- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel thront wie eine stolze maurische Festung auf einer zum Teil in das Meer hineinragenden Felszunge. Es ist von weitem sichtbar und fügt sich durch seinen in der Umgebung einzigartigen Baustil und den rotbraunen Anstrich der Fassade ideal in das Landschaftsbild ein. Beim Eintritt in das Hotel ist man von der Großzügigkeit und der geschmackvollen Einrichtung der Empfangshalle beeindruckt. Das Empfangspersonal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Unser Gepäck wurde sofort entladen und auf das Zimmer gebracht. Selbst der Versuch eines älteren Herrn, der sich mit seinem Koffer bereits eigenständig einige Meter von der Rezeption entfernt hatte, scheiterte an der Aufmerksamkeit des Personals. Keine Frage oder Bitte unsererseits blieb unbeantwortet. An einer organisierten Busreise nach Granada konnten wir nicht teilnehmen, weil diese donnerstags stattfindet, wir aber bereits an diesem Tag wieder auf der Heimreise waren. So buchte man uns die Eintrittskarten problemlos vom Hotel aus und wir fuhren mit dem Mietwagen, was sich schließlich als deutlich stressfreier herausstellte als mit dem Bus. Um auf den Zustand des Hotels einzugehen, muss man uneingeschränkt ein sehr großes Lob abgeben. Alles war in einwandfreiem und sauberem Zustand. Nur die beiden Lifts sind zur rushhour zum Frühstück und Abendessen mitunter überlastet. Gut, dass meine Frau, nachdem die leeren Aufzüge mehrfach an uns im ersten Stock nach oben vorbei rauschten, auf die trickreiche Idee kam, zustätzlich den "aufwärts"-Knopf zu drücken ;-))) Im Eingangsbereich findet man rechtsseitig eine angenehme Sitzgelegenheit, mit der Möglichkeit klassischer Musik zu lauschen. Eine an der Wand angebrachte Tafel informiert über das täglich wechselnde Programm klassicher Meister. Die ausgedehnten Poolanlagen im Atrium des Hotels und im dem Meer zugewandten Aussenbereich sind in jeder Hinsicht ideal. Kinder und Erwachsene kommen voll und ganz auf ihre Kosten. Selbst ein kleines Hallenbad steht zur Verfügung. Geht man auf den aussenliegenden Pool zu, hat man den Eindruck, dass sich hinter der meerseitigen Poolwand eine abgrundtiefe Klippe auftut. Lassen Sie sich bei Bedarf die Rufnummer des Hotels geben und von Deutschland aus mittels Call by Call-Nummer anrufen. Das kostet je nach Anbieter weniger als 2 cent pro Minute.
Unser Zimmer war einwandfrei, großzügig und geschmackvoll eingerichtet. Das Bad war ideal. Die Betten waren sehr angenehm - aber leider nur zwei Einzelbetten, die wir stets zusammenschoben.
Die Gastronomie des Hotels ist ausbaufähig und erscheint nach dem zweiten Tag monoton. Es empiehlt sich, frisch in Pfannen zubereitete Speisen wie Fisch, Fleisch oder Omelett auszuwählen, die von freundlichen Köchen des Hotels vor den Augen des Gastes zubereitet werden. Wir können uns nicht vorstellen, dass die spanische oder auch internationale Küche auf dem gebotenen Niveau angeboten werden muss. Wünscht man sich zügig einen freien Tisch, muss man dem Personal ein wenig unter die Arme greifen. Leider hat man beim Anfassen der Kinderstühle den Eindruck, dass diese noch niemals gründlich gereinigt wurden, so sehr klebten diese.
Der Service des Hotels ist uneingeschränkt perfekt.
Das Hotel ist etwas abseits von Almuncar gelegen. Da wir über einen Mietwagen verfügten, den wir von Deutschland aus gebucht und am Flughafen Malaga in Empfang genommen hatten, war es für uns sehr einfach in das Zentrum und an die Stadtstrände Almunecars zu gelangen. Zu Fuß ist Almunecar in ca. 30 Minuten ebenfalls gut erreichbar. Uns haben die Stadtstrände besser gefallen, als der knapp 200 m vom Hotel entfernte Hotelstrand. Während die Stadtstrände aus Kieselsteinen kleinerer bis mittlerer Größe bestanden, hatte der hotelnahe Strand einen feineren schwarzen Kiessand. Der direkte Pfad zum Hotelstrand ist für Kinderwagen und ältere Menschen etwas beschwerlich bzw. nicht begehbar - es empfiehlt sich der kleine Umweg über den Fußweg der ebenfalls dorthin führenden Straße. Ein Besuch des an der Kirche alten Ortskerns Almunecars mit seinen zahlreichen schmalen idyllischen, mit Geschäften besiedelten Gassen ist unseres Erachtens unbedingt sehenswert. Wie bereits oben erwähnt, ist der Besuch Granadas und der Alhambra ein Muss. Nach dem Besuch der Alhambra lohnt sich ein Einkaufsbummel durch das alte Granada. Die beeindruckende Kreavität der arabischen Baukunst findet sich der spanischen Mode wieder, was uns sehr gefallen hat. Die in Mailand gepriesene Mode scheint im Vergleich dazu fast schon langweilig mit dem Prädikat teuer. In das etwa 80 km entfernte Granada gelangt man über Motril. Nach anfänglicher kurvenreicher Fahrt in das Gebirgsmassiv hinein, stößt man auf eine vierspurig ausgebaute Autobahn, die einen schließlich zügig nach Granada führt. Beeindruckend ist nicht nur das Gebirgsmassiv der Sierra Nevada, sondern auch die kühn anmutenden Brückenbauten der im Bau befindlichen Autobahn, die man allerortens bereits von Malaga kommend auch auf dem Weg nach Granada erblickt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An sportlichen Aktivitäten und angebotener Unterhaltung haben wir aufgrund unser eigenen Aktivitäten nicht teilgenommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Natalia & Jürgen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |