- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wurde im Juli 2007 eröffnet. Es handelt sich um einen kompletten Neubau, keine Renovierung oder Übernahme eines bestehenden Hotels. Das Roomz verfügt über rund 150 Zimmer auf 4 Etagen. Der Gesamteindruck des Hauses ist modern und sauber. Man nennt sich selbst „Desgin-Hotel“, was sich in der Art der Innenausstattung widerspiegelt. Die Flure der einzelnen Etagen erinnern jedoch stark an ein Etap Hotel. Das Roomz bietet Übernachtungen ohne Frühstück an, letzteres kann für 10 EUR hinzugebucht werden. Bei einigen Anbietern im Internet ist das Frühstück allerdings mit inbegriffen, so dass man dann deutlich günstiger kommt als bei Direktbuchung im Hotel. Mittags und abends kann man im Hotelrestaurant „Atelier“ essen oder an der Bar etwas trinken, hierzu können wir aber keine weiteren Angaben zu Angebot und Preisen machen. Die Gästestruktur setzt sich zusammen aus zahlreichen Individualreisenden, aber auch Reisegruppen aller Nationalitäten. Ebenso waren alle Altersklassen vertreten (geschätzt 25 – 70 Jahre). Fazit: Das Roomz ist für alle Wien-Touristen sehr zu empfehlen. Das Hotel ist nagelneu und sauber, außerdem extrem verkehrsgünstig gelegen. Wir würden auf jeden Fall wieder kommen, vorausgesetzt, die Preise bewegen sich weiterhin auf dem heutigen Niveau. Es lohnt sich auf jeden Fall, im Internet einige Preisvergleiche anzustellen (auch über deutsche Anbieter hinaus), da die Preise je nach Anbieter variieren. Auch ist manchmal das Frühstück im Preis inbegriffen, manchmal nicht (auch bei Direktbuchung im Hotel ist es extra zu zahlen).
Das Roomz verfügt über Zimmer in 4 verschiedenen Grundfarben. Wir haben beim Einchecken explizit danach gefragt und hatten daraufhin die Wahl zwischen apfelgrün, blau, beige/creme sowie magenta/violett. Wir entschieden uns für apfelgrün, das war zunächst schon sehr gewöhnungsbedürftig. Beim kurzen Blick in offene Zimmertüren würden wir uns wohl das nächste Mal lieber für blau entscheiden. Das Doppelzimmer verfügt über zwei getrennte Betten, die aber jederzeit zusammen geschoben werden können, so dass jeder Gast selbst über die Anordnung entscheiden kann. Neben einem Telefon gibt es einen Flachbildfernseher an der Wand, der gleichzeitig als Radio fungiert und alle TV- und Radioprogramme – so scheint es – aus dem Internet abgreift. Der Empfang war stellenweise sehr unzuverlässig, teilweise traf auch die Tonspur nicht ganz die Bildspur. Hier wurde vielleicht zuviel Technik gewollt, die aber nicht wirklich ausgereift ist. Weiterhin verfügt das Zimmer über einen Safe, der wahlweise mit einem selbst zu wählenden Zahlencode oder per Kreditkarte zu verschlüsseln ist. Wir haben nur die Code-Variante probiert, das klappte einwandfrei. Einen Schrank sucht man im Zimmer vergeblich, es gibt neben der Tür nur eine Nische mit Regalfach, wo man einen Koffer abstellen kann. Außerdem vorhanden sind rund 10 „diebstahlsichere“ Kleiderbügel. Die Zimmer verfügen über keine Minibar. Das sehr saubere und im schicken Design gestaltete Badezimmer ist zum Zimmer hin offen, das heißt es gibt keine Tür, auch keinen Vorhang an der Dusche (nur eine Glastrennwand zwischen Dusche und Waschbecken). Das Bad st nicht direkt einsehbar, aber auch nicht komplett separat. Solange man als Paar reist, ist das sicherlich kein Problem, wenn sich aber einmal zwei Personen ein Zimmer teilen, die sich weniger Nahe stehen, gibt es ergo keine Möglichkeit, sich völlig aus dem Weg zu gehen. Lediglich die Toilette befindet sich in einer Extrakabine (mit Tür ;-)). Duschgel- und Seifenspender sind vorhanden, ebenso ein Haartrockner und eine Kleenex-Box. Das Zimmer hat eine Klimaanlage, die individuell einstellbar ist. Allerdings kann man sie nicht laufen lassen, wenn man sich nicht im Zimmer befindet, da die Elektrik mit der Chipkarte, die auch als Zimmerschlüssel dient, eingeschaltet werden muss. Wir haben, aufgrund der Geräuschkulisse der Klimaanlage, lieber dem offenen Fenster den Vorzug gegeben. Obwohl das Zimmer zur Straße hin gelegen war, war es ausgesprochen ruhig. Alles in allem haben die Zimmer alles, was man braucht und sind sehr sauber und neu. Es wurde jeden Tag gründlich gereinigt, immer der Teppich gesaugt und fast täglich die Handtücher gewechselt. Lediglich der erwähnte Fernsehempfang muss noch über die Kinderkrankheiten hinwegkommen.
Hinsichtlich der Gastronomie kann hier nur das Frühstück bewertet werden. Hier können wir die Aussagen der zweiten hier veröffentlichen Kritik zum Roomz bestätigen: Die ersten 3 Tage hatten wir ein wunderbares Frühstückserlebnis, ohne Grund zur Kritik. Der Service war flink im Abräumen, Eindecken und im Auffüllen des Buffets. Es gab diverse Brötchensorten, Schnittbrot, Aufschnitt, Käse, Marmelade, Honig, Nutella. Müsli, Cornflakes & Co, Milch, Joghurt (natur und Frucht). Ferner gekochte Eier, Rühreier, Spiegeleier, Speck und Würstchen, zusätzlich Gemüse (Gurke, Paprika, Tomate) und frisches Obst – hier hat sich also doch etwas getan. Weiterhin gefüllte Plunderstücke als süßes Zusatzangebot. An Getränken konnte man aus zwei Sorten Fruchtsaft wählen, außerdem diverse Kaffeesorten sowie Kakao aus dem Automaten. Die letzten beiden Tage dagegen ließ der Service zu wünschen übrig. Verdreckte Tische, man musste sich selbst eindecken (was ja an sich noch akzeptabel ist, wenn man wenigstens nicht den Abfall der Vorgänger in die Küche tragen muss). Das Team lief völlig orientierungslos umher. Wir hatten den Eindruck, als wären keine klaren Aufgaben verteilt worden. Jeder drückte sich darum, die Tische abzuräumen und rückte stattdessen die Tabletts auf dem Buffet zurecht (ohne dort großartig nachzulegen). Die Mitarbeiter zogen größtenteils ein sehr schlecht gelauntes Gesicht. Auch das Buffetangebot war nicht mehr so perfekt wie zuvor: Der Speck beispielsweise war undefinierbarer gebratener Wurst gewichen, die frischen Plunderstückchen wurden durch abgepackten Marmorkuchen ersetzt. Für die ersten 3 Tage hätten wir mehr Sonnen vergeben, so leider ein wenig Abzug an dieser Stelle.
Die Mitarbeiter des Hotels begegneten uns stets freundlich. Da unser Flieger schon um 8: 30 in Wien landete, standen wir um 9: 30 im Hotel auf der Matte. Einchecken war da noch nicht möglich, jedoch konnten wir unser Gepäck einschließen lassen. Später am Nachmittag bezogen wir unser Zimmer und hatten vorab die Wahl zwischen Raucher / Nichtraucher und Zimmerfarbe (siehe dort). Während unseres Aufenthalts erkundigten wir uns nach einem Internetzugang. Dieser ist in der Empfangshalle per WLAN auf dem eigenen Rechner kostenlos möglich und hat einwandfrei funktioniert. Sehr schön!
Das Hotel liegt in der Gasometer-City im 11. Wiener Bezirk Simmering. In diesem Viertel entstanden aus 4 ehemaligen Gasometern ein Einkaufzentrum mit Kino, Wohnungen und Bürogebäude. Im Einkaufszentrum befindet sich ein Spar-Supermarkt, der sich zur Getränkeversorgung vor dem Start zur Tagestour anbietet. Auch gibt es einige gastronomische Angebote, die wir hier jedoch nicht genutzt haben. Für Wien-Reisende ist das Roomz ideal gelegen. Die U-Bahnstation „Gasometer“ (U3) befindet sich nicht einmal 5 Gehminuten entfernt. Die Bahnen fahren selbst am Wochenende alle 5 Minuten und bringen einen in etwa 10-15 Minuten zum Stephansplatz. Vom Flughafen fährt man mit der S-Bahn oder dem CAT bis zum Bahnhof Wien Mitte (Landstraße), anschließend mit der U3 bis zur Station Gasometer. Die Transferzeit beträgt rund 45 Minuten (je nach Takt zum Flughafen). Das Roomz liegt in einer ruhigen Seitenstraße, Verkehrslärm fällt überhaupt nicht auf. Auch das angrenzende U-Bahn-Depot hat keinerlei Lärm verursacht. Das, was man auf dem kurzen Weg von der U-Bahn zum Hotel vom Gasometer-Viertel sehen konnte, hinterließ keinen negativen Eindruck. Allerdings scheint das Viertel trotz Kino und Gastronomie nach Ladenschluss wie ausgestorben.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der unkomplizierte, kostenfreie Internetzugang wurde bereits erwähnt. Ein Fitnessraum ist vorhanden, wurde von uns aber nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |