschnittsbewertung sehen. Wir möchten nur auf einige der von Ihnen aufgezählte Punkte eingehen. Ihr Eindruck von unserem gastronomischen Angebot überrascht uns, denn viele unsere Gäste heben gerade die Vielfalt und Qualität unserer Büffets hervor. Neben verschiedenen zubereiteten Gerichten, die sich oft an thematischen Abenden wie im Falle von Tapas oder Sushi ausrichten, gibt immer ein frisches und reichhaltiges Salatbüffet. Von unseren Köchen können Sie sich gerne frisches Gemüse dünsten und Fisch oder Fleisch nach Ihrem Geschmack braten lassen. Abends liegt das Augenmerk meist auf einem Thema (spanish, mexikanisch, asiatisch, etc.), damit auch geschmacklich immer neue Impulse gegeben werden. Der von Ihnen erwähnte Hecht, nämlich der in Spanien sehr geschätzte Seehecht, Merluza, tummelt sich vorwiegend im Atlantik und ist somit keineswegs ein Süss-oder Brackwasserfisch. Für Kinder gibt es ein eigenes Kinderbüffet mit Lieblingsgerichten wie Pizza und Pasta und ein anderer Tisch widmet sich ausschließlich ökologisch und regional produzierten Lebensmittel, u.a. Sobrasada, Käse oder Oliven. Zusätzlich dazu bieten wir auch Nudeln an, die sich unsere Gäste nach Wunsch mit verschiedenen Zutaten zubereiten lassen können. Unser Nachtischbüffet mit frisches Obst, süssem Backwerk, Eis und Pudding runden das Gaumenerlebnis ab. Schade, dass unsere Angebot und Ihre Erwartungen so wenig zueinander gefunden haben. Freundliche Grüße sendet Ihnen, Ihr Team vom Playa Garden Selection Hotel & Spa