- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Dieses Hotel entspricht niemals einem deutschen Drei-Sterne Hotel. Der Zustand des Hotels ist alt und klapprig. Das Design, insbedondere die Innenausstattung entspricht den 70er/80er Jahren, die Möbel, insbesondere in den Aufenthaltsräumen (wo wir nie jemanden gesehen haben) erinnert an Jugendherbergen oder Schullandheime. Die Architektur des Hotels hat Ähnlichkeit mit Mehretagenhäusern aus den 70er Jahren. Die Sauberkeit war in den Zimmern ok, im Bad eher gerade befriedigend. Vor allem die Dusche lud nicht zur entspannten Reinigung ein. Wegen Schimmelbefall waren Badeschlappen empfehlenswert. Die Halbpension hätten wir uns sparen sollen, Königsberger Kloppse und Hühnerfrikassee führten dazu, dass wir ab dem zweiten Abend nur noch auswärts Essen gegangen sind. Der Service ist befriedigend gewesen. Die Altersstruktur lag bei 60 Jahre aufwärts. Wenige Besucher unter 40 Jahren. Auch ein Grund, dort als relativ junges Paar nicht mehr Urlaub zu machen. Wer auf einen Urlaub wer legt, der eine nette Atmosphäre im und außerhalb des Hotels sowie qualitative und landestypische Verpflegung Wert legt, ist hier falsch! Wir hatten glücklicherweise nur eine Woche gebucht. Wir wollten die Rückreise früher antreten, jedoch liess sich der Rückflug nicht mehr vorverlegen. Wir überbrückten die Woche vorwiegend durch ausgedehnte Strandspaziergänge und Baden an dem Naturstrand unterhalb der Montanja Roja, gleich rechts neben dem Hotelstrand. Die Rückkehr nach Hause war aber der schönste Teil der Reise... Wer leckere, landestypische Kost im Teneriffa-Urlaub erwartet sowie ein nettes, gepflegtes, zumindest einigermaßen modernisiertes Hotel sucht, sollte nicht in diesem Hotel "absteigen". Leider haben wir wenige Hotel-Alternativen in der Umgebung des Hotels gesehen. Die besseren Hotels sind scheinbar in den völlig touristenbeladenen Regionen (z. B. Santa Cruz). Leute, die gerne an anderen Strand-nahen Orten auf Teneriffa Urlaub machen wollen, haben schlechte Karten.
Zimmer sind normal groß bis klein und mit älteren Möbeln ausgestattet sowie einem kleinen Bad mit Dusche. Zustand ist so lala. Die Sauberkeit ist ok, im Bad aber eher unbefriedigend. Ein Fernseher bietet deutsches Programm und die Balkone sind klein und eher zum trocknen der Badekleidung geeignet. Falls man ein Zimmer Richtung Ort El Medano bekommt und im Ort auf dem Hauptplatz Fiesta - d. h. mehrtägiges Musik- und Straßenfest - ist, ist an schlafen und Ruhe nicht zu denken. Da es keine Aircondition gibt, muss man des nachts das Fenster unbedingt für Frischluft öffnen, dann schallt es aber auch nur so ins Zimmer, dass auch kein Ohropax mehr hilft. Beim Ankommen sollte man also unbedingt fragen, ob Fiesta-Zeit. In diesem Fall Zimmer nach hinten nehmen oder die ganze Nacht wachliegen bzw. mitfeiern
Ein Restaurant und eine Bar sollen für die Verpflegung sorgen. Wir haben bloss das Restaurant getestest (da Halbpension) und waren entsetzt: sehr lieblos, wenig Auswahl, schlechte Qualität! Dosengemüse zerkocht, trockene Kartoffeln, wenig schmeichelnder Kabeljau. Da war die Mensa früher besser. Außerdem: fast nur deutsche Kost (Königsberger Kloppse, Cordon Bleu mit Anananas...)! Warum fahre ich dann nach Spanien...? Lauwarme Speisen am Abend, Getränke gehen extra. Das Frühstück ist ebenso lausig: Schlimmer Kaffee, eine Sorte Käse aus der Tüte, drei Sorten Aufschnitt aus der Tüte, kaum Früchte, weisses Brot aus Mehl und Wasser, kaltes Rührei. Am zweiten Tag ging der Toaster kaputt, die Reklamation führte zu nichts. Das defekte Gerät stand am nächsten Tag wieder dort und so musste man auf das immerhin essbare Toast weiterhin verzichten. Wir haben dort ein Abendessen mitgemacht und drei Mal Frühstück und uns dann nur noch auswärts ernährt. Wer im Urlaub keinen Anspruch auf leckeres Essen hat, ist vielleicht weniger kritisch.
Der Service war freundlich. Das Hotel ist in deutscher Hand, daher gab es keine Sprachprobleme. Ein Zimmerwechsel in der ersten Nacht (aufrund lauter Geräuschkulisse draussen) ging problemlos. Autoanmietung lief über das Hotel auch rasch und gut. Die Zimmerreinigung erfolgte offensichtlich täglich, die Qualität jedoch war mäßig (Haare im Bad etc.)
Der Strand liegt direkt vor der Türe und man hat unmittelbaren Zugang über den Außenbereich. Der Strand ist sandig, hat aber nichts mit einem Bilderbuchstrand zum Baden zu tun. Sehr windig, sehr karg und keine schönen Liegeflächen. Allein der Blick vom Ort auf den Montana Roja hat etwas idyllisches. Der Ort El Medano ist fussläufig in 5 Minuten zu erreichen. Besonders schön ist der Ort aber nicht: zugebaut mit den typisch spanischen Betongebäuden. Wenig original spanische Lokale. Viele in deutscher und englischer Hand, hier dominieren Gerichte wie Pizza, Schnitzel und Aufläufe sowie Fussballübertragungen und Bildzeitung. Allein ein Restaurant, geführt von einer jungen Argentinierin, am kleinen Dorfplatz ist empfehlenswert, da leckeres, mediterranes Essen und super Service. Der Flughafen ist ca. 10 Min. Fahrtzeit entfernt. Mit einem Mietwagen kann man die Insel - Strände wie Bergregionen gut erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Salzwasserpool im Hotel. Die Poollanschaft ist aber eher unattraktiv, da renovierungsbedürftig und sehr überschaubar (5 Liegen, kleines Becken). Wir haben darauf verzichtet. Kinderbetreuung und Freizeitmöglichkeiten fehlen komplett.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Larissa |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |